Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • ❤️ Valentinstag
  • Kirchen-Quiz
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Prävention und Missbrauch
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

176 Artikel zum Schlagwort Gott

  • Mann mit ausgebreiteten Armen in der Natur
    Bild: unsplash.com, Alex Woods
    Glaube

    Wie geht beten?

    Sie ist Referentin im Forum am Dom, begleitet einen Glaubenskurs für Ungetaufte und ist als geistliche Begleitung für unterschiedliche Menschen tätig. Also die ideale Ansprechpartnerin für unsere Frage: „Schwester Engratia, wie geht Beten?“

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie geht beten? weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Paar blickt über das Mehr in den Sonnenaufgang.
    Bild: pixabay.com, Foundry
    Bibelfenster

    Wo bist du?

    Die erste Frage, die in der Bibel auftaucht, ist die im Paradies gestellte Frage an den ersten Menschen: „Adam, wo bist du?“ Mit dieser Frage will Gott nicht den äußeren Standort von Adam wissen, sondern seine innere Befindlichkeit. Um die erste Begegnung von Gott und Mensch geht es im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wo bist du? weiterlesen
    Vom von Katharina Leuck
  • Segelschiff auf dem Meer
    Bild: unsplash.com, Jarrett Fifield
    Bibelfenster

    Die Sehnsucht nach dem Meer

    Viele tun sich schwer mit dem Begriff von der Dreifaltigkeit, aber Bibelfenster-Autorin Eva Schumacher hat ein schönes Bild gefunden, um diesen ganz besonderen Aspekt unseres Glauben zu beschreiben: Dreifaltigkeit, das ist für Sie wie Segeln auf dem Meer ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Sehnsucht nach dem Meer weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Eine Frau überblickt den Sonnenaufgang über den Wolken.
    Bild: unsplash.com, Kristen Sturdivant
    Bibelfenster

    Träger Gottes Geistes

    "Da sieht man, wes Geistes Kind er ist!" - Diese Redewendung, die wir heute meist abwertend gebrauchen, geht zurück auf ein Jesus Wort im Lukasevangelium. Wie war es ursprünglich gemeint?

    Lesen Sie diesen Artikel: Träger Gottes Geistes weiterlesen
    Vom von Katharina Leuck
  • Herzen auf einer Wand
    Bild: unsplash.com, Renee Fisher
    Bibelfenster

    Gott ist die Liebe

    "'Gott ist die Liebe', lateinisch 'Deus Caritas Est' - dieser Satz ist mir als Caritastheologe wohlvertraut", schreibt Martin Splett im aktuellen Bibelfenster. Warum er sich trotzdem manchmal so schwer mit dieser Bibelstelle tut, das können Sie hier lesen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gott ist die Liebe weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Trecker im Gegenlicht
    Bild: unsplash.com, Spencer Pugh
    Bibelfenster

    Gott, mein Trecker

    Zu einem spannenden Vergleich hat die aktuelle Bibellesung Pastoralreferentin Eva Schumacher inspiriert. Im Bibelfenster erzählt sie, warum Gott für sie manchmal wie ein großer, starker Trecker ist - und warum das so gut tut.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gott, mein Trecker weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Das wichtigste Gebot: Liebe!
    Bild: fotolia.de, wstockstudio
    Bibelfenster

    Das wichtigste Gebot: Liebe!

    Gefragt nach dem wichtigsten von Gottes Geboten hat Jesus eine klare Antwort: Liebt! Gott, einander und euch selbst. Gottesliebe, Nächstenliebe und Selbstliebe - diese drei hängen untrennbar zusammen. Was das in der Praxis heißt, steht im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das wichtigste Gebot: Liebe! weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • zwei Hände berühren sich
    Bild: pixabay.com, markus53
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Gott kennt keine Berührungsängste

    06.10.2017, "Berührung" – mit diesem Wort könnte ich die biblischen Texte und viele Begegnungen der letzten Tage überschreiben. Was oder wer hat Sie in den vergangenen Tagen berührt?

    Lesen Sie diesen Artikel: Gott kennt keine Berührungsängste weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Ein Boot nähert sich einem Wasserfall.
    Bild: pixabay.com, Pexels
    Bibelfenster

    Gottesspirale

    Gott gibt uns das Gefühl: "Du bist nicht allein". Aber manchmal gibt es Situationen, in denen man zu zweifeln beginnt. Martin Splett vom Caritasverband der Diözese Osnabrück geht im aktuellen Bibelfenster den Zweifeln auf die Spur, denen wir im Glauben begegnen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gottesspirale weiterlesen
    Vom von Henrika Huil
  • Frau hebt die Arme und blickt in den Himmel
    Bild: unsplash.com, Ben White
    Bibelfenster

    Gott sei Dank!

    "Was auch geschieht, das eine wissen wir: Für die, die Gott lieben, muss alles zu ihrem Heil dienen." - Das durfte auch unser Autor erfahren. Lesen Sie mehr dazu im aktuellen Bibelfenster!

    Lesen Sie diesen Artikel: Gott sei Dank! weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • So werdet ihr Ruhe finden
    Bild: unsplash.com, Jenelle Ball
    Bibelfenster

    So werdet ihr Ruhe finden

    Manchmal ist das Leben ganz schön hart, doch wer eine schwere Last zu tragen hat, dem bietet Jesus seine Hilfe an. Wie so das Leben plötzlich wieder leicht werden kann, davon erzählt das aktuelle Bibelfenster

    Lesen Sie diesen Artikel: So werdet ihr Ruhe finden weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Ein Stück der Berliner Mauer
    Bild: pixabay.com, HeidiL
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Jeder kann Geschichte schreiben

    21.06.2017, Wissen Sie noch, wo Sie an dem Abend waren, als in Berlin die Wiedervereinigung Deutschlands offiziell gefeiert wurde? In diesen Tagen ist mir dieser Abend anlässlich des Todes von Altkanzler Helmut Kohl wieder in Erinnerung gekommen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Jeder kann Geschichte schreiben weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
« Zurück Seite 1 … Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 … Seite 15 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Termine
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen