Spiritualität Sommerimpulse Während der deutschen Sommerferien bieten die Internetseelsorge der Bistümer Osnabrück und Hildesheim wieder Sommerimpulse per E-Mail und WhatsApp an. Die Impulse sind kostenlos und stehen in diesem Jahr unter dem Motto "Sommer ist...". Lesen Sie diesen Artikel: Sommerimpulse weiterlesen
Gemeinschaft Wallfahrt nach Rulle Rulle ist einer der großen Wallfahrtsorte im Bistum Osnabrück und das schon seit über 650 Jahren. Immer im Frühsommer findet die traditionelle Männerwallfahrt nach Rulle statt, 2025 am 15. Juni. Mehrere hundert Menschen pilgern dann zur Wallfahrtkirche St. Johannes Apostel und Evangelist. Lesen Sie diesen Artikel: Wallfahrt nach Rulle weiterlesen
Spiritualität Wallfahrtsort Rulle Seit über 650 Jahren pilgern Menschen nach Rulle, suchen Trost, bitten um Hilfe. Um den Wallfahrtsort ranken sich Legenden wie die vom Blutwunder oder vom heilenden Wasser aus dem Marienbrunnen. Künstler Ludwig Nolde schuf in Rulle seine Hauptwerke – und Bischof Berning predigte dort mutig während des Nationalsozialismus. Lesen Sie diesen Artikel: Wallfahrtsort Rulle weiterlesen
Spiritualität Klosterstätte Ihlow Mitten im Wald steht die Klosterstätte Ihlow. Wer sie besuchen will, macht sich auf den Weg ins Grüne, in die Geschichte, in die Stille. Und stellt am Ende fest: Hier berühren sich Himmel und Erde. Lesen Sie diesen Artikel: Klosterstätte Ihlow weiterlesen
Spiritualität Marienstatue in Wietmarschen Rund 800 Jahre alt ist eine Marienstatue, zu der die Menschen nach Wietmarschen pilgern. Dabei war die Gottesmutter ein Jahrhundert lang verschwunden. Dechant Rosemann suchte vor 100 Jahren nach ihr und wurde tatsächlich fündig. Lesen Sie diesen Artikel: Marienstatue in Wietmarschen weiterlesen
Spiritualität Gebetsstätte Heede Dank, Fürbitte, Beichte – all das ist möglich in Heede. Die Gebetsstätte im Emsland zieht viele Menschen an. Darunter sind Gläubige, die treu zur Nachtanbetung kommen, und Touristen, die dem Geheimnis Heedes nachspüren. Lesen Sie diesen Artikel: Gebetsstätte Heede weiterlesen
Spiritualität Kloster Esterwegen Ins Kloster Esterwegen kommen Menschen, die auf der Suche nach der Vergangenheit ihrer Familien sind. Und solche, die die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus wachhalten wollen. Lesen Sie diesen Artikel: Kloster Esterwegen weiterlesen
Bibelfenster Reiß mich heraus! Gräber stehen für die Schattenseiten des Lebens. Wenn wir in diese Löcher fallen, spüren wir die Hinfälligkeit des Leben und den Verlust unserer Lebenskraft. Nun behaupten die biblischen Texte dieses 5. Fastensonntags, dass Gott uns aus diesen Gräbern herausholen will. Lesen Sie diesen Artikel: Reiß mich heraus! weiterlesen
Glaube 40 Tage mit Traditionell ist die 40-tägige Fastenzeit vor Ostern eine Zeit des Verzichts. „40 Tage ohne“ lautet deshalb ein bekanntes Motto dieser Tage. Im Bistum Osnabrück gibt es 2017 aber neben diesem „weniger von etwas“ auch ein großes „mehr“. Lesen Sie diesen Artikel: 40 Tage mit weiterlesen
Schöpfung Führe uns in FAIRsuchung In der 40-tägigen Fastenzeit vor Ostern bietet das Bistum Osnabrück eine besondere Aktion an: Christian Adolf, Referent für Missionarische Dienste/missio und Weltkirche hat im Auftrag der Bischöflichen Kommission "Mission, Entwicklung, Frieden" für jeden Tag dieser Fastenzeit eine Postkarte mit praktisch-spirituellen Impulsen entwickelt. Was dahinter steckt, verrät er im Interview. Lesen Sie diesen Artikel: Führe uns in FAIRsuchung weiterlesen
Spiritualität UnterWEGs Spätestens seit Hape Kerkeling seinen Bestseller "Ich bin dann mal weg" veröffentlicht hat, ist Pilgern wieder in aller Munde. Es ist ein schönes Gefühl, auf dem Weg zu sein, auch wenn der manchmal beschwerlich ist, denn fast immer führt er einen näher zu sich selbst und oft auch zu Gott. Lesen Sie diesen Artikel: UnterWEGs weiterlesen
Spiritualität Beten mit den Füßen Seit vielen Jahren machen sich wieder mehr Menschen bei Wallfahrten und Pilgerwegen auf den Weg, um Gott und sich selbst ein Stück näher zu kommen - auch im Bistum Osnabrück. Sie brechen aus ihrer gewohnten Umgebung auf, um neue geistreiche Erfahrungen zu machen ... Lesen Sie diesen Artikel: Beten mit den Füßen weiterlesen