Melanie heißt jetzt Schwester Judit! Aber was passiert, wenn eine der Mitschwestern zu Schwester Judit aus Versehen nochmal Melanie sagt? Schwester Josefine erklärt euch eine Haustradition aus dem Kloster am Hasetor! #bistumosnabrück #bistumosnawow #klostertok #nonnen #klostertalk ♬ Originalton - Kirche Osnabrück
Du kannst Trauer nicht „wegreden“. Aber du kannst sie mittragen. 🫂🙏💖 Trauer macht oft sprachlos – nicht nur die, die trauern, sondern auch die, die trösten wollen. Was sagt man, wenn jemand einen geliebten Menschen verloren hat? Ein stilles „Ich bin da“ bedeutet oft mehr als viele komplizierte Worte. Welche Worte nutzt du in so einem Fall? #bistumosnabrück #osnabrück #digitalekirche #kirche #katholisch #katholischekirche #trauer #kondolenzkarte #kondolieren Einen ähnlichen Artikel findest du im aktuellen Kirchenboten @kirchenbote_os
Maria Schürmann hat zwei Kinder und arbeitet seit 33 Jahren bei der @caritas.bistum.osnabrueck als Referentin für den Fachbereich „Familie, Kur und Erholung“ und hat die Fachbereichsleitung für den Bereich „Familie und Gesundheit“ der @caritas.emsland Im Impuls schreibt sie über eigene Erfahrungen von Trauer und Verlust. ❤️🩹 #bistumosnabrück #osnabrück #digitalekirche #kirche #katholisch #katholischekirche
Schwester Josefine war bei den Abendvibes in Nordhorn eingeladen und hat dort gepredigt. Sie hat klar gestellt, dass für sie Gott in allem Leid bei uns ist und uns zur Seite steht. Wegzaubern tut er diese Leid, aber nicht. Schwester Josefine weiß das, wie wir alle, aus eigener Erfahrung. #bistumosnabrück #bistumosnawow #klostertok #nonnen #leid ♬ Originalton - Kirche Osnabrück
Dominicus Meier OSB ist der Bischof von Osnabrück und genau wie Schwester Judit ein Teil der benediktinischen Ordensfamilie. Bevor er Bischof wurde hat er ein Kloster im Sauerland geleitet. Daher freut sich unser Bischof Dominicus ganz besonders über den Start ins Noviziat von Schwester Judit. #bistumosnabrück #bistumosnawow #klostertok #nonnen #bischof ♬ Originalton - Kirche Osnabrück
🏥❤️🩹 Im ambulanten Hospizdienst - wie der @hospizdienstst.johannes der @malteser_alfhausen - begleiten Ehrenamtliche Menschen, die kurz vor ihrem Lebensende stehen - es geht darum, ihnen eine gute Zeit zu schenken. Könntest du dir auch so einen Dienst wie Daniel Scherder vorstellen? In allen Regionen des Bistums Osnabrück gibt es weitere Hospizdienste. Kontakte finden Sie im Internet, bei Ihrer Kirchengemeinde oder der Caritas vor Ort. @osnabruecker_hospiz @hospizhilfe.grafschaft @hospiz_hilfe_meppen @lingenerhospiz @hospizdienst_lemfoerde @hospizbewegung_pbg.u._umzu @hospizhilfe.graf.bent
Antwort auf @LenaOl2708 Warum trägt Schwester Judit einen weißen Schleier und keinen schwarzen Schleier, wie Schwester Josefine? Schwester Judit erklärt es euch im Video! #bistumosnabrück #bistumosnawow #klostertok #nonnen #klostertalk ♬ Originalton - Kirche Osnabrück
Antwort auf @Jutta B Melanie heißt jetzt Schwester Judit. Im Video erklärt sie Euch, warum sie sich diesen Namen ausgesucht hat. #bistumosnabrück #bistumosnawow #klostertok #frauenpower #judit ♬ Originalton - Kirche Osnabrück
St. Martin wird heute in vielen Gemeinden gefeiert. 🐴❤️🕯️ Allen ein gesegnetes Martinsfest. #bistumosnabrück #osnabrück #digitalekirche #kirche #katholisch #katholischekirche
🔥 Der Mantel, der alles veränderte… Martin war Soldat im römischen Heer. Doch sein Herz schlug für die Menschen, nicht für den Krieg. Als er eines Tages einen frierenden Bettler sah, zögerte er nicht: Er teilte seinen Mantel – und schenkte Wärme, Hoffnung und Liebe. Später verließ Martin das Militär, wurde Mönch und gründete Klöster. Orte, die bis heute Menschen im Glauben zusammenführen. Schließlich wurde er Bischof von Tours – ein Hirte, der sich besonders um Arme und Ausgestoßene kümmerte. ✨ Darum feiern wir jedes Jahr am 11. November den Martinstag. Schwester Josefine mag diesen Tag ganz besonders, weil er zeigt, wie eine einzelne Person mit Gottes Hilfe eine ganze Bewegung von Glauben und Gemeinschaft ins Leben rufen kann. #bistumosnabrück #sanktmartin #rabimmelrabammelrabumm #bistumosnawow #klostertok ♬ Originalton - Kirche Osnabrück
🙏🌎In der brasilianischen Stadt Belém, einer Hafenstadt am östlichen Rand des Amazonasgebietes, findet die 30. UN-Klimakonferenz statt. Daher beten wir gemeinsam das „Gebet für unsere Erde“ des verstorbenen Papstes Franziskus. Auch du bist eingeladen, jetzt - im Zeitraum der Klimakonferenz für die Bewahrung der Schöpfung zu beten. Schreibe dazu einfach „Amen“ in die Kommentare und nimm das Gebet mit in deine Gemeinde, dein Haus oder bete es einfach für dich. Bis zum 17. November ist das „Gebet für unsere Erde“ als Projektion am Osnabrücker Dom in den Abendstunden von 17.30 bis 22 Uhr sichtbar und lädt zum innehalten und mitbeten ein. Das ganze Gebet zum nachlesen findest du auf der Internetseite des Bistums. 🙏
Zum Gedenken an Paul Schönthal Heute, am 9. November, putzen wir den Stolperstein von Paul Schönthal. 1941 wurde er verschleppt, 1943 im Konzentrationslager Riga ermordet. Wir erinnern an sein Leben – und an das unfassbare Leid, das ihm und Millionen anderen zugefügt wurde. Nie wieder. Nie wieder Hass. Nie wieder Ausgrenzung. Nie wieder Schweigen. Jeder Stein ist ein Mahnmal. Jeder Name ein Mensch. Jede Erinnerung ein Auftrag: Nie wieder darf so etwas geschehen. #bistumosnabrück #niewieder #stolpersteine #9november #gedenken ♬ Azan - Giora Feidman
Papst Franziskus hat den Gedenktag für die Alltagsheiligen, am 9. November, ernannt. 😇 Dieser Tag hilft uns, darüber nachzudenken, wer eigentlich Alltagsheilige für uns ist - jemand regionales vielleicht oder jene, die sich besonders für andere Menschen eingesetzt haben. Dieser Tag erinnert uns besonders auch an die Reichspogromnacht - Generalvikar Ulrich Beckwermert erinnert daher im Newsletter des Bistums, besonders an die Menschen, die dort unauffällig geholfen haben. 🙏 Gott hab sie selig. #bistumosnabrück #osnabrück #digitalekirche #kirche #katholisch #katholischekirche #heilige
Das Gedenken an den 9. November 1938 zeigt uns den Abgrund der Unmenschlichkeit, den Tiefpunkt der deutschen Geschichte, den bis dahin nie gekannten Zivilisationsbruch. Heute gilt es, die Menschenwürde jedes Einzelnen unabhängig von sozialer Stellung, kultureller Prägung und Religion oder Weltanschauung zu verteidigen. Wer so für die Menschenwürde eintritt, muss sich konsequent gegen jeden Form des Antisemitismus, gegen Islamfeindlichkeit und Rassismus wenden. Es kommt dabei auf jeden von uns an! Es finden immer wieder wichtige Veranstaltung dazu statt, nicht nur an diesem Wochenende. Eine kleine, aber wichtige Geste kann auch sein, die Stolpersteine zu putzen. So tut es auch Michael Schober, Diözesanbeauftragter für interreligiösen Dialog, jedes Jahr an den Stolpersteinen der Familie Pels (siehe Fotos). #bistumosnabrück #osnabrück #digitalekirche #kirche #katholisch #katholischekirche
Wir alle brauchen Mut im Leben? Immer wieder. Egal, ob man im Kloster lebt, in einer Familie oder allein ist. Mut ist wenn Du wieder aufstehst! Das Video ist im Rahmen eines Gottesdienstes in Nordhorn entstanden bei dem Schwester Josefine zum Thema Mut gepredigt hat! #bistumosnabrück #bistumosnawow #klostertok #mutig #nonnen ♬ Mut - Alexa Feser
Zusammenhalt in Zeiten von Verlust ist etwas, das so schön sein, Hoffnung schenken und eine Gnade sein kann. @ursursen hat am Grab, bei Beerdigungen so viele Erfahrungen gemacht, die das zeigen. #Dasbodenpersonal #digitalekirche #digitaleglaubenskommunikation #katholisch
Antwort auf @kearzdhyn Einer unser Lieblingsdrehorte ist vor dem Bild der Heiligen Scholastika im Kreuzgang des Klosters am Hasetor. Was es mit dem Bild auf sich hat erklärt euch Schwester Josefine im Video. #bistumosnabrück #bistumosnawow #klostertok #nonnen #heiligerbenedikt ♬ Originalton - Kirche Osnabrück
Statement von Bischof Dominicus zum Gedenken an den 9. November 1938 ⬇️ „In diesen Tagen gedenken wir der Pogromnacht vom 9. November 1938 und der Verbrechen, die Deutsche an jüdischen Bürgerinnen und Bürgern begingen. Dieses Gedenken ist keine Rückschau auf Vergangenes. Es bleibt Mahnung und Warnung. Antisemitismus, Gewalt und Vorurteile begegnen uns bis heute – in wachsendem Maß. Die Erscheinungsformen sind vielfältig. Wir Christinnen und Christen müssen uns bewusst sein: Judenfeindlichkeit wurde auch durch christliche Kirchen geschürt. Darum sage ich klar: Antisemitismus und unser christlicher Glaube passen nicht zusammen. Wenn Jüdinnen und Juden in unserem Land wieder Angst haben, ist es Pflicht von Christinnen und Christen, an ihrer Seite zu stehen und jede Form von Antisemitismus zurückzuweisen. Dass Jüdinnen und Juden in unserem Land um Leib und Leben fürchten müssen, dürfen wir nicht hinnehmen! Mein Appell an politisch Verantwortliche, an Bürgerinnen und Bürger und an Katholikinnen und Katholiken: Schauen Sie nicht weg. Tun Sie, was möglich ist, damit unsere jüdischen Geschwister sich in unserer gemeinsamen Heimat sicher fühlen.“
Auch im Christentum gibt es die Tradition, dass Frauen Schleier tragen. Sollten das nicht alle tun? Schwester Josefine hat da eine klare Meinung! #bistumosnabrück #bistumosnawow #klostertok #nonnen #kopftuch ♬ Originalton - Kirche Osnabrück
Das Thema Sterbehilfe bewegt viele Menschen, denn schließlich geht es um Leben und Tod. Seit vielen Jahren wird darüber gestritten, ob man in Deutschland Sterbewillige bei der Erfüllung ihres Wunsches unterstützen sollte oder nicht. Dieser Streit berührt auch die grundlegende Frage, wie wir als Menschen, als Gesellschaft, miteinander leben wollen. Wenn du jemanden kennst, der sich in einer solchen Situation befindet oder Gedanken hat, sprich darüber — es gibt Anlaufstellen & Hilfe. Mehr Infos auf der Internetseite des @bistumosnabrueck #bistumosnabrück #osnabrück #digitalekirche #kirche #katholisch #katholischekirche #todundsterben
Der Tod gehört zum Leben. 🙏 Darüber zu reden, kann unsere Sicht und die Ängste darauf ändern. 🤍 Theologin Eva Gutschner hat ihre Abschlussarbeit über die Kunst des Sterbens (die sogenannte “Ars moriendi”) geschrieben und erkannt, es geht dabei vielmehr um eine Kunst des (Guten) Lebens. Wie gehst du damit um? Was hilft dir, um mit dem Thema gut umzugehen? Schreib es in die Kommentare. #bistumosnabrück #osnabrück #digitalekirche #kirche #katholisch #katholischekirche #dasbodenpersonal #todundsterben #umgangmitdemtod #seelsorge
Nur zur Info! Melanie heißt jetzt Schwester Judit. Judit ohne H. Weil sie sich nach der Judit aus dem ersten Teil der Bibel benannt hat. #bistumosnabrück #bistumosnawow #klostertok #noviziat #judit ♬ Handel - Hallelujah Chorus from 'Messiah' - Mormon Tabernacle Choir
Melanie wird ins Kloster aufgenommen und bekommt einen neuen Namen. Für zwei Jahre wird sie eine „Neue“ oder wie man im Kloster sagt eine „Novizin“ sein. Sie erhält den weißen Schleier und das Ordensgewand. Schreibt eure Glückwünsche in die Kommentare! #bistumosnabrück #bistumosnawow #klostertok #noviziat #nonnen ♬ Originalton - Kirche Osnabrück
Beim Laden dieser Inhalte werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an den Anbieter von YouTube übermittelt. Mit Ihrem Klick willigen Sie in die Datenübertragung gemäß unserer Datenschutzhinweise ein.
Beim Laden dieser Inhalte werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an den Anbieter von YouTube übermittelt. Mit Ihrem Klick willigen Sie in die Datenübertragung gemäß unserer Datenschutzhinweise ein.
Beim Laden dieser Inhalte werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an den Anbieter von YouTube übermittelt. Mit Ihrem Klick willigen Sie in die Datenübertragung gemäß unserer Datenschutzhinweise ein.
Beim Laden dieser Inhalte werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an den Anbieter von YouTube übermittelt. Mit Ihrem Klick willigen Sie in die Datenübertragung gemäß unserer Datenschutzhinweise ein.