Bild: Bistum Osnabrück Glaube glauben kommt von fragen Hatte Jesus Superkräfte? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen katholisch und evangelisch? Um diese und weitere Fragen geht es auf www.reliki.de, der Kinder-Internetseite des Bistums Osnabrück. Neu: jetzt auch mit Podcast! Lesen Sie diesen Artikel: glauben kommt von fragen weiterlesen
Bild: unsplash.com, Ben o Bro Bibelfenster Ich bau‘ ne Stadt für dich Viele Menschen wünschen sich ein Leben auf dem Land. Das Neue Testament weist in die entgegengesetzte Richtung: Dort ist die Stadt der Ort, an dem sich die Welt eines Tages vollenden wird ... Lesen Sie diesen Artikel: Ich bau‘ ne Stadt für dich weiterlesen
Bild: unsplash.com, Arno Smit Bibelfenster Schon sprießt es Jesaia spricht zu seinem geliebten Volk Israel, das eine Dürrephase durchlebt, in der Krise steckt, unter Druck geraten ist. In diesen Worten kann man Gottes Botschaft an uns entdecken, schreibt Bibelfensterautor Martin Splett. Lesen Sie diesen Artikel: Schon sprießt es weiterlesen
Bild: pixabay.com, werner22brigitte Bibelfenster Ein Name mit Geschichte Der Text der aktuellen Lesung erinnert Bibelfenster-Autorin Eva Schumacher an einen Kinderwitz. Worum es eigentlich geht? Man kann Gott nicht verstehen, indem man nur seinen Namen kennt. Es geht eher darum, eine Beziehung zu ihm aufzubauen. Lesen Sie diesen Artikel: Ein Name mit Geschichte weiterlesen
Bild: unsplash.com, John Sekutowski Bibelfenster Auf zu neuen Ufern Wer in der Vergangenheit mehrfach scheiterte oder enttäuscht wurde, der erwartet von der Zukunft oft nichts Gutes mehr. Bibelfenster-Autor Martin Splett ist sich jedoch sicher: Es lohnt sich, das sichere Ufer zu verlassen und auf die Ermutigung Gottes zu vertrauen. Lesen Sie diesen Artikel: Auf zu neuen Ufern weiterlesen
Bild: unspalsh.com, Ruben Hutabarat Andrea Schwarz Schriftstellerin Blog Ich kann nur beten … 05.02.2019, Samstagabend in Breddenberg, Emsland – eine Gruppe junger Leute ist mit Bollerwagen und viel Freude am Leben zum Boßeln unterwegs. Die Stimmung war wohl gut, feiern ist angesagt. Und plötzlich die Katastrophe: Ein Auto fährt in diese Gruppe hinein … Lesen Sie diesen Artikel: Ich kann nur beten … weiterlesen
Bild: unsplash.com, Mara Ket Bibelfenster Wenn wir die Liebe nicht hätten Weil Liebe Verletzungen zu heilen vermag, ist ihre Kraft so groß, dass sie Hoffnung und Glaube umfängt - davon ist Inga Schmitt überzeugt. Warum, das erklärt die Autorin im aktuellen Bibelfenster! Lesen Sie diesen Artikel: Wenn wir die Liebe nicht hätten weiterlesen
Bild: privat Johannes Wübbe Weihbischof Blog Ein besonderer Weltjugendtag 28.01.2019, Nach San Salvador sind wir jetzt schon fast eine Woche in Panama-Stadt und der Weltjugendtag geht seinem Ende entgegen. Wenn ich diesen Blogbeitrag schreibe, liegen noch die Vigil und die Eucharistiefeier zum Abschluss des WJT vor uns. Lesen Sie diesen Artikel: Ein besonderer Weltjugendtag weiterlesen
Bild: unsplash.com, Michael Fenton Andrea Schwarz Schriftstellerin Blog Sind Sie noch in Gott verliebt? 25.01.2019, Ein Abend für Gremienmitglieder zum Thema "Spirituelle Kompetenz" … Bei der Vorbereitung hatte ich mich entschieden, auf einen bewährten Impuls zurückzugreifen – den Text "Die dunkle Nacht" von Johannes vom Kreuz und die Frage: Bin ich eigentlich noch in Gott verliebt? Lesen Sie diesen Artikel: Sind Sie noch in Gott verliebt? weiterlesen
Bild: unsplash.com, Jamie Street Andrea Schwarz Schriftstellerin Blog Gutes zusagen 31.12.2018, Selten bekommt man so viele gute Wünsche wie in den Tagen um und nach Weihnachten. Das „Gesegnete Weihnachten!“ geht übergangslos in „Guten Rutsch!“ über. Ja, mag sein, dass manche das als Floskel empfinden … und doch ist es ausgesprochen. Und gesprochene Worte haben Wirkung. Lesen Sie diesen Artikel: Gutes zusagen weiterlesen
Bild: pixabay.com, avi_acl Bibelfenster Sich aufrichten – sich ausrichten Die Mitte des Evangeliums zum 1. Advent regt zu einer Körperbewegung an: „Richtet euch auf, erhebt eure Häupter!“ Was passiert, wenn man diese Anregung wörtlich nimmt? Lesen Sie mehr in unserem aktuellen Bibelfenster! Lesen Sie diesen Artikel: Sich aufrichten – sich ausrichten weiterlesen
Bild: unsplash.com, Korney Violin Bibelfenster Wie ein offenes und ehrliches Gespräch "Das Wort Gottes ist lebendig und voller Kraft. Es ist schärfer als die Klinge eines zweischneidigen Schwertes" - das klingt für die Autorin unseres aktuellen Bibelfensters zunächst einmal bedrohlich. Ist es aber gar nicht. Lesen Sie diesen Artikel: Wie ein offenes und ehrliches Gespräch weiterlesen