Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

653 Artikel zum Schlagwort Glaube

  • Bibelfenster

    Pfingsten und Fußball

    Bibelfenster zum 12. Juni 2014: Jesus sagte zu ihnen: „Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch.“ Nachdem er das gesagt hatte, hauchte er sie an und sprach zu ihnen: „Empfangt den Heiligen Geist.“ Einheitsübersetzung, Johannes 20, 21-22 Der Jugendsender N-Joy hat junge Leute gefragt: Was ist Pfingsten? Sie wussten […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Pfingsten und Fußball weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Braut klettert Felswand hoch
    Bild: unsplash.com, Dylan Siebel
    Ehe

    Liebe auf dem Drahtseil

    Blauer Himmel, die Sonne lacht, Rosen in der Hand, ein Traum von einem weißen Kleid und dann die feierlichen Worte: "Ich will dich lieben, achten und ehren alle Tage meines Lebens".

    Lesen Sie diesen Artikel: Liebe auf dem Drahtseil weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Psst
    Bild: unsplash.com, Kristina Flour
    Glaubenswissen

    Pssst! Das Geheimnis des Glaubens

    Es gibt Briefgeheimnisse, Bankgeheimnisse und Geheimdienste. Und für Christen gibt es das große Geheimnis des Glaubens. Das ist auch deswegen so besonders, weil niemand es komplett erfassen kann - es ist kein Rätsel, das gelöst werden kann, sondern ein Mysterium, also etwas, das sich Erklärungen prinzipiell entzieht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Pssst! Das Geheimnis des Glaubens weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • „Das A und O ist mein eigener Glaube!“
    Bild: photocase.de, Francesca Schellhaas
    Glaube

    „Das A und O ist mein eigener Glaube!“

    Manchmal, bevor Hanne Büker in ein Zimmer geht, hält sie einen kurzen Moment inne. Dann spricht sie zu Gott und sagt ihm: "Du musst mit mir rein!" Aus dem Alltag einer Krankenhausseelsorgerin.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Das A und O ist mein eigener Glaube!“ weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Hier kommt der Gotteslob-Mix
    Bild: Dom Medien GmbH
    Kultur/Musik

    Hier kommt der Gotteslob-Mix

    Seit dem 1. Advent 2013 wird im Bistum Osnabrück aus dem neuen Gotteslob gesungen – rund 1.000 Lieder gibt es in dem Gebets- und Gesangbuch. Viel Altes und Vertrautes, aber auch Neues Geistliches Lied und Taizégesänge finden sich darin. Neu aufgenommen worden sind in den über 900-seitigen Stammteil des Buches sowohl Klassiker als auch moderne Lieder.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hier kommt der Gotteslob-Mix weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Frau betet
    Bild: unsplash.com, Ben White
    Spiritualität

    Eine Frage der Herzensbildung

    Beten: Was ist das eigentlich? Ein Gespräch mit Domkapitular Ulrich Beckwermert und Pastoralreferentin Lucia Zimmer über das Beten. Zusammen haben sie viele Jahre lang die Gebetsschule in der Domgemeinde organisiert.

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine Frage der Herzensbildung weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Siegel Niels Stensen
    Bild: Bistum Osnabrück
    Geschichte

    375 Jahre Niels Stensen

    "Schön ist, was wir sehen. Schöner, was wir wissen. Über alles schön ist, was wir nicht fassen." Nach diesem Leitspruch hat Niels Stensen sein Leben gelebt – als Kirchenmann und als Wissenschaftler. Vor 25 Jahren wurde er selig gesprochen, außerdem feiern wir im Bistum Osnabrück 2013 seinen 375. Geburtstag.

    Lesen Sie diesen Artikel: 375 Jahre Niels Stensen weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Hand berührt Wasser
    Bild: unsplash.com, Yoann Boyer
    Spiritualität

    Eine Herz- und Seelenarbeit

    Immer mehr Menschen sehnen sich nach einer Auszeit. Weg vom Schreibtisch, raus aus dem Alltag, Hektik und Stress hinter sich lassen. Eine Form, dem Alltag zu entfliehen und gleichzeitig die Beziehung zu Gott zu stärken, sind Exerzitien. Ein schwieriger Begriff, der sich ganz unkompliziert mit "Übungen" übersetzen lässt. Autorin Andrea Schwarz ist eine Expertin dafür.

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine Herz- und Seelenarbeit weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Hostie
    Bild: Bistum Osnabrück
    Kirchenjahr

    Das Brot des Lebens

    An Fronleichnam, dem "Hochfest des Leibes und Blutes Christi", feiern Katholiken das Geheimnis ihres Glaubens auf besondere Weise. Wir erklären, was es damit auf sich hat und zeigen im Video, wie Hostien hergestellt werden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Brot des Lebens weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Marienkäfer auf zwei Eheringen
    Bild: photocase.de, Augenwerke-Fotografie
    Ehe

    Alle Tage meines Lebens

    "Es ist nicht gut, dass der Mensch allein bleibt" sagt Gott in der Bibel (Genesis 2, 18). Darum gibt er Adam seine Gefährtin Eva zur Seite. Das Zusammenleben von sich liebenden Menschen wird auch heute noch von der Kirche gesegnet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Alle Tage meines Lebens weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bibelfenster

    Hoffnungsfroh

    Bibelfenster zum 8. März 2013: Ein Mann hatte in seinem Weinberg einen Feigenbaum; und als er kam und nachsah, ob er Früchte trug, fand er keine. Da sagte er zu seinem Weingärtner: Jetzt komme ich schon drei Jahre und sehe nach, ob dieser Feigenbaum Früchte trägt, und finde nichts. Hau ihn um! Was soll er […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Hoffnungsfroh weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Taufbecken
    Bild: pixabay.com, rosangelaresende
    Sakramente

    Im Krisengebiet den Glauben gefunden

    Katja Perlich ist Soldatin. Zwei Mal war sie bisher in Afghanistan im Einsatz – jeweils für 6 Monate. Diese Zeiten haben die junge Frau geprägt: in ihrer Persönlichkeit und auch in ihrem Glauben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Im Krisengebiet den Glauben gefunden weiterlesen
    Vom von Redaktion
« Zurück Seite 1 … Seite 50 Seite 51 Seite 52 Seite 53 Seite 54 Seite 55 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen