Zum Inhalt springen
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Bistum
  • Corona
  • Diözesanmuseum
  • Gottesdienstübertragungen
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Kontakt
  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

Häufig gelesen
Einen Neuanfang wagen Gerade hatten wieder negative Schlagzeilen über die katholische Kirche in der Zeitung gestanden. Da traute ich…
Einen Neuanfang wagen
Bischof Bode weiht Lukas Mey zum Priester  Bischof Franz-Josef Bode weiht am Samstag, 4. Juni, Lukas Mey (28) aus Andervenne im Emsland zum…
Bischof Bode weiht Lukas Mey zum Priester 
Hände zum Gebet gefaltet
Ihre persönlichen Fürbitten Auf dieser Seite können Sie Gebetsanliegen und Fürbitten hinterlassen, die in den Gottesdiensten im Osnabrücker Dom…
Ihre persönlichen Fürbitten
Zwei Herzen auf Holz
Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst „Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst“ – was bedeutet das für Dich? Und was heißt das…
Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst
Ein Mann schreibt an seinem Arbeitsplatz.
Stellenangebote Nach dem Staat sind die christlichen Kirchen der zweitgrößte Arbeitgeber in Deutschland. Im vielseitigen Arbeitsfeld der…
Stellenangebote
Girlande im Himmel
Kirchengemeinde: Hier wird Glaube gelebt Papst und Bischöfe in allen Ehren – die Kirchengemeinden sind und bleiben für die meisten Menschen…
Kirchengemeinde: Hier wird Glaube gelebt

5 Artikel zum Schlagwort Politik

  • Friedenstaube aus dem Bistum Osnabrück landet im Bundestag
    Bundeskanzler Olaf Scholz unterschreibt auf der Friedenstaube des Künstlers Mika Springwald aus dem Bistum Osnabrück. Bild: Anke Hennig
    Presse

    Friedenstaube aus dem Bistum Osnabrück landet im Bundestag

    17.03.2022, Seit Ende Februar schon „fliegt“ eine hölzerne Friedenstaube durch die Sozialen Medien des Bistums Osnabrück - als Zeichen des Friedens und der Solidarität mit den Opfern des Kriegs in der Ukraine. Inzwischen hat eine Kopie des Kunstwerks es bis nach Berlin geschafft, wo es von Bundeskanzler Olaf Scholz signiert wurde. Jetzt soll diese Taube zugunsten der Ukraine-Flüchtlingshilfe versteigert werden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Friedenstaube aus dem Bistum Osnabrück landet im Bundestag weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Ein Mann steckt einen Umschlag in eine Urne.
    Am 26. September ist Bundestagswahl: Was Kirche und Demokratie verbindet, sagt Propst Bernhard Stecker im Interview. Bild: unsplash.com, Arnaud Jaegers
    Gesellschaft

    „Unser Glaube ist extrem demokratisch“

    Am 26. September ist Bundestagswahl. In kirchlichen Kreisen wird dieser Tag auch als ein "Hochamt der Demokratie" bezeichnet. Aber was haben Kirche und Demokratie miteinander zu tun? Und wen sollten Christinnen und Christen wählen? Antworten darauf gibt es hier im Interview mit Propst Bernhard Stecker, Leiter des katholischen Büros in Bremen.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Unser Glaube ist extrem demokratisch“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Geballte Fäuste treffen sich in der Mitte als Einheit.
    Bild: pixabay.com, rawpixel
    Gesellschaft

    „Der Druck auf jeden einzelnen Beschäftigten wächst“

    Am 1. Mai, dem „Tag der Arbeit“, stehen die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Mittelpunkt. Im Interview erklärt Frederick Heidenreich vom KAB-Diözesanverband Osnabrück, warum der Feiertag auch für Christen eine Bedeutung haben sollte, ob das Thema Werksverträge und Leiharbeit gut gesetzlich geregelt ist und wie die KAB in Corona-Zeiten den Beschäftigten hilft.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Der Druck auf jeden einzelnen Beschäftigten wächst“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Grabstein im Sonnenschein
    Bild: unsplash.com, Simeon Muller
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Ein Nachruf auf Norbert Blüm

    30.04.2020, Viele Nachrufe können wir auf Norbert Blüm hören und lesen. Ich möchte Bekanntes nicht wiederholen. Für mich war er ein christlicher, sozialer Politiker, den wir in den derzeitigen Fragestellungen noch an vielen Orten vermissen werden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Nachruf auf Norbert Blüm weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Ein Stück der Berliner Mauer
    Bild: pixabay.com, HeidiL
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Jeder kann Geschichte schreiben

    21.06.2017, Wissen Sie noch, wo Sie an dem Abend waren, als in Berlin die Wiedervereinigung Deutschlands offiziell gefeiert wurde? In diesen Tagen ist mir dieser Abend anlässlich des Todes von Altkanzler Helmut Kohl wieder in Erinnerung gekommen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Jeder kann Geschichte schreiben weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Mitarbeiternetz
  • Newsletter
  • Presse
  • Videos
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Glaube
  • Gemeinschaft
  • Spiritualität
  • Glaubenswissen
  • Bibelfenster
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Engagement
  • Bildung
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen