Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

194 Artikel in der Kategorie Liebe

  • „Das A und O ist mein eigener Glaube!“
    Glaube

    „Das A und O ist mein eigener Glaube!“

    Manchmal, bevor Hanne Büker in ein Zimmer geht, hält sie einen kurzen Moment inne. Dann spricht sie zu Gott und sagt ihm: "Du musst mit mir rein!" Aus dem Alltag einer Krankenhausseelsorgerin.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Das A und O ist mein eigener Glaube!“ weiterlesen
  • Frau blickt nach vorn
    Begegnung

    Hilfe für Arbeitssuchende

    In ihrem Leben ist bisher ist nicht immer alles glattgelaufen. Mit Stress und großem Leistungsdruck konnte Sarah Link nicht gut umgehen. Der normale Arbeitsmarkt hat ihr bisher kaum eine Chance gegeben. Nun bekommt sie Anleitung und Hilfe auf dem Sozialen Ökohof in Papenburg.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hilfe für Arbeitssuchende weiterlesen
  • Es ist zum Weinen
    Begegnung

    Es ist zum Weinen

    Es ist zum Weinen: Mehr als 45 Millionen Menschen befinden sich weltweit auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung, schätzt das Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Es ist zum Weinen weiterlesen
  • Mutter hebt Kind hoch
    Familie

    Kess erziehen

    Erziehung ist schwieriger geworden. Viele Eltern suchen heute nach Wegen, einerseits mit den Kindern partnerschaftlich umzugehen, andererseits aber notwendige Grenzen zu setzen – ein Balanceakt. Das Bistum Osnabrück unterstützt das Konzept "Kess erziehen".

    Lesen Sie diesen Artikel: Kess erziehen weiterlesen
  • Mädchen spielt im Sand
    Seelsorge

    Kinder haben Rechte!

    Sommerzeit ist Ferienzeit! Für viele Kinder und Jugendliche ein lang ersehnter Termin: das Zeltlager oder die Ferienfreizeit. Neben der üblichen Vorbereitung sind die Themen Kinderrechte, Jugendschutz und Prävention immer wichtiger geworden. Ein Interview mit Bruno Krenzel, Leiter des Diözesanjugendamtes im Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kinder haben Rechte! weiterlesen
  • Marienkäfer auf zwei Eheringen
    Ehe

    Alle Tage meines Lebens

    "Es ist nicht gut, dass der Mensch allein bleibt" sagt Gott in der Bibel (Genesis 2, 18). Darum gibt er Adam seine Gefährtin Eva zur Seite. Das Zusammenleben von sich liebenden Menschen wird auch heute noch von der Kirche gesegnet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Alle Tage meines Lebens weiterlesen
  • Vater tröstet ein Baby, zweites Kind blickt nach vorn
    Familie

    Wer hat an der Uhr gedreht?

    Familienleben kann sehr stressig sein – nichts Neues vor allem für Mütter und Väter. Der Große braucht Hilfe bei den Hausaufgaben, das Mittagessen muss gekocht werden, dann noch mit der Kleinen zum Kinderarzt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wer hat an der Uhr gedreht? weiterlesen
  • Buchstabenmosaik
    Familie

    Christlich, traditionell oder modern?

    Ein Vorname gibt uns eine Identität. Eltern haben bei der Namensgebung ihrer Kinder heute die Qual der Wahl. Vor tausend Jahren sah das noch anders aus, denn Vornamen sind ein Spiegelbild der Gesellschaft.

    Lesen Sie diesen Artikel: Christlich, traditionell oder modern? weiterlesen
  • Obdachloser mit Fahrrad in Winterlandschaft
    Seelsorge

    Hilfe für Wohnungslose

    "Man kann viel reden. Glaubwürdig wird man erst, wenn man etwas tut", lobt Bischof Bode die ehrenamtlichen Helfer der Wärmestube Osnabrück. Ihre Mitarbeit trage dazu bei, dass in der Einrichtung jeden Tag so etwas wie die Brotvermehrung aus der Bibelgeschichte von der Speisung der 5.000 mit fünf Broten und zwei Fischen geschehe.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hilfe für Wohnungslose weiterlesen
  • Herzluftballons
    Liebe

    Der Tag der Liebenden

    Valentinstag, ein Feiertag?! Ja - vor allem für Blumenhändler, könnte man meinen. Denn vermutlich werden an keinem Tag im Jahr mehr rote Rosen verkauft, als am 14. Februar ... Aber der Tag der Liebenden hat tatsächlich eine christliche Vorgeschichte. Und: Rund um den Valentinstag gibt es besondere Aktionen für Liebende im Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Tag der Liebenden weiterlesen
  • zwei Hände halten einander
    Engagement

    Ein Akt der Nächstenliebe

    Für einige ist die Organspende ein selbstverständlicher Akt christlicher Nächstenliebe, andere können sich nicht vorstellen, dem zuzustimmen. Privatdozent Dr. Martin Beiderlinden, Mediziner im Marienhospital Osnabrück, wird in seinem Berufsalltag häufig mit dem Thema Organspende konfrontiert. Drei Fragen an den Experten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Akt der Nächstenliebe weiterlesen
  • vier Schulkinder gehen in einer Reihe über eine Brücke
    Familie

    Endlich Schulkind – was nun?

    Der erste Schultag ist etwas gang Besonderes - für Kinder und auch für Eltern. Mein Kind soll gerne zur Schule gehen und Spaß am Lernen haben", das wünschen sich die meisten. Was Erwachsene zum Gelingen des ersten Schuljahres beitragen können, erklärt Manfred Holtermann, Psychologe beim Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Endlich Schulkind – was nun? weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 14 Seite 15 Seite 16 Seite 17 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen