Zum Inhalt springen
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

Glaube

Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

Liebe

Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

Hoffnung

Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Bistum

Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Startseite
  • Bistum
  • Glaube
  • Liebe
  • Hoffnung
  • Kontakt

5 Artikel zum Schlagwort Senioren

  • Mann und Frau in einem Ruderboot auf dem See
    Bild: AdobeStock.com, Halfpoint
    Senioren

    Die jungen Alten

    Alt? Auf keinen Fall! Wer heute in Ruhestand geht, der hat noch viel Leben vor sich und meist noch viel damit vor. Auch im Bistum Osnabrück gibt es aktive Seniorinnen und Senioren, die bemerkenswerte Projekte auf die Beine stellen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die jungen Alten weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Alter Mann am Strand
    Bild: unsplash.com, elena-saharova
    Glaube

    Alt, gelassen, auf Gott vertrauen

    In Deutschland sind über 17 Millionen Menschen älter als 65 Jahre. Für viele von ihnen spielt der Glaube eine wichtige Rolle. Im Interview mit Vertretern der Seniorenpastoral im Bistum Osnabrück spricht Bischof Franz-Josef Bode über das Alter, den Glauben, und warum ihm sein bischöflicher Wahlspruch beim Älterwerden hilft.

    Lesen Sie diesen Artikel: Alt, gelassen, auf Gott vertrauen weiterlesen
    Vom von Daniel Gerber
  • Wald
    Bild: unsplash.com, Jesse Gardner
    Seelsorge

    Internetseelsorge

    Haben Sie Sorgen? Oder wollen einfach mal etwas loswerden, sich mit jemandem austauschen? Die Internetseelsorgerinnen und -seelsorger des Bistums Osnabrück sind jederzeit offen für Ihre Fragen und Probleme.

    Lesen Sie diesen Artikel: Internetseelsorge weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Nahaufnahme einer alten Frau, die skeptisch nach vorne blickt
    Bild: pixabay.com, geralt
    Begegnung

    Menschsein – auch im letzten Lebensabschnitt

    Das Thema Sterbehilfe bewegt viele Menschen, da es grundsätzlich an unserer Existenz rührt und das persönliche und gesellschaftliche Miteinander betrifft. Der Bundestag hat am 6. November 2015 über eine gesetzliche Neuregelung der Suizidbeihilfe entschieden. Das Ergebnis: Die geschäftsmäßige Beihilfe zum Suizid ist künftig in Deutschland verboten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Menschsein – auch im letzten Lebensabschnitt weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Mann blickt in nebelige Landschaft
    Bild: unsplash.com, Aaron Thomas
    Seelsorge

    Selbstbestimmt vorsorgen

    Mit einer Patientenverfügung können Menschen regeln, wie sie im Krankheitsfall behandelt werden möchten, auch wenn sie sich dann selbst nicht mehr äußern können. Wer vielleicht in jungen Jahren, voller Kraft und Gesundheit, sich darüber Gedanken macht und seine Unterschrift unter eine solche Verfügung setzt, hat einen Schritt von großer Tragweite getan.

    Lesen Sie diesen Artikel: Selbstbestimmt vorsorgen weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Mitarbeiternetz
  • Presse
  • Videos
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Glaube
  • Gemeinschaft
  • Spiritualität
  • Glaubenswissen
  • Bibelfenster
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Engagement
  • Bildung
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen

    Um unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Zustimmen