Presse 600 Sternsinger bei Eröffnung der Aktion „Dreikönigssingen“ 02.01.2013 Rund 600 Sternsinger haben sich am Donnerstag (3. Januar 2013) zur diesjährigen Eröffnung der Aktion „Dreikönigssingen“ im Bistum Osnabrück in Neuenkirchen bei Bramsche getroffen. Zu Beginn versammelten sie sich in der St. Laurentius-Kirche, anschließend informierten sich die Jungen und Mädchen in mehreren Workshops über die Situation von Kindern in Tansania, dem Beispielland der diesjährigen Aktion. […] Lesen Sie diesen Artikel: 600 Sternsinger bei Eröffnung der Aktion „Dreikönigssingen“ weiterlesen
Presse Silvesterpredigt des Osnabrücker Bischofs Franz-Josef Bode 31.12.2012 Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode hat die Christen dazu aufgerufen, ihren Glauben mit Entschiedenheit zu leben. Die heutige Glaubenskrise sei nicht nur eine „Zeit des Abbruchs, sondern auch Zeit der Freiheit zu neuer Entscheidung“, sagte Bode in seiner Silvesterpredigt im Osnabrücker Dom am 31. Dezember. Jeder Christ müsse sich gerade in Zeiten der Krise fragen, […] Lesen Sie diesen Artikel: Silvesterpredigt des Osnabrücker Bischofs Franz-Josef Bode weiterlesen
Bischof Die Silvesterpredigt 2012 Silvesterpredigt 2012 Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode hat die Christen dazu aufgerufen, ihren Glauben mit Entschiedenheit zu leben. Die heutige Glaubenskrise sei nicht nur eine „Zeit des Abbruchs, sondern auch Zeit der Freiheit zu neuer Entscheidung“, sagte Bode in seiner Silvesterpredigt im Osnabrücker Dom am 31. Dezember. Jeder Christ müsse sich gerade in Zeiten der […] Lesen Sie diesen Artikel: Die Silvesterpredigt 2012 weiterlesen
Bibelfenster Glücksprinzip Bibelfenster zum 27. Dezember 2012: Als Elisabet den Gruß Marias hörte, hüpfte das Kind in ihrem Leib. Da wurde Elisabet vom Heiligen Geist erfüllt und rief mit lauter Stimme: Gesegnet bist du mehr als alle anderen Frauen, und gesegnet ist die Frucht deines Leibes. Einheitsübersetzung, Lukas 1, 41-42 Mitte Dezember bin ich wieder Tante geworden. Ich […] Lesen Sie diesen Artikel: Glücksprinzip weiterlesen
Presse Presse-Terminhinweise für Januar 2013 27.12.2012 Eine Übersicht über „presserelevante“ Termine im Monat Januar. Dienstag, 1. Januar (Neujahr): OSNABRÜCK: Der traditionelle Ökumenische Neujahrsgottesdienst in Osnabrück findet am 1. Januar um 17 Uhr in der evangelischen Marienkirche am Markt statt. Die Predigt hält der katholische Bischof Franz-Josef Bode. Seit elf Jahren feiern die christlichen Kirchen diesen Gottesdienst abwechselnd in der Domkirche und […] Lesen Sie diesen Artikel: Presse-Terminhinweise für Januar 2013 weiterlesen
Presse Dreikönigssingen 2013: Rund 8.000 Kinder sind wieder als Sternsinger unterwegs 27.12.2012 Im Bistum Osnabrück gehen Anfang Januar wieder rund 8.000 Jungen und Mädchen als „Sternsinger“ von Haus zu Haus. Bei der Aktion „Dreikönigssingen“ vor einem Jahr haben sie im Bistum eine Million Euro gesammelt. Mit den Spenden werden Gesundheits- und Sozialprojekte für Kinder in Entwicklungsländern finanziert. In den meisten der rund 230 Kirchengemeinden sind die Sternsinger […] Lesen Sie diesen Artikel: Dreikönigssingen 2013: Rund 8.000 Kinder sind wieder als Sternsinger unterwegs weiterlesen
Presse Bischof Bode: Suchenden nicht den Weg zum Glauben verstellen 25.12.2012 Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode hat in seiner Weihnachtsbotschaft dazu aufgerufen, die Menschen in den Blick zu nehmen, die sich vom Glauben und der Kirche entfremdet haben und die auf der Suche nach dem Sinn des Lebens seien. Die Kirche dürfe diesen Suchenden jedoch den Weg zum Glauben nicht durch Machtmissbrauch, Habsucht, Besserwisserei und Betriebsblindheit […] Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Bode: Suchenden nicht den Weg zum Glauben verstellen weiterlesen
Bibelfenster Also los! Bibelfenster zum 21. Dezember 2012: Da fragten die Leute Johannes den Täufer: Was sollen wir tun? Er antwortete ihnen: Wer zwei Gewänder hat, der gebe eines davon dem, der keines hat, und wer zu essen hat, der handle ebenso. Es kamen auch Zöllner zu ihm, um sich taufen zu lassen, und fragten: Meister, was sollen […] Lesen Sie diesen Artikel: Also los! weiterlesen
Presse Sternsinger aus Osnabrück bei Bundeskanzlerin Merkel 12.12.2012 Vier Sternsinger aus der katholischen Pfarrgemeinde St. Elisabeth in Osnabrück vertreten am 4. Januar das Bistum Osnabrück beim traditionellen Sternsingerempfang im Berliner Bundeskanzleramt. Die Gemeinde ist beim diesjährigen Sternsinger-Wettbewerb der Aktion „Dreikönigssingen“ für das Bistum Osnabrück ausgelost worden. Zusammen mit ihrer Begleiterin Marion Gerdes fahren Clara Greiwe (16 Jahre), Paula Osterheider (17), Judith Sauer (15) […] Lesen Sie diesen Artikel: Sternsinger aus Osnabrück bei Bundeskanzlerin Merkel weiterlesen
Bild: photocase.de, Dragon30 Familie Wer hat an der Uhr gedreht? Familienleben kann sehr stressig sein – nichts Neues vor allem für Mütter und Väter. Der Große braucht Hilfe bei den Hausaufgaben, das Mittagessen muss gekocht werden, dann noch mit der Kleinen zum Kinderarzt. Lesen Sie diesen Artikel: Wer hat an der Uhr gedreht? weiterlesen
Bibelfenster Mit Hoffnung unterwegs Bibelfenster zum 11. Dezember 2012: Leg ab, Jerusalem, das Kleid deiner Trauer und deines Elends und bekleide dich mit dem Schmuck der Herrlichkeit, die Gott dir für immer verleiht. Leg den Mantel der göttlichen Gerechtigkeit an; setz dir die Krone der Herrlichkeit des Ewigen aufs Haupt! Denn Gott will deinen Glanz dem ganzen Erdkreis unter […] Lesen Sie diesen Artikel: Mit Hoffnung unterwegs weiterlesen
Bibelfenster Es werde bibelfenster_es_werde Anstelle eines Textes heute ein Bild mit Texten: Die Predella des Kieler Altars* des Pfarrers und Malers Sieger Köder aus Ellwangen. Heute – zu Beginn der adventlichen Zeit – und in den nächsten Wochen bekommt das Wort Gottes eine besondere und die Festtage begleitende Bedeutung. Mit Worten aus dem Ersten Testament (AT) werden Klagen und […] Lesen Sie diesen Artikel: Es werde weiterlesen