Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

130 Artikel zum Schlagwort Kinder

  • Wir basteln Engel aus dem alten Gotteslob
    Bistum

    Wir basteln Engel aus dem alten Gotteslob

    Seit dem 1. Dezember 2013 wird in den Kirchen des Bistums Osnabrück aus dem neuen Gotteslob gesungen – doch was tun mit dem alten Gotteslob? Wir haben eine Idee: basteln Sie doch schöne Engel daraus! Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt wie das geht. „Das Bistum Osnabrück bastelt Engel aus dem alten Gotteslob“ von YouTube anzeigen […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Wir basteln Engel aus dem alten Gotteslob weiterlesen
  • Krippe mit Heiliger Familie, Heiligen Drei Königen und Schäfer
    Glaubenswissen

    Von Gold, Weihrauch und Myrrhe

    Die Heiligen Drei Könige hatten eine lange Reise hinter sich, als sie endlich an der Krippe in Betlehem ankamen. Sie wollten dem Jesuskind ihre Verehrung zeigen. Deswegen hatten sie auch nicht irgendwelche Mitbringsel dabei - jedes einzelne ihrer Geschenke hat eine ganz besondere Bedeutung ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Von Gold, Weihrauch und Myrrhe weiterlesen
  • Toni singt im Liedergarten
    Kultur/Musik

    Toni singt im Liedergarten

    Erinnern Sie sich an das gemeinsame Singen mit Eltern oder Großeltern? An Kniereiter oder Fingerspiele? Mit der Aktion "Toni singt im Liedergarten" möchte das Bistum Osnabrück Erwachsene und Kinder zum gemeinsamen Singen ermutigen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Toni singt im Liedergarten weiterlesen
  • Babybauch
    Hoffnung

    Worauf es ankommt, wenn er kommt

    Advent heißt Ankunft. Das bedeutet Warten. Und vor allem Hoffen. Auch die schwangere Julia Wojtun wartet und hofft, dass der kleine Junge in ihrem Bauch bald kommt und gesund ist. Über die Geburt, das Warten, Hoffen und Weihnachten ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Worauf es ankommt, wenn er kommt weiterlesen
  • Kinder singen
    Kultur/Musik

    Proben nach der Papageienmethode

    "Singen verbinde Körper, Geist und Seele und hilft, sich zu einer starken Persönlichkeit zu entwickeln", sagt Julia Arling, Domkantorin. Sie setzt sich dafür ein, dass insbesondere Kinder spielerisch an das erste Instrument des Menschen überhaupt herangeführt werden. Was die Papageienmethode und weitere Informationen zu Probenzeiten erfahren Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Proben nach der Papageienmethode weiterlesen
  • Mutter hebt Kind hoch
    Familie

    Kess erziehen

    Erziehung ist schwieriger geworden. Viele Eltern suchen heute nach Wegen, einerseits mit den Kindern partnerschaftlich umzugehen, andererseits aber notwendige Grenzen zu setzen – ein Balanceakt. Das Bistum Osnabrück unterstützt das Konzept "Kess erziehen".

    Lesen Sie diesen Artikel: Kess erziehen weiterlesen
  • Mädchen spielt im Sand
    Seelsorge

    Kinder haben Rechte!

    Sommerzeit ist Ferienzeit! Für viele Kinder und Jugendliche ein lang ersehnter Termin: das Zeltlager oder die Ferienfreizeit. Neben der üblichen Vorbereitung sind die Themen Kinderrechte, Jugendschutz und Prävention immer wichtiger geworden. Ein Interview mit Bruno Krenzel, Leiter des Diözesanjugendamtes im Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kinder haben Rechte! weiterlesen
  • Junge vor Mikrofon
    Kultur/Musik

    Singen mit Kindern

    "Singen macht schlau" oder "Singen fördert die soziale Kompetenz" – solche und andere Formulierungen findet man in vielen wissenschaftlichen Studien. Das freut Eltern – viel wichtiger für die Kinder ist allerdings: Singen macht Spaß! Gemeinsam zu musizieren ist für Kinder deswegen eine wichtige Erfahrung und oft ein ganz besonderes Erlebnis. Auch im Bistum Osnabrück finden sich immer wieder Kinder zum Singen zusammen ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Singen mit Kindern weiterlesen
  • Kommunionskerzen
    Sakramente

    Die Eucharistie

    Bei der Erstkommunion feiert ein katholischer Christ zum ersten Mal das Sakrament der Eucharistie. Kinder und Erwachsene erfahren im Teilen des Brotes die Gemeinschaft mit Gott, bei der Erstkommunion werden sie in die Mahlgemeinschaft mit Gott und der Gemeinde aufgenommen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Eucharistie weiterlesen
  • Schulen und Hochschulen
    Bildung

    Schulen und Hochschulen

    Ob in der Schule oder an der Hochschule - das Bistum Osnabrück setzt sich seit Jahrzehnten für eine gute (Aus-)Bildung junger Menschen ein. Beratungsangebote für die Lernenden gehören dabei genau so dazu, wie die Bereitstellung von Material für Lehrende.

    Lesen Sie diesen Artikel: Schulen und Hochschulen weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 9 Seite 10 Seite 11
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen