Bibelfenster-Tipp: Oft kann man die großen Verhältnisse nicht verändern, aber man kann sich im konkreten Fall anders verhalten, als die Verhältnisse es tun. Das erfordert Mut und Vertrauen, aber es lohnt sich!
,
In meinem letzten Blogbeitrag habe ich geschrieben, dass ich die Schöpfung als Gottes Geschenk SEHEN möchte. Als ich heute durch unseren Garten ging, kam ich an den Tomatenpflanzen vorbei - am Anfang nur zehn Zentimeter groß, inzwischen überragen mich einige Pflanzen.
,
Über 200 Ferienfreizeiten mit rund 19.000 Teilnehmern haben in den diesjährigen Sommerferien im Bistum Osnabrück stattgefunden. Sie wurden von den katholischen Kirchengemeinden, Verbänden und Gruppen veranstaltet. Nach Angaben des Jugendamtes der Diözese wurden 13.200 Kinder und Jugendliche von rund 5.700 Ehrenamtlichen begleitet und betreut. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Teilnehmerzahl um 2.000. „Unsere Ferienfreizeiten […]
,
Wenn es September wird, fallen mir immer diese Zeilen von Rainer Maria Rilke ein. Ich denke – ein bisschen wehmütig – an die vielen Momente, die meinen Sommer groß gemacht haben
Eine der wertvollsten mittelalterlichen Handschriften Deutschlands, der "Codex Gisle", ist für kurze Zeit im Diözesanmuseum zu sehen. Um das kostbare Werk zu schonen, wird es danach vorläufig nicht mehr öffentlich gezeigt.
Im Garten des Priesterseminars gibt es ein kleines Paradies für Bienen - einen Ort, der Menschen die Schönheit der Schöpfung näher bringt. Hobby-Imker Ulrich Beckwermert findet hier einen Ausgleich zu seinem betriebsamen Alltag.
Im Südwestturm hängen die Glocken des Osnabrücker Doms. Das sechsstimmige Geläut besteht aus den Glocken "Maria Immaculata", "Petrus", "Crispinus und Crispinianus", "Wiho", "Gosbert" und "Adolf von Tecklenburg".
Das Bistum Osnabrück hat am 1. September 2019 einen Missbrauchsvorwurf bekannt gegeben, der sich auf einen Vorfall vor rund 40 Jahren im emsländischen Brögbern bezieht. Der beschuldigte Pfarrer ist inzwischen verstorben.
,
Wenn man die Heilige Schrift aufschlägt, stößt man zuerst auf das Buch Genesis von der Erschaffung der Welt. Bereits im Kindergarten wurde mir diese Bibelstelle näher gebracht. Nun, als Novizin, begegnet sie mir auch im Unterricht.
Demut ist für Jesus kein Kleinmut sondern Ausdruck von wahrer Größe - davon ist Bibelfenster-Autor Martin Splett überzeugt. Welche Folgen diese Erkenntnis für sein Selbstbild und für das eines jeden Menschen hat, lesen Sie hier ...
,
Papst Franziskus hat den Oktober 2019 zum „Monat der Weltmission“ erklärt. Ich habe etwas über Mission gelernt, als ich vor einiger Zeit mit einer Ordensschwester nach Hamburg gefahren bin. Das fing schon bei der Zugfahrt an.
Greta Thunberg und Jesus sind sich in vielem sehr ähnlich, findet Bibelfenster-Autor Bernd Overhoff. Mahnend, fordernd, klar kommen sie daher - ihren Spuren zu folgen ist nicht leicht. Wie es trotzdem gelingt, dazu hier eine Idee ...