Zum Inhalt springen
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Bistum
  • Diözesanmuseum
  • Gottesdienstübertragungen
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Kontakt
  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

Häufig gelesen
Osnabrücker Dom
Zahl der Kirchenaustritte gestiegen Bistum Osnabrück legt Statistik für das Jahr 2021 vor Im Bistum Osnabrück haben 6.146 Menschen im…
Zahl der Kirchenaustritte gestiegen
Jesus als Innovationscoach Innovationen sind Verstörungen. Sie stören das Bekannte, das Gewohnte, das Lieb-Gewonnene zugunsten einer neuen Idee, die…
Jesus als Innovationscoach
Jesus
Herr des Tanzes Im Benediktinerinnenkloster St. Scholastika in Dinklage gibt es eine ganz besondere Darstellung des auferstandenen Christus, eine…
Herr des Tanzes
Mini-Mobil
4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt Osnabrück Zur Wallfahrt für Ministrantinnen und Ministranten unter dem Motto „Ich glaub an dich!“ werden bis zu…
4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt Osnabrück
Zwei Herzen auf Holz
Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst „Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst“ – was bedeutet das für Dich? Und was heißt das…
Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst
Ein Mann schreibt an seinem Arbeitsplatz.
Stellenangebote Nach dem Staat sind die christlichen Kirchen der zweitgrößte Arbeitgeber in Deutschland. Im vielseitigen Arbeitsfeld der…
Stellenangebote

76 Artikel in der Kategorie Bildung

  • Turm aus Steinen
    Bild: unsplash.com, Johnson Wang
    Bildung

    Missio canonica

    Zur Erteilung von Religionsunterricht erhalten Lehrer*innen eine Sendung durch die Religionsgemeinschaft.

    Lesen Sie diesen Artikel: Missio canonica weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Bildung

    Kirchenraumpädagogik

    Kinder- und Jugendgruppen erleben das Haus Gottes als interessanten Ort der Geschichte und der Kunst, aber vor allem als Ort des Glaubens.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kirchenraumpädagogik weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Bildung

    Kirchliche Arbeitsfelder

    Die Begegnung mit Hauptamtlichen der Kirche und "Insidern" schafft die Möglichkeit in die bisweilen eher abstrakte Institution Kirche einen Einblick zu erhalten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kirchliche Arbeitsfelder weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Turm aus Steinen
    Bild: pexels.com, nicollazzi xiong
    Bildung

    Kirchliche Unterrichtserlaubnis

    Zur Erteilung von Religionsunterricht erhalten Lehrer*innen im Vorbereitungsdienst eine Sendung durch die Religionsgemeinschaft.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kirchliche Unterrichtserlaubnis weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Steine
    Bild: pixabay.com, Wokandapix
    Bildung

    Zertifikatskurs Religionspädagogik

    Kolleg*innen, die bereits in Schule unterrichten, können sich berufsbegleitend zur Religionslehrkraft weiterbilden lassen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zertifikatskurs Religionspädagogik weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Fisch aus Steinen
    Bild: pixabay.com, Wokandapix
    Bildung

    Mentorat für angehende Religionslehrer*innen

    Das Mentorat bietet einen geschützten Raum und kompetente Begleitung für die Fragen nach Spiritualität, Persönlichkeitsbildung, die Rolle als Religionslehrer*in, theologisch-religiöse Fragen oder ganz praktische Erfahrungen mit/in Kirche.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mentorat für angehende Religionslehrer*innen weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Kontakt zur Schulabteilung
    Lexikon, Farbe Bild: Bistum Osnabrück
    Bildung

    Kontakt zur Schulabteilung

    Hier finden Sie alle Mitarbeiter*innen der Abteilung Schulen und Hochschulen mit ihren Aufgabenbereichen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kontakt zur Schulabteilung weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Bildung

    Glauben leben (Pilgerwege, Klöster, Gemeinschaften)

    Begegnung mit Menschen, die zeitweise oder für immer ihren ganzen Tag entsprechend ihres Glaubens gestalten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Glauben leben (Pilgerwege, Klöster, Gemeinschaften) weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Hand mit Steinen
    Bild: unsplash.com, Pan Xiaozhen
    Bildung

    Linkliste „Religionslehrer*in werden“

    Auf diesen Seiten finden sich Links zu Seiten für die Ausbildung von Religionslehrkräften und Stellenangebote.  

    Lesen Sie diesen Artikel: Linkliste „Religionslehrer*in werden“ weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Bildung

    Kulturelle Angebote

    Eine Liste mit kulturellen Angeboten, die spannende Impulse für den Religionsunterricht liefern können.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kulturelle Angebote weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Spielfiguren
    Bild: pixabay.com, Alexas_Fotos
    Bildung

    Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht

    Die konfessionell Kooperation ist mit der Didaktik der Multiperspektivität zukunftsweisender Religionsunterricht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Bildung

    Soziale und gesellschaftliche Fragen

    Frage- und Problemstellungen mit sozialer und gesellschaftlicher Perspektive sind elementar für den Religionsunterricht und können an diesen Orten vertieft werden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Soziale und gesellschaftliche Fragen weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
« Zurück Seite 1 … Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Mitarbeiternetz
  • Newsletter
  • Presse
  • Videos
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Glaube
  • Gemeinschaft
  • Spiritualität
  • Glaubenswissen
  • Bibelfenster
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Engagement
  • Bildung
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen