Zum Inhalt springen
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Bistum
  • Diözesanmuseum
  • Gottesdienstübertragungen
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Kontakt
  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

Häufig gelesen
Bischof Franz-Josef Bode an Corona erkrankt  Die Corona-Welle hat nun auch Bischof Franz-Josef Bode erreicht. Der 71-Jährige wurde am Freitag positiv getestet…
Bischof Franz-Josef Bode an Corona erkrankt 
Schriftzug: Du kannst mehr als du glaubst
Du kannst mehr als du glaubst … Ach, welch eine sympathische Zusage, dachte ich, als ich das Foto in dem Sonntagsimpuls eines Freundes…
Du kannst mehr als du glaubst …
Kontaktdaten für Betroffene sexueller oder spiritueller Gewalt Die unabhängigen Ansprechpersonen für Betroffene von sexueller und spiritueller Gewalt im Bistum Osnabrück sind unter neuen…
Kontaktdaten für Betroffene sexueller oder spiritueller Gewalt
Zwei Herzen auf Holz
Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst „Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst“ – was bedeutet das für Dich? Und was heißt das…
Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst
Ein Mann schreibt an seinem Arbeitsplatz.
Stellenangebote Nach dem Staat sind die christlichen Kirchen der zweitgrößte Arbeitgeber in Deutschland. Im vielseitigen Arbeitsfeld der…
Stellenangebote
Stacheldrahtzaun
Reden ohne Konsequenzen Pastor Frank Kribber verbringt seinen Arbeitsalltag hinter Gittern. Er ist der einzige katholische Priester in ganz…
Reden ohne Konsequenzen

16 Artikel in der Kategorie Junge Menschen

  • Eine FFP2-Maske liegt im Gras
    Der Schulabschluss ist geschafft - trotz Corona: Ein Bild der Klasse FSP II im Marienheim Osnabrück Sutthausen. Bild: BBS Marienheim OS-Sutthausen
    Junge Menschen

    Ein Schulabschluss mit Corona

    Das vergangenen Schuljahr war nicht einfach - Corona sorgte für Distanzunterricht und Homeschooling und hat viele Pläne durchkreuzt. Hier erzählen Schülerinnen und Schüler, wie sie ihren Schulabschluss dieses Jahr erlebten und was sie vermissten, aber auch davon, wie sie Hilfe bekommen haben und was ihnen Hoffnung macht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Schulabschluss mit Corona weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Eine Freiwillige beim Dienst im Krankenhaus
    Mandy Koop macht einen Bundesfreiwilligendienst im Bonifatius-Hospital in Lingen - für sie ist der Dienst auch eine gute Vorbereitung aufs Medizinstudium. Bild: Bonifatius-Hospital Lingen
    Junge Menschen

    60 Jahre Dienst am Nächsten

    Den Freiwilligendienst im Bistum Osnabrück gibt es schon seit sechs Jahrzehnten. Das Jubiläum wird jetzt vom 28. Juni bis 17. Juli mit verschiedenen Aktionen gefeiert, unter anderem mit einem großen digitalen Wiedersehen und einem eigens produzierten Jubiläumsfilm.

    Lesen Sie diesen Artikel: 60 Jahre Dienst am Nächsten weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Eine Frau im Jacket mit Brille steht in einem Park
    Flexibel geht die KHG Osnabrück ins neue Sommersemester - denn es sollen, so weit es Corona zu lässt, möglichst viele Präsenzveranstaltungen angeboten werden. Bild: unsplash.com, Paul Siewert
    Junge Menschen

    Flexibel ins neue Semester

    Die Katholische Hochschulgemeinde Osnabrück startet ins Sommersemester 2021 - wegen Corona ist jedoch Flexibilität gefragt. Immerhin eines bleibt: Der Ökumenische Eröffnungsgottesdienst am 14. April!

    Lesen Sie diesen Artikel: Flexibel ins neue Semester weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Jugendarbeit mit Abstand
    Vera Seeck vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend testet hier neue Technik für digitale Jugendarbeit. Bild: BDKJ
    Junge Menschen

    Optimistisch bleiben – Jugendverbände in der Pandemie

    Zusammen etwas zu unternehmen, ist für junge Leute während der Corona-Krise schwieriger denn je. Das hat auch Konsequenzen für die Jugendverbände. Aber sie nutzen neue digitale Möglichkeiten und schauen nach vorn.

    Lesen Sie diesen Artikel: Optimistisch bleiben – Jugendverbände in der Pandemie weiterlesen
    Vom von Madita Korbanka
  • Mini-Mobil
    Bild: Minibörse
    Junge Menschen

    4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt Osnabrück

    Zur Wallfahrt für Ministrantinnen und Ministranten unter dem Motto „Ich glaub an dich!“ werden bis zu 3.000 Kinder und Jugendliche aus sieben Bistümern rund um den Osnabrücker Dom erwartet. Die Wallfahrt findet am 24. September 2022 statt. Die Anmeldephase läuft noch bis zum 3. Juli.

    Lesen Sie diesen Artikel: 4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt Osnabrück weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Glücklich, hier gelandet zu sein
    Bild: Bistum Osnabrück
    Junge Menschen

    Glücklich, hier gelandet zu sein

    Etwas Praktisches machen, bevor es an die Uni geht – das war der Plan von Jonas Blömer. Der geht auf, resümiert er zur Halbzeit seines Bundesfreiwilligendienstes. Wer auch Lust auf einen Freiwilligendienst im Bistum Osnabrück hat, kann sich jetzt bewerben!

    Lesen Sie diesen Artikel: Glücklich, hier gelandet zu sein weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Sternenhimmel in Uppsala
    Bild: unsplash.com, Niclas Lundin
    Junge Menschen

    Ab in den Norden!

    Drei junge Frauen aus dem Bistum Osnabrück haben ein Abenteuer vor sich: Sie wollen wissen, wie katholische Kirche in Nordeuropa und dem Baltikum funktioniert und reisen deshalb mit dem Bonifatiuswerk nach Schweden, Lettland und Dänemark.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ab in den Norden! weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Mann sitzt im Halbdunkel mit Laptop auf einem Dach
    Bild: unsplash.com, Avi Richards
    Junge Menschen

    Hilfe per E-Mail

    Hilfe für Jugendliche mit Suizidgedanken bietet die Onlineberatung [U25]. Bei diesem deutschlandweiten Projekt der Caritas beraten junge Menschen Gleichaltrige im Internet - anonym und kostenlos.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hilfe per E-Mail weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Michael Franke
    Bild: Bistum Osnabrück
    Junge Menschen

    Tipps für die Sommerferien – Michael Franke #eiligeworte 78

    Unser Jugendpfarrer Michael Franke hat einen kurzen Tipp für die Sommerferien. Wir wünschen Euch allen eine wunderbare Zeit. Was habt Ihr vor?

    Lesen Sie diesen Artikel: Tipps für die Sommerferien – Michael Franke #eiligeworte 78 weiterlesen
    Vom von Katharina Leuck
  • Panama City, Weltjugendtag
    Bild: pixabay.com, tvshoppingpty
    Junge Menschen

    Weltjugendtag 2019: Panama, wir kommen!

    Papst Franziskus hat die Jugend der Welt eingeladen: Im Januar 2019 findet der nächste Weltjugendtag in Panama-City statt. Das Bistum Osnabrück bietet zu diesem Anlass eine Reise nach Panama und El Salvador an.

    Lesen Sie diesen Artikel: Weltjugendtag 2019: Panama, wir kommen! weiterlesen
    Vom von Katharina Leuck
  • Playmobilfigur vor dem Diözesanmuseum
    Bild: Bistum Osnabrück
    Freizeit

    Playmobil-Ausstellung verlängert

    Die Playmobil-Ausstellung "Mit Karl dem Großen durch die Zeit" im Diözesanmuseum wird bis zum 4.2.2018 verlängert. Es gibt viel zu entdecken, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

    Lesen Sie diesen Artikel: Playmobil-Ausstellung verlängert weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • junge Menschen sitzen auf einer Wiese
    Bild: iStockphoto.com, eyecrave
    Glaube

    Junge Menschen gefragt

    Ab sofort ist die offizielle deutschsprachige Fassung des Fragebogens zur Bischofssynode 2018 online. Er wendet sich an alle jungen Menschen zwischen 16 und 29 Jahren. Bis zum 30. November 2017 können sich Jugendliche an der Umfrage des Vatikans unter youth.synod2018.va beteiligen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Junge Menschen gefragt weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
Seite 1 Seite 2 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Mitarbeiternetz
  • Newsletter
  • Presse
  • Videos
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Glaube
  • Gemeinschaft
  • Spiritualität
  • Glaubenswissen
  • Bibelfenster
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Engagement
  • Bildung
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen