Engagement Heller denn je – Sternsingen 2021 Die Sternsingerinnen und Sternsinger können wegen Corona Anfang 2021 nicht wie üblich im Bistum unterwegs sein: Die Aktion Dreikönigssingen muss kontaktlos stattfinden. Aber den Segen gibt es trotzdem! Wie genau, dazu gibt es hier weitere Infos. Lesen Sie diesen Artikel: Heller denn je – Sternsingen 2021 weiterlesen
Junge Menschen 4.000 kamen zur Ministrantenwallfahrt „Ich glaub an Dich“ – unter diesem Leitwort stand die 4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt am 24. September in Osnabrück. Knapp 4.000 Teilnehmende aus sieben Bistümern kamen zu der Großveranstaltung. Es gab Workshops, Spiele, Musik, Aktionen und zum Abschluss einen großen gemeinsamen Gottesdienst vor dem Dom. Lesen Sie diesen Artikel: 4.000 kamen zur Ministrantenwallfahrt weiterlesen
Schöpfung Gelobt sei die Schöpfung Die Lage ist ernst: Gottes Schöpfung ist bedroht - und das schon viel zu lange. Der Papst ruft deswegen immer wieder dazu auf, einen sensibleren und nachhaltigeren Umgang mit der Erde einzuüben. Wie kann das gehen? Ideen und Tipps dazu gibt es hier! Lesen Sie diesen Artikel: Gelobt sei die Schöpfung weiterlesen
Johannes Wübbe Weihbischof Blog Die andere Seite des Teppichs 20.09.2020, Eine Geschichte über einen Teppichknüpfer bringt Weihbischof Johannes Wübbe ins Nachdenken über die Kirche. Von seinen Begegnungen bei der Visitation und der Frage, wie es Kirche gelingt, Veränderungen zuzulassen, erzählt er hier. Lesen Sie diesen Artikel: Die andere Seite des Teppichs weiterlesen
Schöpfung Altarschmuck selbst gepflanzt Über den Blumenschmuck in der Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer in Bad Bentheim kann man sich gleich doppelt freuen: zum einen ist er schön, zum anderen stammt er aus dem eigenen Pfarrgarten - ganz fair und nachhaltig. Lesen Sie diesen Artikel: Altarschmuck selbst gepflanzt weiterlesen
Bistum Initiative Niedersächsischer Ethikrat (INE) "Im Kampf gegen die Pandemie müssen wir uns auch ethischen Fragen stellen." Aus diesem Grund wurde die Initiative Niedersächsischer Ethikrat (INE) ins Leben gerufen. Wir haben in einem kurzen Interview mit Dr. Martin Splett über die Initiative gesprochen. Lesen Sie diesen Artikel: Initiative Niedersächsischer Ethikrat (INE) weiterlesen
Kultur/Musik Mit Musik das Leben ändern Musik macht glücklich - diesen Satz kann Marion Gutzeit nur unterstreichen. Die Musikerin leitet mehrere Chöre und engagiert sich auch sozial. Denn Musik ist für sie auch ein Mittel Menschen eine Stimme zu geben, die sonst gerne überhört werden. Lesen Sie diesen Artikel: Mit Musik das Leben ändern weiterlesen
Bibelfenster Unkomplizierte Güte Es gibt immer wieder Leute, die einfach gut sind und uns etwas Gutes tun wollen. Dieses Bibelfenster berichtet davon, dass es manchmal schwerer ist, sich etwas schenken zu lassen, als selber immer in der Rolle des Schenkenden zu sein. Lesen Sie diesen Artikel: Unkomplizierte Güte weiterlesen
Schöpfung Ein summender Friedhof Die Zahl und Vielfalt der Insekten in Deutschland und der ganzen Welt schrumpft dramatisch - Ökosysteme drohen zusammenzubrechen. Was können wir als Kirche tun? Eine Antwort gibt es auf dem Neuen Friedhof in Lingen zu entdecken. Lesen Sie diesen Artikel: Ein summender Friedhof weiterlesen
Andrea Schwarz Schriftstellerin Blog Ein Zeichen der Verbundenheit 27.03.2020, Wie können wir Menschen etwas Gutes tun, denen die Corona-Krise finanziell massiv schadet? Beispielsweise den Menschen auf unserer Lieblings-Insel Juist? Ulrike und ich haben eine Idee und schreiben davon unseren Freunden ... Lesen Sie diesen Artikel: Ein Zeichen der Verbundenheit weiterlesen
Bistum Initiative #bistumosnada Abstand halten lautet aktuell die Devise. Trotzdem möchten die Menschen im Bistum Osnabrück in Kontakt bleiben - eine lebendige Glaubensgemeinschaft, in der niemand wirklich allein sein muss. Hier gibt's viele Ideen dafür! Lesen Sie diesen Artikel: Initiative #bistumosnada weiterlesen
Franz-Josef Bode Bischof em. Blog Ein Dank an alle Engagierten! 21.03.2020, Wir stehen mitten in einer Fastenzeit bislang nicht gekannter Art. Da ist es mir wichtig, Ihnen von Herzen zu danken für allen Einsatz in unserem Bistum in der gegenwärtigen Krise. Lesen Sie diesen Artikel: Ein Dank an alle Engagierten! weiterlesen