,
"Wenn es dir gut tut, dann komm!" – unter diesem Motto hatten wir glaubende, zweifelnde, suchende, fragende Menschen mit und ohne Handicap eingeladen – einfach alle, die den Sehnsuchtsort Assisi erleben wollten. Unsere Hoffnung: Zusammen den Glauben unter die Füße oder den Rollstuhl zu nehmen. Und das hat geklappt!
,
Als pastorale Mitarbeiterin hat Natalia manchmal wirklich verrückte Arbeitszeiten ... Und sie ist viel unterwegs! Warum gerade das zu ganz besonderen Auszeiten führt, davon erzählt sie in diesem Vlog.
,
Der 11. September ist ein besonderes Datum. Bestimmt wird die Welt auch dieses Jahr wieder für einen Moment den Atem anhalten. Dabei ist wichtig: Nicht nur Katastrophen jähren sich, sondern auch Glücksmomente und ganz besondere Stunden!
Beten- das ist bei den Jugendlichen heutzutage nicht immer ein Thema. Dabei gibt es so viele verschiedene Gebetsformen und sogar Apps! Bei der diesjährigen Jugendvesperreihe im Osnabrücker Dom haben Jugendliche die Möglichkeit auf neue Aspekte des Betens aufmerksam zu werden und herauszufinden, wie beten eigentlich funktioniert.
,
… sitze ich auf der Bank im großen Pfarrhausgarten. Eben habe ich noch einmal die Blumen gegossen – wie so häufig in diesem Sommer. Allzu oft wird es wohl nicht mehr nötig sein. Und es wird nicht mehr viele Abende geben, an denen man noch im T-Shirt draußen sitzen kann.
Das aktuelle Bibelfenster belegt: Gott will mit uns das Leben feiern! Eingeladen ist dabei nicht ein elitärer Kreis - die Einladung gilt allen Unwissenden und Unerfahrenen, die Orientierung für ihr Leben und (geistige) Nahrung suchen.
,
Eigentlich eine Schnapsidee – eine Heilige, die zuständig sein soll fürs Fernsehen! 1958, als immer mehr Menschen einen Fernsehapparat bei sich zuhause hatten, schien der Gedanke, dafür die Zuständigkeit im Himmel zu klären, gar nicht so abwegig. Aber wer käme dafür in Frage? Überraschenderweise Klara von Assisi!
,
Zwei aufeinanderfolgende Tagungen im Süden Deutschlands – und zwischendrin ein halber freier Tag. Und so bummelten wir ein wenig in dem kleinen Städtchen umher, und steuerten natürlich auch die Kirche an, die wunderschön inmitten eines alten Friedhofs lag. An der Tür hing ein weißer Zettel – und neugierig-staunend las ich ...
In der Bibel taucht der Begriff „Urlaub“ nur ein einziges Mal auf: „Es gibt keinen Menschen, der Macht hat über den Wind, so dass er den Wind einschließen könnte. Es gibt keine Macht über den Sterbetag. Es gibt im Krieg keinen Urlaub. Selbst ein Gesetzesbruch kann die Gesetzesbrecher nicht retten.“ (Prediger 8,8) Keine Ferien also für […]
In unserer Videoserie "Achtung! Kann Spuren von Glauben enthalten" beschäftigen wir uns Spuren von Glauben im Alltag - Sie ahnen nicht, wo die überall zu finden sind ... In dieser Folge geht es um den Big Bang - den Urknall!
,
Früher hatten die Sommerferien für mich immer ein festes Programm: Ich war mit verschiedenen Zeltlagern unterwegs. Eine Ferienfreizeit hat mich besonders geprägt. Die Tage in der karmelitischen Schwesterngemeinschaft des Carmel de la Paix in Mazille haben nachhaltige Spuren hinterlassen.
Es ist kein Film über Papst Franziskus, sondern einer mit ihm - so steht es in der Ankündigung zum neuesten Film des bekannten Regisseurs Wim Wenders. Und das ist nicht zu viel versprochen! Machen Sie sich gefasst auf ein sehr persönliches und sehr berührendes Gespräch mit einem sehr klugen Mann.