Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

668 Artikel zum Schlagwort Glaube

  • Wettrennen
    Bibelfenster

    Vom Messen und Vergleichen

    Seit einiger Zeit besitzt Kirsten Ludwig eine Smartwatch, die u. a. ihre Schritte zählt. Abends gleicht sie das Ergebnis gern mit ihrem Mann ab. Messen und vergleichen, das passiert quasi automatisch in vielen Bereichen des Lebens. Aber ist das auch das Richtige, wenn es um den Glauben geht? Gedanken dazu gibt es in diesem Bibelfenster ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Vom Messen und Vergleichen weiterlesen
  • Börsenkurs
    Bibelfenster

    Anstiftung zum Handeln und Glauben

    "Das Reich Gottes ist nicht indifferent gegenüber den Welthandelspreisen." Ein berühmter Satz der Würzburger Synode von 1975. Nie war er wertvoller als heute, findet Gerrit Schulte. Denn das Wort macht sichtbar: Für unser Leben und Handeln als Christen ist es nicht egal, woran wir glauben. Warum? Darüber schreibt der Diakon hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Anstiftung zum Handeln und Glauben weiterlesen
  • Melone
    Bibelfenster

    Liebe ist Praxis

    "Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst", fordert die Bibel. Aber wie soll das überhaupt gehen, so als verordnete Anweisung? Oder wenn schon das mit der Selbstliebe gerade nicht so gut klappt? Über Antworten auf diese Fragen hat sich Barbara Nick-Labatzki hier im Bibelfenster Gedanken gemacht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Liebe ist Praxis weiterlesen
  • Zeit, dass sich was dreht
    Bibelfenster

    Zeit, dass sich was dreht

    Beim Blick in die Nachrichten hat Hermann Steinkamp manchmal das Gefühl, im falschen Leben zu sein: Klimakrise, Verlust der Artenvielfalt, Plastikvermüllung und Krieg. "Was kann ich schon ändern?" fragt er sich - und kämpft gegen ein Gefühl der Ohnmacht. Wie wichtig die Antwort auf diese Frage ist, darüber schreibt er hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zeit, dass sich was dreht weiterlesen
  • Straßenschilder
    Bild von Pater Theodor
    Pater Theodor Pfarrer
    Blog

    Auf der Suche nach dem richtigen Weg

    01.09.2023, Ich mag die Begegnungen, den Austausch und die Gespräche mit Menschen. Ich begegne in meinem Leben als Pastor verschiedenen Menschen: Gläubigen, Nichtgläubigen oder auch Suchenden. Die Sommerferien sind zwar schon vorbei, aber manche Gespräche aus den vergangenen Wochen haben bei mir nachhaltige Spuren hinterlassen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Auf der Suche nach dem richtigen Weg weiterlesen
  • Fragezeichen
    Bibelfenster

    Keine leichte Frage

    Bei Quizzen macht Roberto Piani gern mit, dort nützt ihm sein Wissen, z. B. über Fußball oder Hauptstädte. Bei der Frage "Für wen halten die Menschen den Menschensohn?" hilft Allgemeinwissen aber nicht weiter, hier gibt es kein "richtig" oder "falsch". Um welche Antwort es geht und wie wir unsere eigene dazu finden können, darüber schreibt Piani hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Keine leichte Frage weiterlesen
  • Was-haelt-mich
    Das Bodenpersonal

    Was hält mich?

    Im vergangenen Jahr sind so viele Menschen wie noch nie aus den christlichen Kirchen ausgetreten. Doch es gibt auch immer noch viele, die bleiben. Die Gründe dafür sind ganz unterschiedlich. Hier finden Sie eine Auswahl von Antworten auf die Frage "Was hält mich?" - von Personen aus dem Bistum Osnabrück. Was hält Sie? Antworten Sie dazu gerne in den Kommentaren!

    Lesen Sie diesen Artikel: Was hält mich? weiterlesen
  • Verwurzelt im Watt
    Bild von Katie Westphal
    Katie Westphal Pastoralreferentin
    Blog

    Verwurzelt im Watt

    22.08.2023, Manchmal möchte ich am liebsten im Watt versinken. Nur halb natürlich, nur kurz und nur bei Ebbe. Es wird einem immer mal wieder eingeschärft, im Watt nicht lang stehenzubleiben, weil man sonst festkleben könnte. Ich kann aber auch nirgendwo so gut meine Füße einsinken lassen. Verwurzelung im Erdboden. Verbindung aufnehmen. Anhalten. Halt finden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Verwurzelt im Watt weiterlesen
  • Soll das alles sein?
    Bibelfenster

    Soll das alles sein?

    Gerechtigkeit für alle – und jetzt mal wirklich für alle! Geht das eigentlich? Für G*tt geht das, glaubt Farina Dierker, nur für uns Menschen vielleicht nicht. Warum das so ist und warum wir uns nicht auf unserem Verständnis von Gerechtigkeit ausruhen sollen, darüber schreibt sie im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Soll das alles sein? weiterlesen
  • Sternenhimmel mit Lichtern
    Schöpfung

    Wem gehört der Himmel?

    Im August lassen sich besonders viele Sternschnuppen am Himmel beobachten. Ein faszinierender Anblick. Aber Achtung: Nicht alles, was sich im Himmel bewegt, sind Sternschnuppen. Zunehmend kreist Weltraumschrott im Orbit – was fatale Folgen haben kann. Das führt zu der Frage: Wem gehört eigentlich der Himmel?

    Lesen Sie diesen Artikel: Wem gehört der Himmel? weiterlesen
  • ein kleiner Walnussbaum im Garten
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Aufbrechen …

    15.08.2023, Als wir aus dem Urlaub wiederkamen, war in unserem Pfarrhausgarten alles kräftig gewachsen – und leicht seufzend griffen wir zu Hacke und Gartenschere. An einer Stelle wuchs etwas, was irgendwie interessant und anders aussah. Eine App zur Pflanzenbestimmung half uns weiter: Das war doch tatsächlich ein kleiner Walnussbaum! Ich kam ins Nachdenken ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Aufbrechen … weiterlesen
  • Weg aus der Angst
    Bibelfenster

    Weg aus der Angst

    Die ausgestreckte Hand – eine schöne Geste, die zeigt, dass man unterstützen möchte. Jesus bietet diese Hilfe an, auch wenn Zweifel da sind. Darf jemand, der an Gott glaubt keine Angst und Zweifel haben? Oder hängt glauben nicht immer auch mit hinterfragen und zweifeln zusammen? Diesen Fragen geht Julia Kühling im Bibelfenster nach.

    Lesen Sie diesen Artikel: Weg aus der Angst weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 13 Seite 14 Seite 15 Seite 16 Seite 17 … Seite 56 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen