Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

185 Artikel in der Kategorie Bildung

  • Logo Schulpastorales Projekt (blauer Hintergrund)
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bildung

    Dritter Durchgang des Schulpastoralen Projektes abgeschlossen – Ein Rückblick

    Mit dem Schuljahr 2019/2020 ging dieser Durchgang an insgesamt neun Schulen an den Start. Die „Tandems“ aus einer pastoralen Mitarbeiterin/ einem pastoralen Mitarbeiter und einer Religionslehrkraft machten in guter Vernetzung mit bestehenden Aktivitäten an der Schule schulpastorale Angebote.

    Lesen Sie diesen Artikel: Dritter Durchgang des Schulpastoralen Projektes abgeschlossen – Ein Rückblick weiterlesen
    Vom von Andrea Benneweg
  • Missio und Vokation erstmals gemeinsam verliehen
    Bild: Peter Lange/bph
    Bildung

    Missio und Vokation erstmals gemeinsam verliehen

    Erstmals erhielten im Hildesheimer Dom Lehrerinnen und Lehrer die kirchliche Lehrerlaubnis der katholischen Kirche (Missio Canonica) und die Bestätigung der evangelischen Kirche (Vokation) in einem Gottesdienst gemeinsam.

    Lesen Sie diesen Artikel: Missio und Vokation erstmals gemeinsam verliehen weiterlesen
    Vom von Andrea Benneweg
  • Bildung

    Ökumene in der Schule – Auf dem Weg zu einem gemeinsam verantworteten Christlichen Religionsunterricht – Podiumsdiskussion in der Bergkirche im Rahmen des ÖKT OS 2023

    Lesen Sie diesen Artikel: Ökumene in der Schule – Auf dem Weg zu einem gemeinsam verantworteten Christlichen Religionsunterricht – Podiumsdiskussion in der Bergkirche im Rahmen des ÖKT OS 2023 weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Bildung

    >> Hinweise und Anmerkungen zum Referenzgespräch

    Die neue Rahmenordnung der Deutschen Bischofskonferenz hat den Blick auf Glaubensbiografien von Religionslehrkräften deutlich geweitet: sowohl im Hinblick auf das bisherige religiöse Gewachsen-Sein, als auch besonders mit Blick auf die gegenwärtigen Prozesse und die Herausforderungen eines langen Berufslebens. Aus diesem Grund möchte das Bistum Osnabrück die persönliche Fürsprache für die ausgebildete Religionslehrkraft in Form einer […]

    Lesen Sie diesen Artikel: >> Hinweise und Anmerkungen zum Referenzgespräch weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Christa Prior
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bildung

    Christa Prior

    Christa Prior begleitet im Mentorat für Studierende mit dem Berufswunsch Religion auf Lehramt als Mentorin junge Erwachsene. Außerdem arbeitet sie seit 2012 als Lehrerin für kath. Religion und Deutsch am Gymnasium Ursulaschule in Osnabrück und ist in der Schulpastoral tätig.

    Lesen Sie diesen Artikel: Christa Prior weiterlesen
    Vom von Andrea Benneweg
  • Fragezeichen
    Bild: medienREHvier.de, Anja Brunsmann
    Bildung

    FAQ zu Missio canonica und Kirchlicher Unterrichtserlaubnis

    Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu den Anträgen, den Vorgaben, u.v.m.

    Lesen Sie diesen Artikel: FAQ zu Missio canonica und Kirchlicher Unterrichtserlaubnis weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Bildung

    Seit dem 6. April 2023 gilt im Bistum Osnabrück eine neue Missio-Ordnung. Sie können sie hier herunterladen …

    Lesen Sie diesen Artikel: Seit dem 6. April 2023 gilt im Bistum Osnabrück eine neue Missio-Ordnung. Sie können sie hier herunterladen … weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Was ist eigentlich mit Schulpastoral?
    Bild: privat
    Bildung

    Was ist eigentlich mit Schulpastoral?

    In der weiten Schullandschaft gibt es zahlreiche wertvolle Projekte und Aktionen in der Schulpastoral! Zu diesem Zweck hat Francis Perk einen Fragebogen entwickelt, damit noch mehr Schulen daran teilhaben können. „Man muss das Rad ja nicht immer neu erfinden!“ Diese sollen auf der Best-Practice-Seite der Schulabteilung interessierten Kolleg:innen zur Verfügung gestellte werden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Was ist eigentlich mit Schulpastoral? weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Jens Kuthe
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bildung

    Jens Kuthe

    Zuständig für die Durchführung und Koordination von Fort- und Weiterbildungen, für die Kirchliche Unterrichtserlaubnis und die Missio canonica, die Belange der Fachkonferenzen/-gruppen in den Schulen und die Begleitung und Förderung der Hochschulseelsorge im Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Jens Kuthe weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Bildung

    Wann beantrage ich die Kirchliche Unterrichtserlaubnis, wann die Missio canonica? (§1)

    Die Kirchliche Unterrichtserlaubnis (vorläufige Missio canonica) wird für einen befristeten Zeitraum erteilt, in dem zu Aus- oder Weiterbildungszwecken Religionsunterricht durch eine Lehrkraft mit katholischer Konfessionszugehörigkeit eigenverantwortlich erteilt werden muss: Referendariat, berufsbegleitende Weiterbildung. Die Missio canonica wird nach Abschluss des Referendariats oder der Weiterbildung beantragt und gilt nach Erteilung unbefristet. Vertretungslehrkräfte („Feuerwehrkräfte“) müssen keine Anträge stellen, […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Wann beantrage ich die Kirchliche Unterrichtserlaubnis, wann die Missio canonica? (§1) weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Bildung

    Wo beantrage ich die Kirchliche Unterrichtserlaubnis, wo die Missio canonica? (§2)

    Die Kirchliche Unterrichtserlaubnis wird beantragt: Die Missio canonica wird beantragt: Im Bistum Osnabrück senden Sie Ihre Unterlagen bitte an Frau Silke Engelmeyer, Bereich 6 – Religionsunterricht: religionsunterricht@ bistum-os.de

    Lesen Sie diesen Artikel: Wo beantrage ich die Kirchliche Unterrichtserlaubnis, wo die Missio canonica? (§2) weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Bildung

    Was muss ich bei einem Wechsel des Dienstortes machen? (§2)

    Eine in den anderen deutschen (Erz-)Bistümern verliehene Missio canonica wird im Bistum Osnabrück anerkannt. Sie muss dem Bereich Religionsunterricht der Schulstiftung vor Beginn der Tätigkeit vorgelegt werden. Dazu füllen Sie bitte diesen Antrag aus und senden ihn mit einer Kopie Ihrer Missio-Urkunde an Frau Silke Engelmeyer, Bereich 6 – Religionsunterricht: religionsunterricht@bistum-os.de 

    Lesen Sie diesen Artikel: Was muss ich bei einem Wechsel des Dienstortes machen? (§2) weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
« Zurück Seite 1 … Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 … Seite 16 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen