Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

653 Artikel zum Schlagwort Glaube

  • Sprechbasen
    Bild: AdobeStock.com, vegefox.com
    Glaube

    Dialog der Religionen

    Der interreligiöse Dialog ist im Bistum Osnabrück ein Thema für alle Generationen! Die verschiedenen Religionsgemeinschaften sind auf vielen Ebenen vernetzt und gestalten zahlreiche Projekte und Initiativen gemeinsam.

    Lesen Sie diesen Artikel: Dialog der Religionen weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Dominosteine
    Bild: pixabay.com, Wokandapix
    Glaubenswissen

    Achtung! Dominosteine können Spuren von Glauben enthalten

    In unserer Videoserie "Achtung! Kann Spuren von Glauben enthalten" beschäftigen wir uns mit ganz alltäglichen Dingen. Was Kaffee, Insekten oder auch Nudeln mit dem Glauben zu tun haben? Wir finden es heraus! In dieser Folge geht es um Dominosteine. Schauen Sie mal rein.

    Lesen Sie diesen Artikel: Achtung! Dominosteine können Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Bibelfenster

    „Nein, ich bin christlich orientiert“

    Bibelfenster zum 19. November 2015 In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Aber in jenen Tagen, nach der großen Not, wird sich die Sonne verfinstern und der Mond wird nicht mehr scheinen; die Sterne werden vom Himmel fallen und die Kräfte des Himmels werden erschüttert werden. Dann wird man den Menschensohn mit großer Macht und […]

    Lesen Sie diesen Artikel: „Nein, ich bin christlich orientiert“ weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • drei Menschen freuen sich
    Bild: unsplash.com, Nathan Anderson
    Seelsorge

    Seelsorge für Menschen mit Behinderung

    Christiane van Melis ist Diözesanbeauftragte für Menschen mit Behinderung im Bistum Osnabrück. Im Interview spricht sie über ihre Vorstellung von einer gelungenen Inklusionsarbeit, die unterschiedlichen Angebote für Menschen mit Behinderung und ihre Zukunftspläne.

    Lesen Sie diesen Artikel: Seelsorge für Menschen mit Behinderung weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Das Benediktinerinnen-Kloster vom Heiligsten Sakrament
    Bild: Kirchenbote
    Spiritualität

    Kloster der Benediktinerinnen vom Heiligsten Sakrament

    Im Sommer fahren die Meisten an den Strand. Aber wie lebt es sich eigentlich an einem Ort der Stille? Ein Besuch bei den Benediktinerinnen vom Heiligsten Sakrament am Hasetorwall in Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kloster der Benediktinerinnen vom Heiligsten Sakrament weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Marienkäfer können Spuren von Glauben enthalten
    Bild: Bistum Osnabrück
    Glaubenswissen

    Marienkäfer können Spuren von Glauben enthalten

    In unserer Videoserie „Kann Spuren von Glauben enthalten“ beschäftigen wir uns mit ganz alltäglichen Dingen. Was Kaffee, Insekten oder auch Blumenkästen mit dem Glauben zu tun haben? Wir finden es heraus! In dieser Folge geht es um Marienkäfer. Schauen Sie mal rein.

    Lesen Sie diesen Artikel: Marienkäfer können Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Marienkäfer auf Holz
    Bild: pixabay.com, Nikiko
    Kirchenjahr

    Maria und der Käfer

    Das Kirchenjahr kennt eine große Zahl von Marienfesten und marianischen Gedenktagen. Ganz besonders wird die Gottesmutter im Mai verehrt, dem so genannten "Marienmonat". Dann findet die Marienverehrung sogar an einer ganz unerwarteten Stelle statt – bei einem kleinen Käfer, der vor allem ab Mai durch die Welt krabbelt: der Marienkäfer.

    Lesen Sie diesen Artikel: Maria und der Käfer weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Geistliche Begleitung
    Bild: medienREHvier.de, Samuel Kümmel
    Spiritualität

    Geistliche Begleitung

    Eigentlich ist Zeit zum Gespräch über Gott und die Welt eine Selbstverständlichkeit unter Christen. Doch nicht alle haben jemanden, der Fragen und Sorgen verstehen und beantworten kann. Für diese Suchenden im Glauben bietet das Bistum Osnabrück Kontakte an.

    Lesen Sie diesen Artikel: Geistliche Begleitung weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Brezeln können Spuren von Glauben enthalten
    Bild: Bistum Osnabrück
    Glaubenswissen

    Brezeln können Spuren von Glauben enthalten

    In unserer Videoserie „Kann Spuren von Glauben enthalten“ beschäftigen wir uns mit ganz alltäglichen Dingen. Was Kaffee, Insekten oder auch Blumenkästen mit dem Glauben zu tun haben? Wir finden es heraus! In dieser Folge geht es um leckere Brezeln. Schauen Sie mal rein.

    Lesen Sie diesen Artikel: Brezeln können Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Achtung! Rosenmontag kann Spuren von Glauben enthalten
    Bild: pixabay.com, Golda
    Glaubenswissen

    Achtung! Rosenmontag kann Spuren von Glauben enthalten

    In unserer Videoserie "Achtung! Kann Spuren von Glauben enthalten" beschäftigen wir uns mit ganz alltäglichen Dingen. Was Kaffee, Insekten oder auch Blumenkästen mit dem Glauben zu tun haben? Wir finden es heraus! In dieser Folge geht es um den Rosenmontag. Schauen Sie mal rein.

    Lesen Sie diesen Artikel: Achtung! Rosenmontag kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Knoten in Herzform
    Bild: pixabay.com, condesign
    Familie

    Von den Stärken des Miteinanders

    "Intakte Familien sind der Motor der Welt und der Geschichte", findet Papst Franziskus. "Sie benötigten daher besondere Anerkennung und Schutz durch die Gesellschaft." In der Familie entwickle der Mensch seine Persönlichkeit, lerne die Fähigkeit zu lieben und zu kommunizieren sowie den Respekt vor der Würde der Mitmenschen, führte der Papst aus.

    Lesen Sie diesen Artikel: Von den Stärken des Miteinanders weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Frau hält kleine Blume
    Bild: unsplash.com, Dayne Topkin
    Begegnung

    Eine alte Tugend neu entdeckt

    Papst Franziskus macht mit vielen ungewöhnlichen Aktionen von sich reden. Eine davon ist das Heilige Jahr der Barmherzigkeit. Barmherzigkeit – ein Wort, das fast völlig aus dem Alltagsgebrauch verschwunden war - dabei hat es eine lange Tradition in der katholischen Glaubenslehre und -Praxis.

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine alte Tugend neu entdeckt weiterlesen
    Vom von Redaktion
« Zurück Seite 1 … Seite 49 Seite 50 Seite 51 Seite 52 Seite 53 … Seite 55 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen