Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

466 Artikel in der Kategorie Hoffnung

  • Freizeit

    Paradiesische Zustände

    Bücher zum Frühlingsanfang Frühlingsbeginn! Das heißt: morgens beim Aufstehen ist es nicht mehr stockdunkel, die Vögel zwitschern, die ersten warmen Sonnenstrahlen machen gute Laune – und in der Natur grünt und blüht es wieder. Zeit für das erste Eis des Jahres – aber vor allem auch Zeit, sich um Balkon und Garten zu kümmern. Denn wenn an […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Paradiesische Zustände weiterlesen
  • Engagement

    Kein Mensch ist perfekt

    Caritas-Jahreskampagne 2011 Er findet seine Nase zu groß. Sie wäre lieber blond. Na und? Was ist daran besonders? Eine gute Frage – und es gibt noch ein paar Fragen mehr: Sie wollen selbst entscheiden, wenn es um Ihre Zukunft geht? Wollen aussuchen, auf welche Schule Ihr Kind geht? Wollen einen Arbeitsplatz, der zu Ihnen passt? […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Kein Mensch ist perfekt weiterlesen
  • zwei Hände halten einander
    Engagement

    Ein Akt der Nächstenliebe

    Für einige ist die Organspende ein selbstverständlicher Akt christlicher Nächstenliebe, andere können sich nicht vorstellen, dem zuzustimmen. Privatdozent Dr. Martin Beiderlinden, Mediziner im Marienhospital Osnabrück, wird in seinem Berufsalltag häufig mit dem Thema Organspende konfrontiert. Drei Fragen an den Experten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Akt der Nächstenliebe weiterlesen
  • Freizeit

    Von göttlichen Empfehlungsschreiben und anderen Briefen

    Post Heute schon in den Briefkasten geguckt? Und was war drin? Nicht viel wahrscheinlich – ein Prospekt vom neuen Italiener um die Ecke, eine Rechnung vielleicht und ein kostenloses Anzeigenblatt. Wenn Sie ganz viel Glück haben, möglicherweise noch eine Postkarte aus der Ferne – von einem lieben Menschen, der die grauen Jahresanfangstage im sonnigen Süden verbringt. Aber […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Von göttlichen Empfehlungsschreiben und anderen Briefen weiterlesen
  • Füße, die in einer Hängematte liegen
    Freizeit

    Die Uhr tickt

    "Alles hat seine Zeit" - Dieses Credo ist gerade in der hektischen Zeit wichtiger denn je. Sich einfach mal die Zeit zum entspannen zu nehmen, das wünschen wir Ihnen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Uhr tickt weiterlesen
  • Schulanfang, Drei-Religionen Schule
    Bildung

    Juden, Christen und Muslime machen gemeinsam Schule

    Ein Lernort, an dem christliche, jüdische und muslimische Kinder, Eltern und Lehrer gemeinsam Schule machen – das ist Neuland. "Wir werden uns im Schulalltag von der religiös geprägten Lebensweise leiten lassen", sagt Birgit Jöring. Sie ist die Leiterin der Drei-Religionen-Grundschule am Standort der Johannisschule in Osnabrück – einem bislang einzigartigen Projekt in Deutschland

    Lesen Sie diesen Artikel: Juden, Christen und Muslime machen gemeinsam Schule weiterlesen
  • Fußballfans in Schwarz-Rot-Gold
    Freizeit

    Im Fußballhimmel und auf Erden

    Die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien im Jahre 2014 zeigte einmal mehr, dass im Freudentaumel die Grenzen zwischen Fußball und Religion verschwinden. Dass Fußball einigen sogar als "Ersatzreligion" gilt, geht gläubigen Christen vielleicht etwas zu weit – dass Fußball auch etwas mit Glauben zu tun hat, ist aber unbestritten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Im Fußballhimmel und auf Erden weiterlesen
  • Bibliotheken im Bistum Osnabrück
    Bildung

    Bibliotheken im Bistum Osnabrück

    Im Bistum Osnabrück gibt es unterschiedliche Arten von katholischen Bibliotheken: Die Katholischen öffentlichen Büchereien (KÖB) bieten Groß und Klein spannende, lustige und lehrreiche Bücher zu verschiedensten Themen. Die Diözesanbibliothek Osnabrück ist eine wichtige wissenschaftliche Bibliothek - hier findet sich ein breites Spektrum theologischer Fachliteratur zu Studien- und Forschungszwecken.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bibliotheken im Bistum Osnabrück weiterlesen
  • gefaltete Hände
    Hoffnung

    Versöhnung mit Gott und sich selbst

    "Beichten – das ist wie TÜV für die Seele", sagt Domkapitular Alfons Strodt. Auch wenn es dabei natürlich nicht um eine technische Überprüfung gehe, sondern um eine im Hinblick auf Menschliches, auf Beziehungen und Liebe. "Es ist nicht schlimm, ein Sünder zu sein", stellt er klar. Es komme darauf an, ob man bereit sei, sich seine Schuld einzugestehen, sich Gott zu öffnen und ihm die eigenen Makel hinzuhalten, bevor man neu anfängt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Versöhnung mit Gott und sich selbst weiterlesen
  • Schulen und Hochschulen
    Bildung

    Schulen und Hochschulen

    Ob in der Schule oder an der Hochschule - das Bistum Osnabrück setzt sich seit Jahrzehnten für eine gute (Aus-)Bildung junger Menschen ein. Beratungsangebote für die Lernenden gehören dabei genau so dazu, wie die Bereitstellung von Material für Lehrende.

    Lesen Sie diesen Artikel: Schulen und Hochschulen weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 37 Seite 38 Seite 39
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen