Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

35 Artikel zum Schlagwort Arbeit

  • Ein Mann springt über eine Schlucht, im Hintrergrund die Sonne und Vögel
    Bild: www.fotolia.de/Creativa
    Arbeit

    Mit uns geht’s weiter

    Wie Rudolf von Bennigsen-Foerder treffend formulierte: "Stillstand ist Rückschritt". An diese Philosophie glaubt das Bistum und versucht den Mitarbeitern eine individuelle Entwicklung zu ermöglichen. Was das beinhaltet, erfahren Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit uns geht’s weiter weiterlesen
    Vom von Henrika Huil
  • Geballte Fäuste treffen sich in der Mitte als Einheit.
    Bild: pixabay.com, rawpixel
    Arbeit

    Wir geben unser Bestes für Sie

    Eine der besten tariflich geregelten Vergütungen im sozialen Bereich, eine betriebliche Altersvorsorge und eine starke Gemeinschaft - das alles erwartet Sie beim Bistum. Der einzelne Mensch steht dabei immer im Mittelpunkt. Wir laden Sie ein, sich das einmal genauer anzusehen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wir geben unser Bestes für Sie weiterlesen
    Vom von Henrika Huil
  • Einige Steine sind am Meer übereinander gestapelt.
    Bild: pixabay.com, Efraimstochter
    Arbeit

    Bei uns sind Leben und Arbeit in Balance

    Christliche Werte wie Nächstenliebe und Fürsorge sind auch dem Bistum als Arbeitgeber nicht fremd. In schwierigen Situationen oder ungeahnten Herausforderungen steht das Bistum helfend zur Seite. Welche Unterstützungsmöglichkeiten geboten werden, können Sie hier entdecken.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bei uns sind Leben und Arbeit in Balance weiterlesen
    Vom von Henrika Huil
  • Freiwillige im Bistum Osnabrück
    Bild: Angela von Brill
    Arbeit

    Freiwilligendienste

    Die Freiwilligendienste von Bistum Osnabrück und Diözesancaritasverband haben ein umfangreiches Programm. Interessierte in jedem Alter haben dabei die Möglichkeit, sich in freiwilligen Diensten zu engagieren, zum Beispiel im FSJ oder BFD. Welche Einsatzgebiete es noch gibt, steht hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Freiwilligendienste weiterlesen
    Vom von Henrika Huil
  • Büroutensilien wie Stifte und Blöcke sind in einem Koffer geordnet.
    Bild: pixabay.com, punttim
    Arbeit

    Bildung und Verwaltung

    Um die pastoralen, pflegerischen und noch viele weitere Berufe zu koordinieren, ist eine Verwaltung nötig. Im Bistum nennt sich das Bischöfliches Generalvikariat. Dort gibt es von Jurist*innen, über EDV-Fachkräfte bis hin zu Lehrer*innen alle möglichen Berufe. Schauen Sie gerne vorbei!

    Lesen Sie diesen Artikel: Bildung und Verwaltung weiterlesen
    Vom von Henrika Huil
  • Brennende Kerzen
    Bild: pixabay.com, Foto-Rabe
    Arbeit

    Gemeinde und Seelsorge

    Die Kirche lebt vom Engagement der Menschen, die für ihren Glauben eintreten und ihn mit anderen teilen. Neben den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sind pastorale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bistum angestellt, die in verschiedener Form das Leben in den Gemeinden bestimmen. Erfahren Sie hier mehr über die Vielfältigkeit pastoraler Berufe!

    Lesen Sie diesen Artikel: Gemeinde und Seelsorge weiterlesen
    Vom von Henrika Huil
  • Ein Kleinkind sitzt auf einer Bank und kuschelt mit einem Säugling.
    Bild: pixabay.com, sathyatripodi
    Arbeit

    Gesundheit und Soziales

    Der Arbeitsbereich Gesundheit und Soziales ist der größte im Bistum Osnabrück. Insgesamt rund 24.000 Männer und Frauen sind in der Kinderbetreuung, Altenhilfe, Pflege, Behindertenhilfe, Psychiatrie, Suchtprävention, Rehabilitation und in der Beratung tätig. Außerdem in Krankenhäusern und vielen Einrichtungen mehr.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gesundheit und Soziales weiterlesen
    Vom von Henrika Huil
  • Berufung – was bedeutet das eigentlich?
    Bild: Bistum Osnabrück
    Arbeit

    Berufung – was bedeutet das eigentlich?

    Das Bistum Osnabrück ist nicht irgendein Arbeitgeber – wir haben eine Botschaft zu verkünden! Mit dem Ziel, Gott und den Menschen nahe zu sein, wollen wir den Glauben im Berufsalltag weiterentwickeln und nach christlichem Menschenbild leben und arbeiten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Berufung – was bedeutet das eigentlich? weiterlesen
    Vom von Henrika Huil
  • Frau betet am Strand
    Bild: unsplash.com, Ben White
    Zentrale Einrichtungen

    Berufungspastoral im Bistum Osnabrück

    Die Diözesanstelle möchte Menschen auf dem Weg ihrer Berufung begleiten, ihnen Orientierungshilfe geben und über die verschiedenen kirchlichen Berufe informieren - beispielsweise als Gemeindereferent*in, Pastoralreferent*in, Religionslehrer*in, Sozialpädagog*in oder Priester.

    Lesen Sie diesen Artikel: Berufungspastoral im Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Arbeit

    Arbeitsgemeinschaft Arbeitslosenprojekte (AGAL)

    Arbeitssuchende werden im Bistum Osnabrück von der Arbeitsgemeinschaft Arbeitslosenprojekte (AGAL) betreut. Alle Mitglieder der AGAL sind professionelle Einrichtungen zur Bildung, Weiterbildung, Qualifizierung und Beschäftigung im Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Arbeitsgemeinschaft Arbeitslosenprojekte (AGAL) weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Bildungshäuser
    Bild: iStock.com, Nikada
    Zentrale Einrichtungen

    Bildungshäuser

    Gutes Leben braucht gutes Lernen - ein Lernen voller Vertrauen. Ihren Bildungsauftrag nimmt die katholische Kirche im Bistum Osnabrück als Trägerin von Kindertagesstätten, Schulen, Hochschulen und Bildungseinrichtungen unterschiedlicher Art wahr. Das Ziel: altersgerechte Hilfe zur persönlichen Entwicklung und Bildung bieten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bildungshäuser weiterlesen
    Vom von Redaktion
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen