Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

51 Artikel zum Schlagwort Tod

  • Hospiz macht Schule
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bildung

    Hospiz macht Schule

    Kennen Sie eigentlich das Projekt „Hospiz macht Schule“? Es lohnt sich, dieses Projekt einmal näher anzuschauen. Es ist für jede Schulform etwas dabei.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hospiz macht Schule weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • leerer Stuhl neben Grabstein
    Bild: pixabay.com, ptra
    Trauer

    Wenn das Leben einen Riss bekommt

    Der Tod gehört zum Leben - doch der Tod eines Menschen trifft Angehörige oft unvorbereitet und reißt eine Lücke, hinterlässt Schmerz und Leere. Aber Trauer ist keine Schwäche, sondern eine zutiefst menschliche Erfahrung der Liebe. Und: Diese Gefühle müssen nicht alleine bewältigt werden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wenn das Leben einen Riss bekommt weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Ursel Glüsing und Claudia Rolke vor dem Altenpflegeheim St. Elisabeth der Caritas in Bremen.
    Ursel Glüsing und Claudia Rolke vor dem Altenpflegeheim St. Elisabeth der Caritas in Bremen. Bild: Bistum Osnabrück
    Seelsorge

    „Zu wissen, ich bin nicht allein, das war ein Trost“

    Seelsorgerinnen und Seelsorger im Bistum Osnabrück begleiten oft Menschen, die einen lieben Menschen verloren haben. Ursel Glüsing aus Bremen erzählt, wie sie diese Begleitung empfunden hat und was ihr half, mit dem Tod ihres Mannes zurecht zu kommen.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Zu wissen, ich bin nicht allein, das war ein Trost“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Ostern, Auferstehung, Schrift, "Er ist wahrhaftig auferstanden"
    Auferstehung im Alltag - österliche Kreideschrift in Osnabrück Bild: Bistum Osnabrück
    Spiritualität

    Wie es nach dem Tod weitergeht

    Tod und Auferstehung – darum geht es an den Kar- und Ostertagen. Als Seelsorger spricht Pastor Maik Stenzel oft über Fragen zu diesen Themen. Und er hat sie sich nach dem Tod enger Angehöriger selbst gestellt. Im Interview mit ihm geht es um Vorstellungen von der Auferstehung und darum, wie man die Hoffnung auf das Ewige Leben mit in den Alltag nehmen kann.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie es nach dem Tod weitergeht weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Grab
    Bild: AdobeStock.com, she loves you
    Bibelfenster

    Hoffnungsbotschaft in grauen Tagen

    Bibelfenster-Autorin Katharina Engelen mag den November nicht besonders: dunkel, nass, kalt - das schlägt auf die Stimmung, findet sie. Eine Hoffnungsbotschaft zu dieser Zeit findet sie im Brief des Apostels Paulus an die Thessalonicher. Welche das ist, lesen Sie hier!

    Lesen Sie diesen Artikel: Hoffnungsbotschaft in grauen Tagen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Gedenken an verstorbenen Weihbischof Jaschke
    Der Hamburger Weihbischof Hans-Jochen Jaschke starb im Alter von 81 Jahren. Bild: Erzbistum Hamburg
    Presse

    Gedenken an verstorbenen Weihbischof Jaschke

    17.07.2023, Für den in der vergangenen Woche verstorbenen Hamburger Weihbischof Hans-Jochen Jaschke feiert Bischof em. Franz-Josef Bode am Sonntag, 23. Juli, um 10.00 Uhr im Osnabrücker Dom St. Petrus einen Gedenkgottesdienst.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gedenken an verstorbenen Weihbischof Jaschke weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Mann blickt in nebelige Landschaft
    Bild: unsplash.com, Aaron Thomas
    Seelsorge

    Rechtzeitig vorsorgen

    Mit einer Patientenverfügung können Menschen regeln, wie sie im Krankheitsfall behandelt werden möchten, auch wenn sie sich dann selbst nicht mehr äußern können. Wer vielleicht in jungen Jahren, voller Kraft und Gesundheit, sich darüber Gedanken macht und seine Unterschrift unter eine solche Verfügung setzt, hat einen Schritt von großer Tragweite getan.

    Lesen Sie diesen Artikel: Rechtzeitig vorsorgen weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Der Aufstand des Lebens
    Bild: unsplash.com, Dan Mall
    Bibelfenster

    Der Aufstand des Lebens

    Die biblische Geschichte der Auferweckung des Lazarus von den Toten mag vielen sperrig und rätselhaft erscheinen. Welche Gedanken Pastor Michael Lier damit verbindet und warum Auferstehung für ihn etwas mit Aufstand zu tun hat, darüber schreibt er in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Aufstand des Lebens weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Bischof Franz-Josef Bode würdigt verstorbenen Papst em. Benedikt XVI.
    Papst Benedikt XVI. (rechts) und Bischof Franz-Josef Bode 2011 in Castelgandolfo. Bild: Vatikan
    Presse

    Bischof Franz-Josef Bode würdigt verstorbenen Papst em. Benedikt XVI.

    31.12.2022, Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode würdigt den verstorbenen Papst em. Benedikt XVI. in einer Stellungnahme u.a. als großen Theologen, der der Theologie und Spiritualität eng verband. Persönlich sei er ihm sehr verbunden durch sein Studium bei ihm als Professor in Regensburg, so der Bischof weiter.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Franz-Josef Bode würdigt verstorbenen Papst em. Benedikt XVI. weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Blume im Asphalt
    Bild: AdobeStock.com, ipopba
    Glaube

    Das Geschenk der Hoffnung

    Im ambulanten Hospizdienst St. Johannes des Malteser Hilfsdienst Alfhausen versuchen Ehrenamtliche wie Daniel Scherder und die Koordinatorin der Malteser, Christa Wübben, denjenigen, die kurz vor ihrem Lebensende stehen, eine gute Zeit zu schenken. In ihrer Arbeit kommen die beiden immer wieder mit den Themen in Berührung, die an Ostern eine Rolle spielen: Tod und Leid, aber auch der unbedingte Wille zum Leben und der Glaube an die Auferstehung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Geschenk der Hoffnung weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Ehemaliger Domdechant Heinrich Plock verstorben
    Verstarb im Alter von 84 Jahren: der frühere Domdechant Heinrich Plock Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Ehemaliger Domdechant Heinrich Plock verstorben

    24.01.2022, Der langjährige Vorsitzende des Domkapitels am Dom zu Osnabrück, Domdechant em. Heinrich Plock, ist vergangene Woche im Alter von 84 Jahren durch einen Verkehrsunfall verstorben. Aufgrund der Corona-Pandemie wird es keine öffentliche Trauerfeier geben. Das Requiem für Heinrich Plock wird aber am Donnerstag, 27. Januar, um 15.00 Uhr übertragen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ehemaliger Domdechant Heinrich Plock verstorben weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Wir lassen die Blumen auf dem Sarg
    Bild: pixabay.com, angel_henry
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Wir lassen die Blumen auf dem Sarg

    23.11.2021, Verblüfft schaute ich von meinem Notizblock auf, als die Frau in unserem Gespräch auf meine Frage antwortete: "Ach, wir lassen die Blumen auf dem Sarg – damit er es nicht ganz so ungemütlich hat da unten." Das hatte ich als Reaktion noch nicht erlebt – und ich habe jetzt schon einige Beerdigungen geleitet ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Wir lassen die Blumen auf dem Sarg weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 5 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen