Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

28 Artikel zum Schlagwort Glauben

  • Zwei Stühle am Hafen
    Bild: AdobeStock.com, Veronique
    Bibelfenster

    Gottes Zu-Mut-ungen

    Stell dir vor, es ist Kirche und keiner geht hin - was würde das bedeuten? Vera Jansen macht sich in diesem Bibelfenster Gedanken über die Freiheit im Glauben, über leere Kirchen, gute Angebote Jesu und Nachfolge im Heute. Und sie ist sicher: Gott hat immer noch einen Platz frei ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Gottes Zu-Mut-ungen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Frau macht Yoga
    Bild: unsplash.com, Sonnie Hiles
    Bild von Katie Westphal
    Katie Westphal Pastoralreferentin
    Blog

    Alles eine Sache der Übung

    24.05.2024, Neulich bei der Reitstunde: Ich war nervös, das Pferd war nervös und irgendwie klappte nix - frustrierend. „Wir haben doch alle gute und schlechte Tage, genauso wie die Pferde“, sagte mir jemand und das brachte mich auf interessante Ideen ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Alles eine Sache der Übung weiterlesen
    Vom von Katie Westphal
  • Glauben mit allen Sinnen
    Bild: www.canva.com
    Bibelfenster

    Glauben mit allen Sinnen

    Jesus ist gestorben und von den Toten auferstanden - das zu glauben fiel sogar seinen Jüngern schwer ... Eva Gutschner schreibt in diesem Bibelfenster darüber, wie es trotzdem gelingen kann. Und sie ermutigt dazu, Gott mit allen Sinnen zu suchen und zu begreifen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Glauben mit allen Sinnen weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Das Team vom Stand des Bistums Osnabrück auf dem Katholikentag
    Das Team des Bistumsstands beim Katholikentag in Erfurt mit Bischof Dominicus Bild: privat
    Engagement

    Katholikentag in Erfurt – und das Bistum Osnabrück ist mit dabei

    Fünf Tage – 500 Veranstaltungen: Das ist kurz gesagt der 103. Deutsche Katholikentag in Erfurt. Vom 29. Mai bis 2. Juni werden dazu etwa 20.000 Menschen erwartet. Darunter sind auch einige aus dem Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Katholikentag in Erfurt – und das Bistum Osnabrück ist mit dabei weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Weggabelung
    Bild: unsplash.com Jens Lelie
    Bibelfenster

    Du bist gefragt

    Es gibt Fragen, da ist meine Entscheidung gefordert: Worauf setze ich meine Hoffnung, wodurch erhält mein Leben und mein Lieben einen tiefen, bleibenden Sinn, wohin richte ich Dank und Bitte, Verehrung oder auch Klage? Martin Splett macht sich in diesem Bibelfenster Gedanken um große Fragen und kleine Taten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Du bist gefragt weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Wege, Gabelung, Entscheidung
    Bild: unsplash.com, Kelsey Chance
    Bibelfenster

    Hoffnungszumutung

    Was eine Party: Wein, Bier, Cocktails, nur das Beste vom Besten. Und: Leckeres zu Essen, ein Hochgenuss für jeden Gaumen - aber darf man so etwas in diesen düsteren Tagen überhaupt genießen? Christen schon, sagt Bernd Overhoff, und erzählt in diesem Bibelfenster von Kraft und Hoffnung unter dramatischen Umständen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hoffnungszumutung weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Abenteuer im Bistumsarchiv
    Bild: Bistum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Der letzte Brief

    Eduard Müller war einer der Lübecker Märtyrer - vier Männer, die 1943 von den Nazis hingerichtet wurden, weil sie ihnen kritisch gegenüberstanden. Im Archiv des Bistums Osnabrück findet sich ein Brief, den Müller kurz vor seiner Ermordung an seinen damaligen Bischof Wilhelm Berning schrieb. Diözesanarchivar Georg Wilhelm stellt das bewegende Zeitdokument im Video vor.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der letzte Brief weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • ein Buch, eine Kaffeetassem eine
    Bild: unsplash.com, Kelly Sikkema
    Bibelfenster

    Dranbleiben am Wort Jesu

    Nicht alles, was Jesus spricht, gefällt den Jüngern. Manche finden seine Botschaft zu hart und kehren ihm den Rücken. Martin Splett musste beim Bibeltext spontan an die Kirchenaustritte denken - stellte dann aber schnell fest, dass der Vergleich hinkt, weil die Gründe ganz andere sind. Er selbst ist froh, dass ihm immer wieder Menschen begegnen, die die frohe Botschaft der Bibel glaubwürdig vertreten und Hoffnung geben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Dranbleiben am Wort Jesu weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Jeans mit Löchern
    Bild: unsplash.com, Jon Tyson
    Bibelfenster

    Die Zeichen der Zeit

    Jesus provozierte seine Zeitgenossen, durchbrach Konventionen - mal mit der harschen Zurückweisung familiärer Bindungen, oftmals auch mit seiner Interpretation der Gesetze. Diakon Gerrit Schulte schreibt in diesem Bibelfenster über einen unbequemen Jesus, der aber in seinem Handeln und Denken der Zeit voraus war ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Zeichen der Zeit weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Löwenpudel
    Bild: Bistum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Vorwärts! Volle Pulle!

    Slamen, das ist Wortakrobatik auf der Bühne, viel Applaus, Drama und Komödie. Bereits zum fünften Mal veranstalten verschiedene Einrichtungen des Bistums Osnabrück und der evangelisch-reformierten Kirche in der Stadt einen Preacherslam: Während des Wettbewerbs am 16. April präsentieren sechs Frauen und Männer ihre besten Texte auf Instagram - geistlicher Tiefgang inbegriffen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Vorwärts! Volle Pulle! weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Schrift Dream Big an der Wand
    Wage zu träumen - voll Hoffnung und Zuversicht von neuen Wegen, neuen Blicke, neuer Sehnsucht, neuem Leben. Bild: unsplash.com, Randy Tarampi
    Bischof

    Träumen vom Danach

    Wage zu träumen, sagt Papst Franziskus. Bischof Franz-Josef Bode nimmt in seiner Osterpredigt auch Bezug auf dieses Wort: Ostern hilft uns die derzeit schwierige Zeit zu überstehen und auf das Danach zu hoffen, das aber wieder ganz anders wird, als unser Leben vor Corona.

    Lesen Sie diesen Artikel: Träumen vom Danach weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Presse

    Fit fürs Predigen

    29.03.2021, Das Bistum Osnabrück will verstärkt Frauen und Männer in der Feier des Gottesdienstes sicht- und hörbar machen. Im Vorfeld der Aktion „Wir verkünden das Wort“, die im September stattfinden wird, gibt es deshalb Predigtwerkstätten, die allen Interessierten offenstehen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Fit fürs Predigen weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
Seite 1 Seite 2 Seite 3 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen