Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

654 Artikel zum Schlagwort Glaube

  • Frau mit Wunderkerze
    Bild: AdobeStock.com, PK Studio
    Bibelfenster

    Trotzdem

    Die Tochter von Bibelfenster-Autor Martin Splett hat sich vor einigen Wochen firmen lassen - trotz allem, was bei der Institution Kirche gerade oder auch schon länger schief läuft. Zu ihrer Entscheidung beigetragen haben beeindruckende Begegnungen mit besonderen Menschen, mit "Kindern des Lichts", die Hoffnung für die Zukunft geben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Trotzdem weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Gott steht uns zur Seite
    Bild: pixabay.com, Denis Doukhan
    Bibelfenster

    Gott steht uns zur Seite

    Durststrecke - das beschreibt ihre momentane Situation nach mehrwöchiger Krankheit ziemlich treffend, findet Kirsten Ludwig. Aber Durststrecken sind ein fester Bestandteil unseres Lebens, sind wichtig für unser Lernen und Reifen. Was sie mit unserem Glauben zu tun haben, dazu mehr im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gott steht uns zur Seite weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Mit Gott zu Hause
    Bild: Adobe Stock, Drazen
    Kinder

    Mit Gott zu Hause

    Gebete, Segen, eine Kerze anzünden - Kinder mögen Rituale, auch wenn es um den Glauben geht. Wie Eltern mit ihrem Kind zuhause und in der Kirche Gott entdecken können, dazu gibt es in diesem Text einige Impulse von Expertinnen aus der Kita-Pastoral.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit Gott zu Hause weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Ein Engel und Maria in einem Zimmer
    Die Verkündigung an Maria von Konrad Witz, Oberrhein / Basel, um 1437/1440, Bild: Von Germanisches Nationalmuseum über Wikimedia Commons
    Lexikon des Glaubens

    Verkündigung des Herrn

    Am 25. März ist schon ein kleines bisschen Weihnachten. Wieso? Wer ein wenig rechnet, weiß es, denn von da bis zum 25. Dezember, dem Geburtstag Jesu, sind es genau neun Monate – und so lange dauert eine Schwangerschaft. Im kirchlichen Kalender steht deswegen an diesem Tag das Hochfest der „Verkündigung des Herrn“ oder auch „Maria Verkündigung“.

    Lesen Sie diesen Artikel: Verkündigung des Herrn weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Wo der Glaube lebt
    Bild: pixabay.com, Manfred Richter
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Wo der Glaube lebt

    23.02.2023, Mich haben die Bilder des Papstbesuches im Kongo und im Südsudan sehr beeindruckt. Die Menschen kommen zum Papstbesuch, weil sie mit dem Evangelium positive Erfahrungen gemacht haben und weil sie sich vom Papst verstanden fühlen. Man redet heute zu viel von der Krise und zu wenig von den Chancen der Kirche ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Wo der Glaube lebt weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • thank you
    Bild: Pete Pedroza
    Bibelfenster

    Danke, Jesus

    Nicht Auge um Auge, sondern stattdessen noch die andere Wange hinhalten und seine Feinde lieben - eine Bibelstelle, die sicher vielen bekannt ist. Warum diese Worte Jesu Bernd Overhoff gerade privat ganz besonders berühren und warum sie für ihn eine frohe Botschaft sind, darüber schreibt er in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Danke, Jesus weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Friedenszeichen im Alltag
    Bild: pixabay.com, Luisella Planeta Leoni
    Bibelfenster

    Friedenszeichen im Alltag

    Welche Kraft ein liturgisches Zeichen wie der Friedensgruß haben kann, hat Robert Piani bei Hausgottesdiensten mit seiner Familie erlebt. Wie Jesus dazu ermutigt, Liturgie als etwas zu erleben, was nicht vom Alltag abgekapselt ist, darüber schreibt der Autor hier im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Friedenszeichen im Alltag weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • leuchtende Menschen
    Bild: pixabay.com, Jill Wellington
    Bibelfenster

    Du bist das Licht der Welt

    „Ihr seid das Licht der Welt“, sagt Jesus. Inga Schmitt denkt, wenn sie das liest, an alle, die ihr Potenzial in den Dienst anderer stellen, die mit Herzenswärme und innerer Strahlkraft Leben gestalten und Menschen begegnen. An Menschen, die von innen heraus leuchten und damit die Leuchtkraft anderer entzünden können - jede und jeder von ihnen ist ein Licht auf dieser Welt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Du bist das Licht der Welt weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Bibel
    Eine Form, wie das Ansgar-Werk die katholischen Kirchen im Norden unterstützt, ist die Verbreitung von Druckerzeugnissen, wie Bibeln. Daneben fördert es aber auch die digitale Glaubensverbreitung. Bild: Kirchenbote, Anja Sabel
    Engagement

    Das Ansgar-Werk will eine Brücke zum gemeinsamen Glauben sein

    Immer um den 3. Februar, den Gedenktag des heiligen Ansgar, werden in den Kirchen der Bistümer Hamburg und Osnabrück Spenden für das Ansgarwerk gesammelt. Im Interview erzählt der Vorsitzende, Pfarrer Hermann Hülsmann, wie das Hilfswerk die katholische Kirche in Skandinavien unterstützt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Ansgar-Werk will eine Brücke zum gemeinsamen Glauben sein weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Uhren
    Bild: unsplash.com, Jon Tyson
    Bibelfenster

    Zeitansage mal anders

    Als Kind war Pastor Michael Lier fasziniert vom Zeitansagedienst der Bundespost. Eine Zeitansage ganz anderer Art sind seiner Meinung nach die Seligpreisungen der Bergpredigt. Warum über sie schon viel nachgedacht, geschrieben und auch gestritten worden ist, darüber schreibt er in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zeitansage mal anders weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Atme auf, Seele …
    Bild: unsplash.com, Providence Doucet
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Atme auf, Seele …

    24.01.2023, Martin Schleske ist ein echter Könner seines Faches. Einer der besten Geigenbauer der Gegenwart, dessen Instrumente international gefragt sind. Zu meiner Freude als Hobbygeigerin schreibt er auch Bücher. Darin erzählt er von Details seines kunstvollen Handwerks, von den verschiedenen Werkzeugen und Arbeitsprozessen auf dem langen Weg zu einem neuen Streichinstrument.

    Lesen Sie diesen Artikel: Atme auf, Seele … weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • Hütte am See
    Bild: pixabay.com, Ervin Gjata
    Bibelfenster

    Im Land der Heiden

    Vorurteile sind oft hartnäckiger als Fakten. Wer im Armen- oder Unruheviertel einer Stadt geboren wird, wer einen verdächtigen Namen trägt einen Migrationshintergrund hat oder Bürgergeld bezieht und keine Arbeit hat, dem wird es oft schwer gemacht. Wie uns die Botschaft Jesu helfen kann, die eigenen Vorurteile zu überprüfen, darüber schreibt Diakon Gerrit Schulte hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Im Land der Heiden weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
« Zurück Seite 1 … Seite 14 Seite 15 Seite 16 Seite 17 Seite 18 … Seite 55 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen