Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

41 Artikel zum Schlagwort Bildung

  • Vielfältige Hilfen für Geflüchtete aus der Ukraine
    Bild: unsplash.com, philbo
    Engagement

    Vielfältige Hilfen für Geflüchtete aus der Ukraine

    Das Bistum Osnabrück hilft Menschen, die aus der Ukraine hierher geflüchtet sind, auf verschiedene Weise. Es leistet finanzielle Ersthilfe und stellt über Einrichtungen des Bistums unter anderem Unterkünfte zur Verfügung. Außerdem gibt es psychologische und seelsorgerliche Unterstützung. Hier finden Sie einen Überblick.

    Lesen Sie diesen Artikel: Vielfältige Hilfen für Geflüchtete aus der Ukraine weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Logo #outinchurch
    Bild: outinchurch.de
    Bildung

    Stellungnahme der Schulabteilung des Bistums Osnabrück zur Aktion #outinchurch

    vom 3.2.22

    Lesen Sie diesen Artikel: Stellungnahme der Schulabteilung des Bistums Osnabrück zur Aktion #outinchurch weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Sonnenblume mit Sonnenbrille
    Bild: AdobeStock.com, Marina Lohrbach
    Schöpfung

    „Es fühlt sich gut an, so zu leben“

    Klimaschutz, globale Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung sind ihre Herzensanliegen: „Aus meiner christlichen Grundhaltung heraus kann ich gar nicht anders, als klimaschonend und möglichst gerecht zu leben und zu handeln“, betont Andrea Tüllinghoff. Warum und was das im Alltag konkret bedeutet, das erzählt sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Es fühlt sich gut an, so zu leben“ weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Haare vor einem bunten Himmel
    Haare standen auch in der Bibel immer wieder im Zentrum der jeweiligen Geschichte. Bild: unsplash.com, mohamed-nohasini
    Bistum

    Haarige Zeiten

    Knapp drei Monate hatten Friseursalons wegen Corona geschlossen. Haare und Frisuren sind deswegen ein großes Thema. Sie beschäftigen aber nicht nur die Menschen heute, sie sorgten auch schon in der Bibel für Gesprächsstoff, weiß Silke Klemm, Beauftragte für den Bibliolog im Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Haarige Zeiten weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Interreligiöser Programm im Osnabrücker Dom
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Online-Fortbildung zum Interreligiösen Lernen

    Das Diözesanmuseum bietet in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung eine Online-Fortbildung an: „Kirchenraum und Moschee - Religiöse Bildung an religiösen Orten“ gibt Anregungen für das Arbeiten mit Kindern im Kirchenraum und in der Moschee.

    Lesen Sie diesen Artikel: Online-Fortbildung zum Interreligiösen Lernen weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Bischof Franz-Josef Bode bei Geflüchteten
    Bischof Franz-Josef Bode als Gastdozent beim 100. Erstorientierungskurs der Kirchlichen Erwachsenenbildung im Bistum Osnabrück. Bild: Bistum OSnabrück/Thomas Arzner
    Presse

    Bischof als Gastdozent bei Geflüchteten

    04.12.2020, Anlässlich des 100. Sprachkurses für Geflüchtete, den die Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Osnabrück (KEB) organisiert, gab Bischof Franz-Josef Bode eine Stunde als „Gastdozent“ zum Thema „Werte des Zusammenlebens“.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof als Gastdozent bei Geflüchteten weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Hände, zu einem Turm gestapelt
    Bild: fotolia.de, Robert Kneschke
    Familie

    Bildungsstätten für Familien

    Im Bistum Osnabrück gibt es neben zwei speziellen Familienbildungsstätten in Osnabrück und Nordhorn viele weitere Anbieter für Bildung und Freizeitaktivitäten mit der Familie. Hier finden Sie eine Übersichtskarte mit Adressen und Internetseiten aller Einrichtungen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bildungsstätten für Familien weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Strandpromenade Binz auf Rügen
    Strandpromenade von Binz auf Rügen Bild: AbobeStock.com, Comofoto
    Bildung

    Pilger- und Kulturreisen 2020

    Das neue Jahr hat gerade begonnen, die Feiertage sind erst einmal vorbei – Zeit, über Urlaub nachzudenken! Italien, Irland und Rügen sind nur einige der Ziele, zu denen die Pilgerstelle des Bistums in diesem Jahr Reisen anbietet. Lassen Sie sich inspirieren ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Pilger- und Kulturreisen 2020 weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Unterrichtsmaterial
    Bild: privat
    Bildung

    Unterrichtsmaterial

    Hier finden Sie Links und Materialien zu verschiedenen Themen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Unterrichtsmaterial weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Installation in der Nikolauskapelle
    Bild: Diözesanmuseum
    Geschichte

    Installation von Sophia Pompéry und Sebastian Riemer in der Nikolauskapelle

    Im Kreuzgang des Doms, genauer gesagt in dessen Westflügel, befindet sich die Nikolauskapelle. Aktuell befindet sich in der Kapelle eine Installation von Sophia Pompéry und Sebastian Riemer. Die Videoarbeit mit dem Titel "Sheherazade" wird parallel zur Ausstellung "Luv und Lee" von Pompéry und Lena von Goedeke im Kunstverein hase29 gezeigt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Installation von Sophia Pompéry und Sebastian Riemer in der Nikolauskapelle weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Petersdom
    Bild: fotolia.de, Gina-Sanders
    Bildung

    Pilger- und Kulturreisen 2019

    Das neue Jahr hat gerade begonnen, die Feiertage sind erst einmal vorbei – Zeit, über Urlaub nachzudenken! Italien, Israel und Portugal sind nur einige der Ziele, zu denen die Pilgerstelle des Bistums in diesem Jahr Reisen anbietet. Lassen Sie sich inspirieren ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Pilger- und Kulturreisen 2019 weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • geschlossene Tür
    Bild: unsplash.com, Kelly Sikkema
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Bitte stehen bleiben!

    08.11.2018, Am letzten Wochenende leitete ich einen Kurs in einem Tagungshaus in einer Nachbardiözese. Zwei- oder dreimal im Jahr bin ich da – und fast jedesmal gibt es etwas Neues zu entdecken. Diesmal waren es die Türen. Die waren auf Automatik umgestellt worden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bitte stehen bleiben! weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen