Finanzen Finanzberichte 2019 Das Bistum Osnabrück hat für das Jahr 2019 wieder die Finanzberichte von Bistum, Bischöflichem Stuhl und Domkapitel vorgelegt. Nach Angaben von Finanzdirektorin Astrid Kreil-Sauer werden die Jahresabschlüsse der drei Körperschaften von unabhängigen Wirtschaftsprüfern geprüft. Lesen Sie diesen Artikel: Finanzberichte 2019 weiterlesen
Franz-Josef Bode Bischof em. Blog Weltweite Geschwisterlichkeit und Freundschaft 06.10.2020, „Fratelli tutti“ – „Alle Geschwister“, so nennt Papst Franziskus seine neue Enzyklika. Damit macht der Papst seinem Namen alle Ehre, denn das Wort „Fratelli tutti“ stammt vom heiligen Franziskus selbst, ebenso wie bei der Enzyklika „Laudato si“ vor fünf Jahren. Lesen Sie diesen Artikel: Weltweite Geschwisterlichkeit und Freundschaft weiterlesen
Presse Katholikenrat: Missstände bei Werkvertragsarbeitern beseitigen 06.10.2020, Der Katholikenrat im Bistum Osnabrück begrüßt, dass das Bundeskabinett ein Arbeitsschutzkontrollgesetz auf den Weg gebracht hat, das ab Januar 2021 Werkverträge und ab April 2021 Zeitarbeit in Kernbereichen der Fleischindustrie verbietet. Lesen Sie diesen Artikel: Katholikenrat: Missstände bei Werkvertragsarbeitern beseitigen weiterlesen
Seelsorge Solo, aber nicht allein 17 Millionen Menschen in Deutschland leben heute als Singles. Kirchliche Angebote richten sich aber vor allem an Familien, Frauen und Senioren. Im Bistum Osnabrück gibt es deshalb eine Initiative: #sologlücklich bietet Programm für Singles jeden Alters - mit vielen Möglichkeiten zum Austausch, aber auch einem ordentlichen Schuss Kultur. Lesen Sie diesen Artikel: Solo, aber nicht allein weiterlesen
Bibelfenster Gelassenheit mit Gottvertrauen „Sorgt Euch um nichts!“ Ganz schön steil, diese Aufforderung in der Bibel, findet Autor Martin Splett. Denn: Haben wir nicht allen Grund zur Sorge, wenn wir auf unser Leben schauen, selbst ohne Corona- und Klimakrise? Lesen Sie diesen Artikel: Gelassenheit mit Gottvertrauen weiterlesen
Bistum Keine Kirche ohne Frauen: Es bewegt sich etwas Was können Frauen in der Kirche bewirken? Sollen sie predigen? Wie ist es mit der Weihe? Das waren Fragen, um die sich der Diskussionsabend „Keine Kirche ohne Frauen“ drehte - mit konkreten Folgen für die Pastoral im Bistum Osnabrück. Lesen Sie diesen Artikel: Keine Kirche ohne Frauen: Es bewegt sich etwas weiterlesen
Presse Tiersegnung der Domgemeinde 02.10.2020, Die diesjährige Tiersegnung findet am Samstag, 10. Oktober 2020, um 11 Uhr vor dem Osnabrücker Dom statt. Lesen Sie diesen Artikel: Tiersegnung der Domgemeinde weiterlesen
Bistum Geschafft! Sie haben sich erfolgreich für den Newsletter des Bistums Osnabrück angemeldet - vielen Dank! Der Newsletter erscheint einmal im Monat. Viel Spaß mit der nächsten Ausgabe! Lesen Sie diesen Artikel: Geschafft! weiterlesen
Schöpfung Gott sei Dank?! Danken ist keine besonders weit verbreitete Tugend mehr. Immer weniger Menschen feiern zum Beispiel noch Erntedank als Fest des Dankens. Schade, findet auch Bischof Franz-Josef Bode, denn eigentlich hätten wir allen Grund, öfter mal "Danke" zu sagen. Lesen Sie diesen Artikel: Gott sei Dank?! weiterlesen
Engagement Heller denn je – Sternsingen 2021 Die Sternsingerinnen und Sternsinger können wegen Corona Anfang 2021 nicht wie üblich im Bistum unterwegs sein: Die Aktion Dreikönigssingen muss kontaktlos stattfinden. Aber den Segen gibt es trotzdem! Wie genau, dazu gibt es hier weitere Infos. Lesen Sie diesen Artikel: Heller denn je – Sternsingen 2021 weiterlesen
Franz-Josef Bode Bischof em. Blog Das hätte ich nicht sagen sollen 30.09.2020, Zu dem, was ich da gerade in den sozialen Netzwerken mitbekomme, muss ich mich kurz zu Wort melden. Ich habe etwas gesagt, dass ich nicht hätte sagen sollen. Viele haben sich darüber geärgert, und so ärgere ich mich gerade über mich. Lesen Sie diesen Artikel: Das hätte ich nicht sagen sollen weiterlesen
Andrea Schwarz Schriftstellerin Blog Gute Reise, kleiner Engel! 29.09.2020, Vor einiger Zeit bekam ich von einer älteren Freundin einen Schlüsselanhänger geschenkt mit einem Herz und einem kleinen Engel … und dazu den Wunsch, dass dieser Engel mich immer begleiten und beschützen möge. Lesen Sie diesen Artikel: Gute Reise, kleiner Engel! weiterlesen