Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Sedisvakanz
  • Quiz
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Prävention und Missbrauch
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Suchergebnisse für: achtung

  • Artikel – Kirchenjahr

    Gedanken zur Fastenzeit: Die Tugend Aufrichtigkeit

    Seit Aschermittwoch ist es wieder so weit: der Verzicht – auf Süßigkeiten, aufs Rauchen, auf Fernsehen oder Internet – wird zu einer viel diskutierten Tugend.  So wie Jesus 40 Tage in der Wüste fastete, so verzichten viele in der Zeit vor Ostern auf das, was ihnen wichtig ist – um sich frei zu machen, für […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Gedanken zur Fastenzeit: Die Tugend Aufrichtigkeit weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Artikel – Kirchenjahr

    Gedanken zur Fastenzeit: Die Tugend Höflichkeit

    Seit Aschermittwoch ist es wieder so weit: der Verzicht – auf Süßigkeiten, aufs Rauchen, auf Fernsehen oder Internet – wird zu einer viel diskutierten Tugend.  So wie Jesus 40 Tage in der Wüste fastete, so verzichten viele in der Zeit vor Ostern auf das, was ihnen wichtig ist – um sich frei zu machen, für […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Gedanken zur Fastenzeit: Die Tugend Höflichkeit weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Artikel – Bibelfenster

    Heiliger Zorn

    Bibelfenster zum 16. März 2012: Das Paschafest der Juden war nahe und Jesus zog nach Jerusalem hinauf. Im Tempel fand er die Verkäufer von Rindern, Schafen und Tauben und die Geldwechsler, die dort saßen. Er machte eine Geißel aus Stricken und trieb sie alle aus dem Tempel hinaus, dazu die Schafe und Rinder; das Geld […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Heiliger Zorn weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Artikel – Projekte

    Die Zukunft des Glaubens im Bistum Osnabrück

    Katechetischer Prozess 2012 „Ich glaube an Gott.“ Ist doch ganz einfach. Oder tun Sie sich schwer, von Ihrem Glauben zu sprechen? Weil dieser kurze Satz mit vier Wörtern in Wahrheit viele Fragen aufwirft. Was heißt das eigentlich, „ich glaube“? Kann ich oder können andere das an mir sehen oder spüren? Und wer ist überhaupt dieser Gott? […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Zukunft des Glaubens im Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Artikel – Glaubenswissen

    Mit Gott das Leben feiern

    Wortgottesdienste im Trend Immer weniger Männer entscheiden sich, Priester zu werden. Das ist nichts Neues. Doch wie gehen Gemeinden mit dem Priestermangel um? Eine Möglichkeit ist die Feier von Wortgottesdiensten. In immer mehr Kirchen des Bistums gewinnen Morgen- und Abendlob, Andachten und Wort-Gottes-Feiern an Bedeutung. „Eine Gemeinde macht aus, dass sie eine Gebetsgemeinschaft ist“, beschreibt […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit Gott das Leben feiern weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Artikel – Bibelfenster

    Er handelt einfach anders

    Bibelfenster zum 1. November 2013: Dann wandte sich Jesus einigen Leuten zu, die voller Selbstvertrauen meinten, in Gottes Augen untadelig da zu stehen, und deshalb für alle anderen nur Verachtung übrig hatten. Er erzählte ihnen folgende Geschichte: Zwei Männer gingen hinauf in den Tempel, um zu beten, ein Pharisäer und ein Zolleinnehmer. Der Pharisäer stellte […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Er handelt einfach anders weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Artikel – Bischof

    Die Silvesterpredigt 2013

    Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode sieht in den Worten und Taten von Papst Franziskus einen Aufbruch für die katholische Kirche. „Was Franziskus sagt und tut, ermutigt uns und richtet uns auf in den vielen Auseinandersetzungen und Krisen der Kirche in unseren Breiten“, sagte Bode in seiner Silvesterpredigt im Osnabrücker Dom am 31. Dezember. Es imponiere […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Silvesterpredigt 2013 weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Artikel – Bibelfenster

    Auge um Zahn

    Bibelfenster zum 26. Februar 2014: [In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern:] Ihr habt gehört, dass gesagt worden ist: Auge für Auge und Zahn für Zahn. Ich aber sage euch: Leistet dem, der euch etwas Böses antut, keinen Widerstand, sondern wenn dich einer auf die rechte Wange schlägt, dann halt ihm auch die andere […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Auge um Zahn weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Artikel – Bibelfenster

    Geprägte Zeit

    Bibelfenster zum 26. Februar 2015 In jener Zeit trieb der Geist Jesus in die Wüste. Dort blieb Jesus vierzig Tage lang und wurde vom Satan in Versuchung geführt. Er lebte bei den wilden Tieren, und die Engel dienten ihm. Einheitsübersetzung, Markus 1,12-13  Am vergangenen Mittwoch, dem Aschermittwoch, hat für die christlichen Kirchen die Fastenzeit begonnen. […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Geprägte Zeit weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Artikel – Bibelfenster

    Zumutungen?

    Bibelfenster zum 15. September 2015 Jesus zog mit seinen Jüngern weiter in die Dörfer bei Cäsarea Philippi. Unterwegs fragte er sie: „Für wen halten mich eigentlich die Leute?“ Die Jünger gaben zur Antwort: „Einige halten dich für den wieder auferstandenen Täufer Johannes, andere halten dich für den wiedergekommenen Elija, und noch andere meinen, du seist […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Zumutungen? weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Artikel – Allgemein

    Gibt es Erkennungsmerkmale für sexuellen Missbrauch?

    Es gibt keine eindeutigen Symptome für sexualisierte Gewalt. Verhaltensauffälligkeiten können, müssen aber nicht zwingend Hinweis darauf sein. Folgende Auffälligkeiten sollten aber möglichst Beachtung finden und aufmerksam werden lassen: Körperlich: falsche Ernährung – Über- bzw. Untergewicht; unangenehmer Geruch; unversorgte Wunden; chronische Müdigkeit; Krankheitsanfälligkeit; körperliche Entwicklungsverzögerungen; signifikante Verletzungen wie Narbe, Striemen, Blutergüsse Verbrennungen etc. ohne adäquat nachprüfbare […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Gibt es Erkennungsmerkmale für sexuellen Missbrauch? weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Artikel – Allgemein

    Welche Maßnahmen gegen sexuellen Missbrauch gibt es im Bistum Osnabrück?

    Zum 1. September 2010 wurde durch Bischof Franz-Josef Bode das „Gesetz zur Vermeidung von Kindeswohlgefährdung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen im Bistum Osnabrück“ in Kraft gesetzt. Dieses Gesetz soll sicherstellen, dass nur von der Persönlichkeit her geeignete Personen mit der Betreuung von Kindern und Jugendlichen beauftragt werden. Entsprechend den Vorgaben der Deutschen Bischofkonferenz wurde […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Welche Maßnahmen gegen sexuellen Missbrauch gibt es im Bistum Osnabrück? weiterlesen
    Vom von Redaktion
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 … Seite 7 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Termine
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen