Zum Inhalt springen
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Bistum
  • Corona
  • Diözesanmuseum
  • Gottesdienstübertragungen
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Kontakt
  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

Häufig gelesen
Einen Neuanfang wagen Gerade hatten wieder negative Schlagzeilen über die katholische Kirche in der Zeitung gestanden. Da traute ich…
Einen Neuanfang wagen
Bischof Bode weiht Lukas Mey zum Priester  Bischof Franz-Josef Bode weiht am Samstag, 4. Juni, Lukas Mey (28) aus Andervenne im Emsland zum…
Bischof Bode weiht Lukas Mey zum Priester 
Hände zum Gebet gefaltet
Ihre persönlichen Fürbitten Auf dieser Seite können Sie Gebetsanliegen und Fürbitten hinterlassen, die in den Gottesdiensten im Osnabrücker Dom…
Ihre persönlichen Fürbitten
Zwei Herzen auf Holz
Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst „Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst“ – was bedeutet das für Dich? Und was heißt das…
Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst
Ein Mann schreibt an seinem Arbeitsplatz.
Stellenangebote Nach dem Staat sind die christlichen Kirchen der zweitgrößte Arbeitgeber in Deutschland. Im vielseitigen Arbeitsfeld der…
Stellenangebote
Girlande im Himmel
Kirchengemeinde: Hier wird Glaube gelebt Papst und Bischöfe in allen Ehren – die Kirchengemeinden sind und bleiben für die meisten Menschen…
Kirchengemeinde: Hier wird Glaube gelebt

76 Artikel in der Kategorie Bildung

  • Kinder in einer Kirche
    Auch eine Kirche haben die Kinder der Drei-Religionen-Schule gemeinsam besucht Bild: Thomas Osterfeld
    Bildung

    Kopftuch, Kippa und Kreuz an der Wand – ist doch selbstverständlich!

    Ein Ort, an dem christliche, jüdische und muslimische Kinder lernen, ihre unterschiedlichen religiösen Riten zu respektieren, wo Kreuze an den Wänden hängen und andere religiöse Symbole wie Halbmond und Menora gezeigt werden. Kann das gutgehen? Na klar! Das beweist die Drei-Religionen-Schule in Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kopftuch, Kippa und Kreuz an der Wand – ist doch selbstverständlich! weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Schulanfang, Drei-Religionen Schule
    Am 5. September 2012 standen die ersten 22 Schüler und Schülerinnen der Drei-Religionen-Grundschule erwartungsvoll im Klassenraum. Jetzt ist ihre Grundschulzeit vorbei. Bild: Thomas Osterfeld
    Bildung

    Juden, Christen und Muslime machen gemeinsam Schule

    Ein Lernort, an dem christliche, jüdische und muslimische Kinder, Eltern und Lehrer gemeinsam Schule machen – das ist Neuland. "Wir werden uns im Schulalltag von der religiös geprägten Lebensweise leiten lassen", sagt Birgit Jöring. Sie ist die Leiterin der Drei-Religionen-Grundschule am Standort der Johannisschule in Osnabrück – einem bislang einzigartigen Projekt in Deutschland

    Lesen Sie diesen Artikel: Juden, Christen und Muslime machen gemeinsam Schule weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bibliotheken im Bistum Osnabrück
    Bild: unsplash.com, Clem Onojeghuo
    Bildung

    Bibliotheken im Bistum Osnabrück

    Im Bistum Osnabrück gibt es unterschiedliche Arten von katholischen Bibliotheken: Die Katholischen öffentlichen Büchereien (KÖB) bieten Groß und Klein spannende, lustige und lehrreiche Bücher zu verschiedensten Themen. Die Diözesanbibliothek Osnabrück ist eine wichtige wissenschaftliche Bibliothek - hier findet sich ein breites Spektrum theologischer Fachliteratur zu Studien- und Forschungszwecken.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bibliotheken im Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Schulen und Hochschulen
    Bild: pixabay.com, congerdesign
    Bildung

    Schulen und Hochschulen

    Ob in der Schule oder an der Hochschule - das Bistum Osnabrück setzt sich seit Jahrzehnten für eine gute (Aus-)Bildung junger Menschen ein. Beratungsangebote für die Lernenden gehören dabei genau so dazu, wie die Bereitstellung von Material für Lehrende.

    Lesen Sie diesen Artikel: Schulen und Hochschulen weiterlesen
    Vom von Redaktion
« Zurück Seite 1 … Seite 5 Seite 6 Seite 7
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Mitarbeiternetz
  • Newsletter
  • Presse
  • Videos
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Glaube
  • Gemeinschaft
  • Spiritualität
  • Glaubenswissen
  • Bibelfenster
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Engagement
  • Bildung
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen