Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

20 Artikel zum Schlagwort Liturgie

  • Liturgische Farben
    Bild: Bistum Osnabrück
    Lexikon des Glaubens

    Liturgische Farben

    Von Auferstehung über Maria bis hin zum Zingulum. In unserem kleinen Lexikon des Glaubens erklären wir zentrale und wichtige Begriffe unseres bunten katholischen Glaubens und Lebens.

    Lesen Sie diesen Artikel: Liturgische Farben weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Brot, Wein
    Bild: medienREHvier.de, Anja Brunsmann
    Lexikon des Glaubens

    Eucharistiefeier

    Von Auferstehung über Maria bis hin zum Zingulum. In unserem kleinen Lexikon des Glaubens erklären wir zentrale und wichtige Begriffe unseres bunten katholischen Glaubens und Lebens.

    Lesen Sie diesen Artikel: Eucharistiefeier weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Neues Gotteslob
    Bild: Bistum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Das neue Gotteslob: Ein Buch für die ganze Familie

    "Ich bin ausgesprochen dankbar, dass wir das neue Gotteslob jetzt haben", freute sich Bischof Franz-Josef Bode. "Es ist ein kompaktes Werk, ein kleines Glaubensbuch in guter Sprache, ein kleiner Katechismus." Lange hatten die Gläubigen im Bistum Osnabrück auf dieses Buch gewartet – zwölf Jahre wurde daran gearbeitet. Seit dem 1. Advent 2013 wird im Bistum Osnabrück daraus gesungen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das neue Gotteslob: Ein Buch für die ganze Familie weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Regenbogen
    Bild: unsplash.com, Annie Spratt
    Kirchenjahr

    Schaut den Regenbogen an

    Dass Farben die Stimmung heben können, ist inzwischen wissenschaftlich bewiesen: Blau wirkt auf viele Menschen beruhigend, Rot anregend, Grün beruhigend und Gelb macht fröhlich. Auch die liturgischen Farben in der Kirche haben eine wichtige Bedeutung. Welche eigentlich?

    Lesen Sie diesen Artikel: Schaut den Regenbogen an weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Gospelchor Grafik
    Bild: pixabay.com, Clker-Free-Vector-Images
    Kultur/Musik

    Populäre Kirchenmusik

    "Da berühren sich Himmel und Erde, dass Frieden werde unter uns" oder "O happy day": Fast jeder kennt diese Lieder – sie sind populär! Die Popularkirchenmusik versucht eine Brücke zwischen liturgischen, religiösen Inhalten und aktueller, moderner Musik zu schaffen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Populäre Kirchenmusik weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Mann spielt auf einer Orgel
    Bild: www.fotolia.de/Fotoluminate-LLC
    Kultur/Musik

    Orgelmusik

    Die Orgel ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil christlicher Gottesdienste. Sie übernimmt dabei ganz unterschiedliche Funktionen. Mal bleibt sie als Begleitinstrument der Gemeinde zurückhaltend im Hintergrund, dann wieder werden "alle Register gezogen" und sie erfüllt das ganze Kirchenschiff mit ihrem wunderbaren Klang.

    Lesen Sie diesen Artikel: Orgelmusik weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Chor
    Bild: Bistum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Chormusik

    Menschen singen, seit es Menschen gibt. Mit Singen kann man seine Gefühle ausdrücken. Und Singen macht Spaß – merkt man nicht nur in Gottesdiensten und Konzerten. Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen: Singende Menschen sind häufig beschwingter, ausgeglichener und gesünder.

    Lesen Sie diesen Artikel: Chormusik weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Kirchenchor
    Bild: Bistum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Kirchenmusik für alle

    Kirchenmusik spielt in der christlichen Liturgie eine große Rolle. Wo kirchlich gefeiert wird, ist meistens Musik mit im Spiel, zum Lob Gottes und zur Freude der Menschen. Die Welt der Kirchenmusik ist heute bunt und vielstimmig, auch im Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kirchenmusik für alle weiterlesen
    Vom von Redaktion
« Zurück Seite 1 Seite 2
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen