Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

316 Artikel zum Schlagwort Gesellschaft

  • Familie
    Bild: AdobeStock.com, Mediteraneo
    Gesellschaft

    Mittendrin. Leben mit Demenz

    Die Orientierung verlieren, sich selbst und vertraute Menschen nicht wiedererkennen: Die Diagnose Demenz stellt Betroffene und ihr soziales Umfeld vor große Herausforderungen - und das Thema betrifft immer mehr Menschen. Christiane van Melis, im Bistum zuständig für Menschen im 3. und 4. Lebensalter, spricht hier im Interview über die Erkrankung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mittendrin. Leben mit Demenz weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Ostern – das alles entscheidende Ereignis
    Bild: pixabay.com, congerdesign
    Bibelfenster

    Ostern – das alles entscheidende Ereignis

    Als Geburtsstunde der Kirche gilt das Pfingstereignis. Doch ist nicht schon der Ostermorgen mindestens genauso relevant – als sich Frauen auf den Weg nach draußen machten, von der Lebendigkeit Jesu erfuhren und erzählten? Warum Ostern für uns Christen das alles entscheidende Ereignis ist und warum es glaubwürdige Zeug*innen braucht, darüber schreibt Martin Splett im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ostern – das alles entscheidende Ereignis weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Wer ohne Sünde ist …
    Bild: pixabay.com, zoosnow
    Bibelfenster

    Wer ohne Sünde ist …

    Wer auch immer die Geschichte der Begegnung Jesu mit der Ehebrecherin in das Johannes-Evangelium aufgenommen hat, sei gelobt und gepriesen, findet Diakon Gerrit Schulte. Denn hier begegnet uns nach einhelliger Auffassung ein authentisches Jesus-Wort. Und was für eins! Warum es diese Geschichte beinahe trotzdem nicht in die Überlieferung geschafft hätte, erfahren Sie hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wer ohne Sünde ist … weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Tempo 100 für die Ukraine
    Bild: pixabay.com, bookdragon
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Tempo 100 für die Ukraine

    24.03.2022, Wir alle fragen uns in diesen Tagen ja, wie wir denn konkret in der aktuellen Situation in der Ukraine helfen können. Zugegeben: man kann nicht allzu viel tun. Aber mir hat sich am letzten Wochenende eine Möglichkeit aufgetan, an die ich, ganz ehrlich gesagt, vorher nicht gedacht habe ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Tempo 100 für die Ukraine weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Ein Buch voll Hoffnung
    Bibelfenster

    Ein Buch voll Hoffnung

    Selten ist es Autorin Eva Schumacher so schwer gefallen, ein Thema für das Bibelfenster zu finden, wie in diesen Tagen: Der Kopf ist voll und gleichzeitig leer. Es gibt viel mehr Fragen als Antworten und viele Sorgen. Hilfe findet sie in der Bibel, denn die ist ein Buch, das immer auch von Hoffnung erzählt - und die können viele gerade sehr gut gebrauchen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Buch voll Hoffnung weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Papiertaube
    Bild: AdobeStock.com, WindyNight
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Gib uns deinen Frieden!

    02.03.2022, Krieg mitten in Europa … unfassbar. Das Leben unschuldiger Menschen wird den Interessen von Macht und Profit geopfert. Gerade zu Beginn der österlichen Bußzeit sollten wir aber auch daran denken, dass „Krieg“ viele Facetten und Gesichter hat ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Gib uns deinen Frieden! weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Blüte an einem Ast
    Bild: unsplash.com, Alaric Duan
    Bibelfenster

    Das Leben hat das letzte Wort

    In den Karnevalshochburgen nimmt man dieser Tage für gewöhnlich Politiker und gesellschaftliche Themen mit Hohn und Spott "auf die Schippe". Bernd Overhoff findet, dass es in der Bibel durchaus Parallelen zu dieser Tradition gibt. Im Bibelfenster erzählt er, warum es dabei um Leben und Tod geht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Leben hat das letzte Wort weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Taube
    Bild: unsplash.com, Sunguk Kim
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Friedensgebet

    23.02.2022, Die Ausweitung und Eskalation der Russland-Ukraine-Krise erschüttern uns. Sie macht Angst. Wir sorgen uns um die Menschen, die dort leben. Wir fürchten uns vor Krieg in Europa. Als Christinnen und Christen glauben wir an die Kraft des Gebets. Beten wir für alle, die die Folgen der Aggression zu erleiden haben. Beten wir gemeinsam für den Frieden!

    Lesen Sie diesen Artikel: Friedensgebet weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Kompass
    Bild: unsplash.com, Ole Witt
    Bibelfenster

    Hass oder Liebe?

    Den inneren Kompass nutzen statt sich von Worten anderer leiten zu lassen, sachlich bleiben und zuhören - das ist nicht immer einfach, aber nötig, damit die Liebe gewinnt und nicht der Hass. Warum es wichtig ist, im entscheidenden Moment seine Gefühle im Griff zu haben, darüber schreibt Roberto Piani in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hass oder Liebe? weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Hände einer alten Frau
    Bild: unsplash.com, Danie Franco
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Licht und Dunkel im Alter

    17.02.2022, Es ist eigenartig: Alle wollen alt werden, aber keiner will alt sein. Ich gehe auf die 70 zu, bin selbst krank, habe Parkinson. Ich gehöre zu den Rentnern. Mein Alter sehe ich aber nicht nur als Last, was es sicher oft ist. Ich sehe meinen augenblicklichen Lebensabschnitt als Gottesgeschenk - mit Chancen und Gefahren.

    Lesen Sie diesen Artikel: Licht und Dunkel im Alter weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Menschen mit Regenbogenfahne
    Bild: AdobeStock.com, olezzo
    Bibelfenster

    Selig, die Hungrigen

    Bibelfenster-Autor Martin Splett hat sich einen Teil der Seligpreisungen vorgenommen und Parallelen zur Initiative #OutInChurch entdeckt: Jesus preist selig die, die Mangel leiden, die nach Akzeptanz für sich und ihre Liebe(n) hungern, die betrübt und in Angst sind - ihr Mut ist zu bewundern!

    Lesen Sie diesen Artikel: Selig, die Hungrigen weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Am Anfang war das Wort, nicht die Zahl!
    Bild: pixabay.com, Firmbee
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Am Anfang war das Wort, nicht die Zahl!

    03.02.2022, "Im Anfang war das Wort." Diesen ersten Vers aus dem Johannesevangelium haben wir in den vergangenen Wochen häufiger im Gottesdienst gehört. Gefragt nach Veränderungen, die unsere Gesellschaft und Kirche kennzeichnen, muss ich allerdings von der Dominanz der Zahlen sprechen - Zahlen, die drohen, das Wort zu verdrängen ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Am Anfang war das Wort, nicht die Zahl! weiterlesen
    Vom von Theo Paul
« Zurück Seite 1 … Seite 13 Seite 14 Seite 15 Seite 16 Seite 17 … Seite 27 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen