Zum Inhalt springen
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Bistum
  • Corona
  • Diözesanmuseum
  • Gottesdienstübertragungen
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Kontakt
  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

Häufig gelesen
Legosteine
Kirche der Zukunft auf dem Katholikentag Das Bistum Osnabrück ist auf vielfältige Weise beim Katholikentag in Stuttgart präsent: mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern,…
Kirche der Zukunft auf dem Katholikentag
Felsentreppe in den Bergen von Irland vor Panoramakulisse
Pilger- und Kulturreisen 2021 Reisen ist in der Corona-Pandemie ein schwieriges Thema - im vergangenen Jahr lag das Reisegeschäft so…
Pilger- und Kulturreisen 2021
Mini-Mobil
4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt Osnabrück Zur Wallfahrt für Ministrantinnen und Ministranten unter dem Motto „Ich glaub an dich!“ werden bis zu…
4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt Osnabrück
Hände zum Gebet gefaltet
Ihre persönlichen Fürbitten Auf dieser Seite können Sie Gebetsanliegen und Fürbitten hinterlassen, die in den Gottesdiensten im Osnabrücker Dom…
Ihre persönlichen Fürbitten
Zwei Herzen auf Holz
Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst „Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst“ – was bedeutet das für Dich? Und was heißt das…
Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst
Kind, klettern, fröhlich
Aufgeschlagen Das Bibelzitat der Woche
Aufgeschlagen
Farbe, dunkelrot, #791429
Kultur/Musik

Öffentliche Führungen

Lesen Sie diesen Artikel: Öffentliche Führungen weiterlesen
Farbe, dunkelrot, #791429
Kultur/Musik

Kirchenpädagogik

Lesen Sie diesen Artikel: Kirchenpädagogik weiterlesen
Farbe, dunkelrot, #791429
Kultur/Musik

Museumspädagogik

Lesen Sie diesen Artikel: Museumspädagogik weiterlesen
Farbe, dunkelrot, #791429
Kultur/Musik

Barrierefreie Führungen

Lesen Sie diesen Artikel: Barrierefreie Führungen weiterlesen
Farbe, dunkelrot, #791429
Kultur/Musik

Interreligiöse Führungen

Lesen Sie diesen Artikel: Interreligiöse Führungen weiterlesen
Farbe, dunkelrot, #791429
Kultur/Musik

Vortragsreihe

Lesen Sie diesen Artikel: Vortragsreihe weiterlesen
Hier geht es zur Startseite des Diözesanmuseums!

#dioezesanmuseumosnabrück

View

Feb 14

Open
#osnabrück #osnabrueck #löwenpudel #domhofosnabrück #domhof #domstpetrusosnabrück #domstpetrus #domstpeter #stpetrus #stpetrusosnabrück #cathedraltreasuryanddiocesanmuseum #osnabrückmuseum #stpeterscathedral #stpeterscathedralosnabrück #dioezesanmuseumosnabrück #dioezesanmuseumosnabrueck
203 6

View

Mai 23

Open
Am 11. Juni führt euch ein Instawalk durch Osnabrück und ein Besuch im Dom darf hierbei natürlich nicht fehlen! 
Wir freuen uns darauf, euch besondere Ein- und Ausblicke zu zeigen!
🤗
Bewerbt euch auf 
www.aboutcities/instameet

#dioezesanmuseumosnabrück #bistumosnabrück #osnabrück #osnabrückerland #landkreisosnabrück #altstadtosnabrück #instawalk #instawalkers #instameet2022 #acinstameet2022 #aboutcities #aboutcities_niedersachsen #photowalk #photographers #einblicke #instaspot
38 0

View

Mai 20

Open
...schöne Treppen für den #treppenhausfreitag haben wir noch genug anzubieten! 😇

#dioezesanmuseumosnabrück #bistumosnabrück #freitag #hochdiehändewochenende #schönsterarbeitsplatz #treppenhaus #staircase #staircasefriday #stairway #stairwaytoheaven #aufwärts #abwärts #upstairs #downstairs #stairsandsteps #stepbystep #treppenstufen #stairwalkers #kirchenfenster #fenster #glas #osnabrück #landkreisosnabrück #osnabrückerland #osna #osnalove #liveosna #altstadtosnabrück
54 1

View

Apr 9

Open
In unserem Museum finden sich verschiedene Lilatöne an Textilien, Kunstwerken der Glasmalerei, mit Elementen aus Emaille, aber vor allem an vielen Goldschmiedearbeiten, die mit Amethysten geschmückt sind.

Besonders zahlreich wurden Amethyste auf unserem prachtvollen Kapitelskreuz eingesetzt und funkeln dort mit vielen weiteren kostbaren Edelsteinen um die Wette.✨️
Bild: Kapitelskreuz | 11. Jh. | Dom St. Petrus zu Osnabrück, Stephan Kube

#dioezesanmuseumosnabrück #bistumosnabrück #trendfarbe #trendfarben2022 #lila #purple #lilac #mauve #purper #violett #violet #paars #liturgischefarben #stille #buße #fastenzeit #kapitelskreuz #kreuz #amethyst #améthyste #amethist #niedersachsenticket #osnabrück #osnabrückerland #landkreisosnabrück #osna #osnalove #liveosna #altstadtosnabrück
134 0

View

Mai 19

Open
Mariendarstellungen kommen auf vielfältigste Weise daher: Als Anna Selbdritt wird in der christlichen Ikonographie eine Darstellung bezeichnet, die die hl. Anna mit ihrer Tochter Maria und dem Jesuskind beinhaltet. 

Unsere schöne Anna Selbdritt-Skulptur wird dem sog. „Snetlage-Meister“ zugeschrieben, dessen Notname sich vom Kreuzaltar des Osnabrücker Domes herleitet, der von dem Domdechanten Lambert von Snetlage 1517 für die Kreuzkapelle am Chorumgang des Osnabrücker Domes gestiftet wurde.

#dioezesanmuseumosnabrück
#bistumosnabrück #domosnabrück
#osnabrückerdom #marienmonatmai #meistervonosnabrück #snetlagemeister #skulptur #sculpture #sandstein #insteingemeißelt #annaselbdritt #maria #osnabrück #osnabrückerland #landkreisosnabrück #osna #osnalove #liveosna #altstadtosnabrück
55 2

View

Jul 1

Open
Das anschaulichste Beispiel für eine unerwartete Wendung ist die kostbare Reliquienkapsel. Auf der Vorderseite ist sie mit Edelsteinen verziert - die Rückseite ist schlicht gehalten, zeigt aber eine qualitätvolle Gravur einer sitzenden Muttergottes mit Kind. Die Szene verrät, dass sich der Goldschmied Engelbert Hofsleger mit zeitgenössischer Druckgraphik auseinandergesetzt hat. Die Kleinste Jungfrau von Einsiedeln dürfte ihm bekannt gewesen sein, wie ein Vergleich mit der gespiegelten Variante nahelegt. 
#dioezesanmuseumosnabrück #digidomschatzosna #bistumosnabrück #derdomschatzauflinks #rückseite #rückansicht #einschönerrücken #kannauchentzücken #back #backside #silber #goldschmiedekunst #engelberthofsleger #reliquienkapsel #reliquiar  #madonnamitkind #muttergottesmitkind #maria #druckgraphik #osnabrück #osnabrückerland #landkreisosnabrück #liveosna #altstadtosnabrück
86 1

View

Aug 5

Open
Ein Blick über die Schulter der Reliquienstatuette des Hl. Petrus gewährt weitere Einsichten, die einem sonst verborgen bleiben: Denn erst rückseitig ist zu erkennen, dass auf den aufgeschlagenen Buchseiten Randbegrenzungen angelegt und Linien eingezeichnet sind. Die Linien tragen Inschriften mit gotischen Minuskeln, die sogar lesbar sind. Ein Wechsel der Perspektive ist also überaus lohnenswert! Übrigens ist die Reliquienstatuette Thema des heutigen Kunst in Kürze-Kurzvortrages: Infos unter museum@bistum-os.de.
#dioezesanmuseumosnabrück #digidomschatzosna #bistumosnabrück #kunstinkuerze #derdomschatzauflinks #rückseite #rückansicht #einschönerrücken #kannauchentzücken #back #backside #gold #silber #schatzkunst #reliquienstatuette #reliquiar #reliquiary #relics #reliquien #apostelpetrus #petrus #bischof #buch #minuskel #osnabrück #landkreisosnabrück #osnabrückerland #liveosna #altstadtosnabrück
68 3

View

Apr 12

Open
Dass Lila und Grün zwei Farbfreunde sind, zeigt die von dem Goldschmied Engelbert Hofsleger gefertigte Reliquienkapsel – zumindest wenn man genauer hinsieht:
Durch ihren zarten transparenten Farbton stechen die beiden lilafarbenen Amethyste gegenüber den matten übrigen Edelsteinen besonders deutlich hervor. Wie noch an einer der metallenen Blüten zu erkennen ist, waren auch diese ursprünglich farblich gestaltet und dürften durch das kräftige Grün das Lila besonders harmonisch betont haben.
💜💚
Was sind eure liebsten Lila-Kombinationen? 😉

Bild: Reliquienkapsel, Engelbert Hofslegers, um 1470/1490, Dom St. Petrus zu Osnabrück, Foto: Stephan Kube

#dioezesanmuseumosnabrück #bistumosnabrück #trendfarbe #trendfarben2022 #lila #purple #lilac #mauve #purper #violett #violet #paars #liturgischefarben #stille #buße #fastenzeit #reliquienkapsel #amethyst #améthyste #amethist #niedersachsenticket #osnabrück #osnabrückerland #landkreisosnabrück #osna #osnalove #liveosna #altstadtosnabrück
59 0

View

Jan 25

Open
In den 60er Jahren auf einem Dachboden aufgefunden, ist das Vesperbild nun das wertvollste Stück in der Kirche St. Jakobus in Glane. Vielen Dank, dass wir vorbeikommen durften, um das Kunstwerk zu fotografieren. 😊
#dioezesanmuseumosnabrück #bistumosnabrück #kunstindengemeinden #kunstinventarisation #inventarisation #inventarisierung #glane #stjakobusglane #behindthescenes #hinterdenkulissen #museumsarbeit #museumwork #inszenegesetzt #inszeniert #skulptur #vesperbild #pieta #pietà #maria #jesus #christus #osnabrück #osnabrückerland #landkreisosnabrück #liveosna #osna
81 0

View

Jan 17

Open
Eine prachtvolle Christus-König-Fahne aus St. Johannes der Täufer in Bohmte bereichert nun unseren Bestand und wird sorgsam im Depot verwahrt - vielleicht sehen wir sie ja mal im Rampenlicht. Das würde die filigranen Goldfäden auf jeden Fall zum Strahlen bringen. Und uns auch! 😉
#dioezesanmuseumosnabrück #bistumosnabrück #museum #museumsarbeit #museumswork #museumsalltag #museumsmontag #behindthescenes #hinterdenkulissen #inventarisation #inventarisierung #textil #fahne #christuskönig #jesus #christus #goldfaden #gold #osnabrück #osnabrückerland #landkreisosnabrück #liveosna #altstadtosnabrück
48 0

View

Apr 7

Open
Zum Verwechseln ähnlich? In der umtriebigen Werkstatt des rheinländischen Goldschmieds Franz Xaver Hellner wurden häufig Kopien und Variationen mittelalterlicher Stücke geschaffen. Auch der prachtvolle Bischofsstab Paulus Melchers ist einem gotischen Bischofsstab des 14. Jh. nachempfunden. Wie der erste Bischof Osnabrücks nach der Säkularisation mit diesem Werk seine tiefe Verbundenheit zum Bistum ausdrückte, erläutert Dr. Janina Majerczyk heute, am Donnerstag, den 7. April um 18 Uhr in einen Kurzvortrag.
Es gilt FFP2-Maskenpflicht. Infos unter Telefon 0541/318-481.
Treffpunkt im Forum am Dom, Domhof 12. Der Eintritt ist frei. Klapphocker werden zur Verfügung gestellt.

#dioezesanmuseumosnabrück #bistumosnabrück #kunstinkuerze #museum #sakralekunst #christlichekunst #bischofsstab #bisschopsstaf #bishopscrook #crosier #crosseépiscopale #crosse #franzxaverhellner #bischofpaulusmelchers #goldschmiedekunst #gold #silber #thronendemuttergottes #niedersachsenticket #osnabrück #osnabrückerland #landkreisosnabrück #osna #osnalove #liveosna #altstadtosnabrück
44 0

View

Apr 10

Open
Lila gilt als extravagant, mutig, kraftvoll und lebhaft, aber auch als sinnlich und spirituell. Als liturgische Farbe steht sie für Stille und Buße und wird vor allem in der Fastenzeit vor Ostern von den Priestern getragen.

Die Benno-Kasel ist das älteste bischöfliche Gewand in unserem Museum und wirkt auf den ersten Blick vielleicht ein wenig unscheinbar. Tatsächlich besteht sie aber aus einem überaus wertvollen Seidenstoff, der mit Blaupurpur gefärbt worden ist. Die Gewinnung dieses kostbaren Farbstoffes war überaus aufwendig und kompliziert und birgt eine variantenreiche Farbpalette von grün zu altrosa, tiefrot, blau, violett oder fast schwarz.
💜💙🖤

Bild: Kasel Bischof Bennos II., Bischof von Osnabrück 1068-1088, 11. Jh., St. Clemens zu Bad Iburg, Foto: Stephan Kube

#dioezesanmuseumosnabrück #bistumosnabrück #trendfarbe #trendfarben2022 #lila #purple #lilac #mauve #purper #violett #violet #paars #liturgischefarben #stille #buße #fastenzeit #bischofsgewand #kasel #paramente #niedersachsenticket #osnabrück #osnabrückerland #landkreisosnabrück #osna #osnalove #liveosna #altstadtosnabrück
61 0
Weitere Bilder laden
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Mitarbeiternetz
  • Newsletter
  • Presse
  • Videos
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Glaube
  • Gemeinschaft
  • Spiritualität
  • Glaubenswissen
  • Bibelfenster
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Engagement
  • Bildung
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen