Schöpfung Ein kleines Paradies für Bienen Im Garten des Priesterseminars gibt es ein kleines Paradies für Bienen - einen Ort, der Menschen die Schönheit der Schöpfung näher bringt. Hobby-Imker Ulrich Beckwermert findet hier einen Ausgleich zu seinem betriebsamen Alltag. Lesen Sie diesen Artikel: Ein kleines Paradies für Bienen weiterlesen
Andrea Schwarz Schriftstellerin Blog Mission wird heute anders buchstabiert 28.08.2019, Papst Franziskus hat den Oktober 2019 zum „Monat der Weltmission“ erklärt. Ich habe etwas über Mission gelernt, als ich vor einiger Zeit mit einer Ordensschwester nach Hamburg gefahren bin. Das fing schon bei der Zugfahrt an. Lesen Sie diesen Artikel: Mission wird heute anders buchstabiert weiterlesen
Natalia Löster Blog Sternsinger im Sommer 14.08.2019, Was mich motiviert und für die Kirche brennen lässt? In meinem Alltag begegnen mir da ziemlich coole Beispiele, die zeigen, dass sich sehr viel bewegt. Lesen Sie diesen Artikel: Sternsinger im Sommer weiterlesen
Junge Menschen Ab in den Norden! Drei junge Frauen aus dem Bistum Osnabrück haben ein Abenteuer vor sich: Sie wollen wissen, wie katholische Kirche in Nordeuropa und dem Baltikum funktioniert und reisen deshalb mit dem Bonifatiuswerk nach Schweden, Lettland und Dänemark. Lesen Sie diesen Artikel: Ab in den Norden! weiterlesen
Bibelfenster Keine Sorge, er kommt wieder Der aktuelle Evangelientext erinnert Bibelfenster-Autorin Inga Schmitt daran, hoffnungsfroh zu leben - also alles Mögliche zu tun, damit das Reich Gottes wachsen kann. Warum? Weil Jesus ein gutes Ende versprochen hat! Lesen Sie diesen Artikel: Keine Sorge, er kommt wieder weiterlesen
Bistum Pfarrbeauftragte als neues Leitungsmodell Im Bistum Osnabrück sind mittlerweile vier Pfarrbeauftragte im Einsatz, die anstelle eines Pfarrers die Gemeindeleitung übernommen haben. Im Video erklärt der Pfarrbeauftragte Michael Göcking, wie das Modell funktioniert. Lesen Sie diesen Artikel: Pfarrbeauftragte als neues Leitungsmodell weiterlesen
Johannes Wübbe Weihbischof Blog Weil wir alle Erde sind 07.08.2019, Vor Kurzem konnten wir in der Zeitung vom sogenannten "Earth Overshoot Day" lesen: Ab jetzt lebt die Menschheit ökologisch auf Pump. Das Thema rückt auch am Sonntag auf der Diözesanwallfahrt in Sögel in den Mittelpunkt. Lesen Sie diesen Artikel: Weil wir alle Erde sind weiterlesen
Bibelfenster Sprechstunde jederzeit Es gibt einen Unterschied zwischen Beten und Betteln. Dabei geht es vor allem um die Würde des Menschen. Wie man mit Gott ein Gespräch auf Auhenhöhe führt, das erläutert Pastor Michael Lier in diesem Bibelfenster. Lesen Sie diesen Artikel: Sprechstunde jederzeit weiterlesen
Theo Paul Domkapitular Blog Die Sommerchristen 23.07.2019, Ich bin in diesen Wochen wieder auf Baltrum als Inselpastor. Jeden Tag gehe ich um die Insel, lese, feiere Gottesdienst und klöne mit alten Bekannten. Nicht wenige Urlauber erzählen mir, dass Baltrum ihre Gottesdienst-Insel ist. Lesen Sie diesen Artikel: Die Sommerchristen weiterlesen
Bibelfenster In der Hitze Im aktuellen Bibelfenster lädt Roberto Piani zu einem spannenden Perspektivwechsel ein. Doch vorher können Sie sich erst einmal in Abraham hineinversetzen, der in der größten Hitze des Tages am Eingang seines Zeltes sitzt. Lesen Sie diesen Artikel: In der Hitze weiterlesen
Glaubenswissen Achtung! Klappe halten kann Spuren von Glauben enthalten In unserer Videoserie "Achtung! Kann Spuren von Glauben enthalten" beschäftigen wir uns mit ganz alltäglichen Dingen. Was Kaffee, Nudeln oder auch Einhörner mit dem Glauben zu tun haben? Wir finden es heraus! In dieser Folge geht es um die Redewendung "Halt die Klappe!". Schauen Sie mal rein. Lesen Sie diesen Artikel: Achtung! Klappe halten kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Bibelfenster Sehen und gesehen werden Bibelfensterautor Bernd Overhoff erinnert das Evangelium von diesem Sonntag an eine Zeit, in der er in einer Berliner Suppenküche ausgeholfen hat. Dort hat er viele Gespräche mit Obdachlosen geführt. Lesen Sie diesen Artikel: Sehen und gesehen werden weiterlesen