Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

33 Artikel in der Kategorie Schöpfung

  • Blumen
    Es grünt und blüht im Garten der Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer in Bad Bentheim. Bild: Katharina Leuck
    Schöpfung

    Die Umwelt schützen mit Papst Franziskus

    Das Bistum Osnabrück schreibt wieder einen Umweltpreis aus. Dieser steht ganz im Zeichen von "Laudato si". Papst Franziskus ruft in diesem Rundbrief, dessen Erscheinen sich 2025 zum zehnten Male jährt, dazu auf, die Schöpfung zu pflegen und zu erhalten. In diesem Sinne werden beim Umweltpreis viele gute Ideen gesucht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Umwelt schützen mit Papst Franziskus weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Glaskugel im Sonnenlicht
    Bild: unsplash.com, alin_andersen
    Schöpfung

    Papst Franziskus und die Sorge um das gemeinsame Haus

    Nach seinem Schreiben "Laudato si" im Jahr 2015 hat sich Papst Franziskus nun erneut ausführlich zur Klimakrise geäußert: In dem 12-seitigen Dokument „Laudate Deum“ (Lobet Gott) ruft der Papst die Menschheit dazu auf, rasch und umfassend gegen die Erderwärmung vorzugehen. 

    Lesen Sie diesen Artikel: Papst Franziskus und die Sorge um das gemeinsame Haus weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Mann mit Hund
    Der Hund ist der beste Freunde des Menschen - und oft auch ein Segen für ihn. Bild: unsplash.com, Eric Ward
    Schöpfung

    „Wir Menschen werden von den Tieren gesegnet“

    Franz von Assisi ist Schutzpatron der Tiere. Sein Gedenktag, der 4. Oktober, ist gleichzeitig Welttierschutztag. Wie Mensch und Tier gut zusammen leben können, mit dieser Frage befasst sich der Priester Rainer Hagencord – und erklärt im Interview, warum auch lästige Tiere, wie die Mücke, ein Lebensrecht haben.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Wir Menschen werden von den Tieren gesegnet“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Menschen im Wald
    Bild: AdobeStock.com, Robert Kneschke
    Schöpfung

    Gerechtigkeit und Frieden für die Schöpfung

    Mit dem Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung am 1. September beginnt in der katholischen Kirche eine von Papst Franziskus ausgerufene mehrwöchige Schöpfungszeit, die am 4. Oktober mit dem Gedenktag des Heiligen Franz von Assisi endet. Auch im Bistum Osnabrück gibt es in diesem Zeitraum Veranstaltungen und Aktionen rund ums Thema Schöpfung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gerechtigkeit und Frieden für die Schöpfung weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Sternenhimmel mit Lichtern
    Bild: pixabay.com, pexels
    Schöpfung

    Wem gehört der Himmel?

    Im August lassen sich besonders viele Sternschnuppen am Himmel beobachten. Ein faszinierender Anblick. Aber Achtung: Nicht alles, was sich im Himmel bewegt, sind Sternschnuppen. Zunehmend kreist Weltraumschrott im Orbit – was fatale Folgen haben kann. Das führt zu der Frage: Wem gehört eigentlich der Himmel?

    Lesen Sie diesen Artikel: Wem gehört der Himmel? weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Essen als gesicht drappiert
    Bild: unsplash.com, Klaus Nielsen
    Schöpfung

    Essen für Körper und Seele

    „Essen hält Leib und Seele zusammen“, sagt ein altes Sprichwort. Dass Essen viel mehr ist, als Nahrungsaufnahme, davon ist Expertin Sandra Berghaus-Lusmöller überzeugt. Im Interview gibt sie Tipps, wie Sie sich mit guten Mahlzeiten kleine Wohlfühloasen im Alltag schaffen - und leckere Rezept-Ideen gibt es auch!

    Lesen Sie diesen Artikel: Essen für Körper und Seele weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Das Summen der Bienen
    Bild: unsplash.com, Damien Tupinier
    Schöpfung

    Das Summen der Bienen

    Am 20. Mai ist Weltbienentag - der wird auch im Bistum Osnabrück gefeiert, vor allem im Garten hinter dem Priesterseminar des Bistums Osnabrück! Dort stehen die sieben Bienenvölker von Generalvikar Ulrich Beckwermert. Im Video erzählt er, warum ihn Bienen so faszinieren, dass er sogar ein Buch über sie geschrieben hat.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Summen der Bienen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Blumen
    Es grünt und blüht im Garten der Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer in Bad Bentheim. Bild: Katharina Leuck
    Schöpfung

    Artenvielfalt rund um den Kirchturm

    Das Bistum Osnabrück hat einen Umweltpreis ausgeschrieben. Gesucht werden dabei gute Ideen, um die Artenvielfalt im kirchlichen Raum zu fördern und den Artenschutz zu erhöhen. Wer noch mitmachen will, muss schnell sein: Am 15. August endet die Bewerbungsfrist. Die Preisverleihung findet Anfang September statt - beim 1. Diözesanen Schöpfungstag!

    Lesen Sie diesen Artikel: Artenvielfalt rund um den Kirchturm weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Misereor: Es geht ums Klima
    Im Projekt BARCIK in Bangladeschs Hauptstadt Dhaka werden Dächer von Häusern bepflanzt, die von Landflüchtigen bewohnt werden. Ende März kommt ein Vertreter des Projektes ins Bistum Osnabrück. Bild: Misereor
    Schöpfung

    Misereor: Es geht ums Klima

    „Es geht! Gerecht.“ – unter diesem Motto findet 2022 die bundesweite Misereor-Fastenaktion statt. Im Mittelpunkt steht das Thema Klimagerechtigkeit, Beispielländer sind Bangladesch und die Philippinen. Dort muss man sich aufgrund des steigenden Meeresspiegels vor den zunehmenden Überschwemmungen und Hochwassern schützen – ein Thema, das auch in Deutschland immer aktueller wird ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Misereor: Es geht ums Klima weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Sonnenblume mit Sonnenbrille
    Bild: AdobeStock.com, Marina Lohrbach
    Schöpfung

    „Es fühlt sich gut an, so zu leben“

    Klimaschutz, globale Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung sind ihre Herzensanliegen: „Aus meiner christlichen Grundhaltung heraus kann ich gar nicht anders, als klimaschonend und möglichst gerecht zu leben und zu handeln“, betont Andrea Tüllinghoff. Warum und was das im Alltag konkret bedeutet, das erzählt sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Es fühlt sich gut an, so zu leben“ weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Hände halten Weltkugel
    Bild: AdobeStock.com, Valmedia
    Schöpfung

    Gemeinsam für die Schöpfung

    Gemeinsam geht viel mehr als man denkt, das hat Holger Berentzen schon des Öfteren erlebt. Das gilt auch beim Einsatz für Umwelt- und Klimaschutz, wie sein Engagement für Artenvielfalt und fairen Handel zeigt. Auch gegen Lebensmittelverschwendung hat er gemeinsam mit anderen eine Initiative gestartet, die zum Mit- und Nachmachen einlädt!

    Lesen Sie diesen Artikel: Gemeinsam für die Schöpfung weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • bunte Tomaten
    Bild: unsplash.com, Vince Lee
    Schöpfung

    Ein Hoch auf die Schöpfung

    Noch bis zum 4. Oktober begeht die katholische Kirche eine von Papst Franziskus ausgerufene "Zeit der Schöpfung". Hier finden Sie Projekte, Informationen und Ideen zum Thema Schöpfung. Außerdem geht es um Klima- und Umweltschutz im Bistum Osnabrück und weltweit. Reinklicken lohnt sich!

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Hoch auf die Schöpfung weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
Seite 1 Seite 2 Seite 3 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen