Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

180 Artikel in der Kategorie Bildung

  • Herz aus Steinen
    Bild: pfarrbriefservice.de, Bistum Luxemburg
    Bildung

    Best Practice – Broschüre

    Die Praxisbeiträge sind im Rahmen des Schulpastoralen Projektes entstanden, das an zehn weiterführenden Schulen an den Start gebracht wurde.

    Lesen Sie diesen Artikel: Best Practice – Broschüre weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Steinschrift Gott
    Bild: pfarrbriefservice.de, Weinstock
    Bildung

    Haben Sie Fragen oder Anregungen?

    -

    Lesen Sie diesen Artikel: Haben Sie Fragen oder Anregungen? weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Mosaik aus bunten Steinen
    Bild: pixabay.com, MichaelGaida
    Bildung

    Schulpastorale Fortbildungen und spirituelle Angebote

    Die Angebote der Schulpastoral im Bistum Osnabrück wenden sich insbesondere an Religionslehrer*innen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Schulpastorale Fortbildungen und spirituelle Angebote weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Bildung

    Religionsgemeinschaften

    Ein elementarer Bestandteil des Religionsunterrichts ist die Begegnung mit anderen Religionen und Konfessionen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Religionsgemeinschaften weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Bildung

    Friedhöfe

    Sterben und Trauer, Hoffnung und Angst kann im Religionsunterricht auch mit konkreten Orten verbunden werden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Friedhöfe weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Turm aus Steinen
    Bild: unsplash.com, Johnson Wang
    Bildung

    Missio canonica

    Zur Erteilung von Religionsunterricht erhalten Lehrer*innen eine Sendung durch die Religionsgemeinschaft.

    Lesen Sie diesen Artikel: Missio canonica weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Bildung

    Kirchenraumpädagogik

    Kinder- und Jugendgruppen erleben das Haus Gottes als interessanten Ort der Geschichte und der Kunst, aber vor allem als Ort des Glaubens.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kirchenraumpädagogik weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Bildung

    Kirchliche Arbeitsfelder

    Die Begegnung mit Hauptamtlichen der Kirche und "Insidern" schafft die Möglichkeit in die bisweilen eher abstrakte Institution Kirche einen Einblick zu erhalten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kirchliche Arbeitsfelder weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Turm aus Steinen
    Bild: pexels.com, nicollazzi xiong
    Bildung

    Kirchliche Unterrichtserlaubnis

    Zur Erteilung von Religionsunterricht erhalten Lehrer*innen im Vorbereitungsdienst eine Sendung durch die Religionsgemeinschaft.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kirchliche Unterrichtserlaubnis weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Steine
    Bild: pixabay.com, Wokandapix
    Bildung

    Zertifikatskurs Religionspädagogik

    Kolleg*innen, die bereits in Schule unterrichten, können sich berufsbegleitend zur Religionslehrkraft weiterbilden lassen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zertifikatskurs Religionspädagogik weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Fisch aus Steinen
    Bild: pixabay.com, Wokandapix
    Bildung

    Mentorat für angehende Religionslehrer*innen

    Das Mentorat bietet einen geschützten Raum und kompetente Begleitung für die Fragen nach Spiritualität, Persönlichkeitsbildung, die Rolle als Religionslehrer*in, theologisch-religiöse Fragen oder ganz praktische Erfahrungen mit/in Kirche.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mentorat für angehende Religionslehrer*innen weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Kontakt zu den Bereichen Schulprofil, Hochschulen und Religionsunterricht der Schulstiftung
    Lexikon, Farbe Bild: Bistum Osnabrück
    Bildung

    Kontakt zu den Bereichen Schulprofil, Hochschulen und Religionsunterricht der Schulstiftung

    Hier finden Sie alle Mitarbeiter*innen der Abteilung Schulen und Hochschulen mit ihren Aufgabenbereichen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kontakt zu den Bereichen Schulprofil, Hochschulen und Religionsunterricht der Schulstiftung weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
« Zurück Seite 1 … Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen