Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

337 Artikel zum Schlagwort Gesellschaft

  • Ausgezeichnet familienfreundlich
    Arbeit

    Ausgezeichnet familienfreundlich

    Das Bischöfliche Generalvikariat als Verwaltungsbehörde des Bistums Osnabrück ist seit 2005 als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Informationen über das Zertifikat „audit berufundfamilie“ finden Sie hier: http://www.berufundfamilie.de Informationen zu familienfreundlichen Maßnahmen im Bistum Osnabrück erhalten Sie in der Abteilung Personal und Organisation bei Heike Dunkel, Telefon 0541 318-185 bzw. per E-Mail an h.dunkel@bistum-os.de

    Lesen Sie diesen Artikel: Ausgezeichnet familienfreundlich weiterlesen
  • Friedensappell des internationalen Weltfriedenstreffens 2017
    Hoffnung

    Friedensappell des internationalen Weltfriedenstreffens 2017

    Bei der Abschlusszeremonie des internationalen Weltfriedenstreffens 2017 wurde ein Friedensappel der Teilnehmerinnen und Teilnehmer verlesen. Darin erteilen sie dem Terrorismus eine eindeutige Absage und verpflichten sich, dafür zu arbeiten, dass die Ursachen vieler Konflikte beseitigt werden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Friedensappell des internationalen Weltfriedenstreffens 2017 weiterlesen
  • Neue Wege des Friedens durch Dialog und Begegnung
    Hoffnung

    Neue Wege des Friedens durch Dialog und Begegnung

    Zum Abschluss des internationalen Weltfriedenstreffens der Gemeinschaft Sant'Egidio haben hochrangige Vertreter aller Weltreligionen zur Begegnung und zum Dialog aufgerufen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Neue Wege des Friedens durch Dialog und Begegnung weiterlesen
  • Botschaft von Papst Franziskus zum Weltfriedenstreffen
    Hoffnung

    Botschaft von Papst Franziskus zum Weltfriedenstreffen

    Zur Eröffnungsveranstaltung des internationalen Weltfriedenstreffens der Gemeinschaft Sant'Egidio am 10. September 2017 in Münster gab es auch eine Botschaft von Papst Franziskus. Hier können Sie die Botschaft im Wortlaut nachlesen:

    Lesen Sie diesen Artikel: Botschaft von Papst Franziskus zum Weltfriedenstreffen weiterlesen
  • Mädchen vor dem Spiegel
    Bibelfenster

    Spieglein, Spieglein …

    „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst!“ Das hat mit einem selbstverliebten Gockel ebenso wenig zu tun wie mit übertriebener Selbstlosigkeit. Dieser Satz erinnert vielmehr daran, dass einem im eigenen Bild immer auch der Andere begegnet. Was das bedeutet? Dazu mehr im Bibelfenster!

    Lesen Sie diesen Artikel: Spieglein, Spieglein … weiterlesen
  • Abschlusszeremonie live im Internet
    Glaube

    Abschlusszeremonie live im Internet

    Das Bistum Osnabrück überträgt in Kooperation mit domradio.de die Abschlussveranstaltungen des internationalen Weltfriedentreffens live im Internet – am Dienstag, 12. September 2017, ab 17 Uhr auf www.bistum-osnabrueck.de!

    Lesen Sie diesen Artikel: Abschlusszeremonie live im Internet weiterlesen
  • Weltfriedenstreffen in Osnabrück und Münster
    Glaube

    Weltfriedenstreffen in Osnabrück und Münster

    Vom 9. bis 12. September 2017 findet das internationale Weltfriedenstreffen der Gemeinschaft Sant'Egidio in Osnabrück und Münster statt - eine geschichtsträchtige und zukunftsweisende Veranstaltung, an der führende Vertreter der Weltreligionen sowie tausende Interessierte teilnehmen. Auch Papst Franziskus hat eine Botschaft geschickt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Weltfriedenstreffen in Osnabrück und Münster weiterlesen
  • Hier geht’s zum Programm
    Glaube

    Hier geht’s zum Programm

    Es geht um Migration und Integration, um Globalisierung, die Zukunft Europas, um den Protest gegen Terror und Krieg, ums Gebet und das Zusammenleben verschiedener Religionen. Das Programm des Weltfriedenstreffens ist vielfältig.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hier geht’s zum Programm weiterlesen
  • Gesichter des Weltfriedenstreffens
    Glaube

    Gesichter des Weltfriedenstreffens

    Die Besucher des Weltfriedenstreffens kommen aus allen Teilen der Erde und verschiedensten Religionen, doch sie alle eint der Wunsch nach Frieden. In unserer Instagram-Aktion bieten wir der Vielfalt dieser Menschen und ihrem Anliegen eine Bühne - schauen Sie sich unsere Bildergalerie an!

    Lesen Sie diesen Artikel: Gesichter des Weltfriedenstreffens weiterlesen
  • Heißluftballon
    Bibelfenster

    Die Liebe Gottes drängt mich

    Kennen Sie dieses Gefühl? Ein Impuls von innen macht Sie unruhig. Etwas drängt innerlich und lässt Sie nicht zur Ruhe kommen. Die Liebe Gottes? Vielleicht ... Was so ein Drang alles bewirken kann, davon erzählt das aktuelle Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Liebe Gottes drängt mich weiterlesen
  • Gemälde "Osnabrücker Wortschatz" vom Künstler Reinhard Klink
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Osnabrücker Wortschatz

    30.08.2017, Am vergangenen Samstag fand in Osnabrück wieder die Kulturnacht statt, dieses Mal unter dem Oberthema: "Die Kulturnacht hat das WORT". Der Osnabrücker Künstler Reinhard Klink, dessen Arbeiten ich seit Längerem schätze, hat eigens für diese Kulturnacht eine Radierung geschaffen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Osnabrücker Wortschatz weiterlesen
  • Leas Vlog: Für Vielfalt in Europa – Gedanken zur Bundestagswahl 2017
    Bild von Lea Quaing
    Lea Quaing Ehrenamtliche
    Blog

    Leas Vlog: Für Vielfalt in Europa – Gedanken zur Bundestagswahl 2017

    22.08.2017, Am 24. September ist Bundestagswahl, das ist schon jetzt kaum zu übersehen ... Lasst euch nicht nerven von dem ganzen Wahlkampfgetöse - setzt ein Zeichen für Menschlichkeit und macht euer Kreuz für Toleranz, Solidarität und Vielfalt!

    Lesen Sie diesen Artikel: Leas Vlog: Für Vielfalt in Europa – Gedanken zur Bundestagswahl 2017 weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 26 Seite 27 Seite 28 Seite 29 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen