Presse Rund 10.000 Sternsinger unterwegs 27.12.2015 Rund 10.000 Jungen und Mädchen werden Anfang Januar im Bistum Osnabrück wieder als „Sternsinger“ unterwegs sein. Das ergab eine aktuelle Umfrage unter den Kirchengemeinden des Bistums. Bei der Aktion „Dreikönigssingen“ vor einem Jahr haben die Sternsinger im Bistum Osnabrück rund eine Million Euro gesammelt. Mit den Spenden werden weltweit Gesundheits- und Sozialprojekte für Kinder finanziert. […] Lesen Sie diesen Artikel: Rund 10.000 Sternsinger unterwegs weiterlesen
Kirchenjahr Mehr Toleranz und Barmherzigkeit Bischof Franz-Josef Bode hat in seiner Weihnachtsbotschaft zu Toleranz, Fürsorge und Barmherzigkeit aufgerufen. In seiner Predigt am ersten Weihnachtstag (25. Dezember) im Osnabrücker Dom wies Bode auf die aktuellen großen Fluchtbewegungen in der Welt, auf Terror und Gewalt hin. Lesen Sie diesen Artikel: Mehr Toleranz und Barmherzigkeit weiterlesen
Bistum Bistumshaushalt 2016 Haushalt 2016 „Dafür, dass Sie unseren Dienst mit Ihrem Beitrag unterstützen, danken wir Ihnen herzlich!“ Mit diesen Worten begleitete Generalvikar Theo Paul die Vorstellung des Bistumshaushalts 2016. Dem Bistum Osnabrück sei es ein wichtiges Anliegen, nachvollziehbar Rechenschaft abzulegen über den Einsatz seiner finanziellen Mittel, sagte Paul. „Mit den Mitteln, die zum ganz überwiegenden Teil aus der Kirchensteuer […] Lesen Sie diesen Artikel: Bistumshaushalt 2016 weiterlesen
Bischof Flüchtlingen mit Offenheit begegnen Silvesterpredigt 2015 Bischof Franz-Josef Bode hat dazu aufgerufen, den Flüchtlingen mit Offenheit zu begegnen. Es brauche Vertrauen, Mut und Entschlossenheit, um die Integration und Beheimatung der Flüchtlinge zu stärken, sagte Bode in seiner Silvesterpredigt im Osnabrücker Dom am 31. Dezember 2015. Das Miteinander der Kulturen, Religionen, Lebensstile und Mentalitäten sei „ganz neu herausgefordert“, betonte Bode. […] Lesen Sie diesen Artikel: Flüchtlingen mit Offenheit begegnen weiterlesen
Presse Positionspapier zum Freihandelsabkommen TTIP 16.12.2015 Die Bischöfliche Kommission Mission, Entwicklung, Frieden hat in ihrer Sitzung Anfang Dezember 2016 ein Positionspapier zum Freihandelsabkommen TTIP verabschiedet. Die Stellungnahme im Wortlaut: Fairer Handel statt freien Handels– Stellungnahme der Bischöflichen Kommission Mission, Entwicklung und Frieden in der Diözese Osnabrück zum geplanten Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und den USA – Mitte Mai 2015 stimmte […] Lesen Sie diesen Artikel: Positionspapier zum Freihandelsabkommen TTIP weiterlesen
Einmal im Jahr dampft es auch in Osnabrück: Weibischof Johannes Wübbe rollt Piekuchen in seiner Wohnung. Bild: Bistum Osnabrück Kirchenjahr Piepkuchen für den guten Zweck In Spelle steht die Adventszeit ganz im Zeichen der Piepkuchen – zumindest für einen sechsköpfigen Trupp Männer, der seit einigen Jahren an den Adventswochenenden im großen Stil die köstlichen Knusperrollen backt. Alles für den guten Zweck. Weihbischof Wübbe ist auch dabei. Lesen Sie diesen Artikel: Piepkuchen für den guten Zweck weiterlesen
Presse Presse-Terminhinweise für Dezember 2015 30.11.2015 Hinweise auf „presserelevante“ Termine im Monat Dezember 2015. Donnerstag, 3. Dezember: OSNABRÜCK: Über „Die Gier und das Glück“ spricht der evangelische Theologe, Bürgerrechtler und prominente Protagonist der Opposition in der DDR, Friedrich Schorlemmer, am 3. Dezember um 19.30 Uhr im Großen Saal der Katholischen Familienbildungsstätte Osnabrück, Große Rosenstraße 18. „Eine Gesellschaft von Egoisten, getrieben von […] Lesen Sie diesen Artikel: Presse-Terminhinweise für Dezember 2015 weiterlesen
Bild: Bistum Osabrück Kirchenjahr Ein Videogruß zum Advent Gerade im Advent ist die Sehnsucht groß, endlich aufatmen zu können. Bischof Franz-Josef Bode mit einem Grußwort zur besinnlichen Zeit des Jahres. Lesen Sie diesen Artikel: Ein Videogruß zum Advent weiterlesen
Bibelfenster Auch visionär! Oder? Bibelfenster zum 26. November 2015 Daniel hatte in der Nacht im Traum eine Vision. Er schrieb auf, was er geschaut hatte; Ich sah in meiner nächtlichen Vision einen, der aussah wie der Sohn eines Menschen. Er kam mit den Wolken heran und wurde vor den Thron des Uralten geführt. Der verlieh ihm Macht, Ehre und […] Lesen Sie diesen Artikel: Auch visionär! Oder? weiterlesen
Bibelfenster „Nein, ich bin christlich orientiert“ Bibelfenster zum 19. November 2015 In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Aber in jenen Tagen, nach der großen Not, wird sich die Sonne verfinstern und der Mond wird nicht mehr scheinen; die Sterne werden vom Himmel fallen und die Kräfte des Himmels werden erschüttert werden. Dann wird man den Menschensohn mit großer Macht und […] Lesen Sie diesen Artikel: „Nein, ich bin christlich orientiert“ weiterlesen
Bibelfenster Wenn jeder gibt, was er hat Bibelfenster zum 13. November 2015 Und Jesus setzte sich dem Gotteskasten gegenüber und sah zu, wie das Volk Geld einlegte in den Gotteskasten. Und viele Reiche legten viel ein. Und es kam eine arme Witwe und legte zwei Scherflein ein; das macht zusammen einen Pfennig. Und er rief seine Jünger zu sich und sprach zu […] Lesen Sie diesen Artikel: Wenn jeder gibt, was er hat weiterlesen
Bild: www.fotolia.de, farbkombinat Seelsorge Beim Sterben helfen, nicht zum Sterben verhelfen Das Thema Sterbehilfe bewegt viele Menschen, denn schließlich geht es um Leben und Tod. Seit vielen Jahren wird darüber gestritten, ob man in Deutschland Sterbewillige bei der Erfüllung ihres Wunsches unterstützen sollte oder nicht. Dieser Streit berührt auch die grundlegende Frage, wie wir als Menschen, als Gesellschaft, miteinander leben wollen. Lesen Sie diesen Artikel: Beim Sterben helfen, nicht zum Sterben verhelfen weiterlesen