Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

136 Artikel zum Schlagwort Weihnachten

  • Heiligabend mit vollem Bauch
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Natalia Löster
    Natalia Löster
    Blog

    Heiligabend mit vollem Bauch

    22.12.2017, Im Mittelalter wurde der Heiligabend in Norddeutschland „Vulbuks Abend“ genannt, was übersetzt „Abend des vollen Bauches“ heißt. Küstenexpertin Natalia Löster verrät in ihrem Video-Blog, warum das so war und ob das heute immer noch so ist …   „Heiligabend = Abend des vollen Bauches?! // Natalias Vlog“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Heiligabend mit vollem Bauch weiterlesen
    Vom von Natalia Löster
  • Zimtsterne im Mai
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Zimtsterne im Mai

    18.12.2017, Wenn man im Mai noch irgendwo Zimtsterne findet, dann wäre wohl eher eine entsprechende Entsorgung angebracht. Zimtsterne gehören in den Dezember und zu Weihnachten. Wie ich jetzt darauf komme? Anfang Dezember machten wir ein paar Tage Kurzurlaub auf Juist ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Zimtsterne im Mai weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Weihbischof Johannes Wübbe segnet Nikoläuse auf Quads bei der Weihnachtsfeier von Don Bosco
    Bild: Don Bosco
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Nikoläuse auf Quads

    15.12.2017, Die Freude war groß am letzten Samstag bei den Kindern und Jugendlichen im Don Bosco Kinderheim in Osnabrück. Denn es stand ein besonderer Besuch an: wie in den vergangenen Jahren, so kamen auch in diesem Jahr Nikoläuse und Weihnachtsmänner auf ihren Quads zu Besuch.

    Lesen Sie diesen Artikel: Nikoläuse auf Quads weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Schneemann im Schnee
    Bild: pixabay.com, jill111
    Hoffnung

    Freut euch, ihr Christen!

    "Freuet euch sehr - schon ist nahe der Herr", lautet eine Zeile in einem bekannten Adventslied. Wir sollen uns freuen: weil Gott vor 2000 Jahren Mensch geworden ist. Viele, vor allem Kinder, können schon gar nicht mehr abwarten, bis es endlich Weihnachten ist - dabei ist Vorfreude doch die schönste Freude!

    Lesen Sie diesen Artikel: Freut euch, ihr Christen! weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Himmelstelefon Weihnachtsmarkt Speyer
    Bild: Andrea Schwarz
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Himmelstelefon

    12.12.2017, Der zweite Adventssonntag ... höchste Zeit, zu überlegen, was ich dieses Jahr in meinem Weihnachtsbrief schreiben mag. Naja, was ich schreiben will, weiß ich schon ungefähr - mir fehlt aber noch ein Foto. Und so stöbere ich meine Foto-Dateien durch und stoße durch Zufall auf ein Bild, das ich ganz vergessen hatte - richtig, irgendwann mal auf dem Weihnachtsmarkt in Speyer aufgenommen, da gab es eine blau lackierte Telefonzelle mit einem Himmelstelefon.

    Lesen Sie diesen Artikel: Himmelstelefon weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Herbei ihr Kreaturen all …
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Herbei ihr Kreaturen all …

    Fast grenzenlos ist die Phantasie der Krippenkünstler, die neben Ochs und Esel immer wieder neue Tiere schnitzen. Das Diözesanmuseum zeigt in seiner aktuellen Ausstellung noch für kurze Zeit eine bunte Mischung traditioneller und moderner Krippen aus aller Welt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Herbei ihr Kreaturen all … weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • ein Baby liegt in einer Krippe
    Bild: fotolia.de, Anyka
    Bibelfenster

    Weihnachten feiern

    Noch vor einigen Tagen haben mich die Bilder des LKWs, der in den Berliner Weihnachtsmarkt gefahren ist, aus meiner vorweihnachtlichen Stimmung gerissen. Wie kann man Weihnachten, das Fest der Liebe, feiern, wenn Menschen einander so Grausames antun?

    Lesen Sie diesen Artikel: Weihnachten feiern weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Mädchen auf Libelle
    Bild: pixabay.com, cdd20
    Bibelfenster

    Dream on

    Im Traum erschien Josef ein Engel des Herrn. Er sagte ihm, dass er Maria zur Frau nehmen solle und sie ein Kind gebären werde. Josef erwachte und ...? Über Josef den Träumer und unsere eigenen Träume.

    Lesen Sie diesen Artikel: Dream on weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Krippe
    Bild: pixabay.com, alsen
    Kirchenjahr

    Alle unter einem Stalldach

    In vielen Familien ein andächtiges Ritual: das Aufstellen der Weihnachtskrippe kurz vor Heiligabend. Unter dem Baum darf sie nicht fehlen. Doch woher kommt dieser Brauch und wer gehört zum festen Inventar im Stall? Weitere Infos und ein Video dazu gibt es hier!

    Lesen Sie diesen Artikel: Alle unter einem Stalldach weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Uhr, Zeit, Tapete, Zimmer, Blumenmuster
    Bild: unsplash.com/Noah Silliman
    Bibelfenster

    Jetzt ist die kostbare Zeit

    Kinder, wie die Zeit vergeht. In vier Wochen ist schon wieder Weihnachten. Inga Schmitt macht sich Gedanken über die Vorweihnachtszeit und warum wir Jesus Aufruf zur Wachsamkeit unbedingt beachten sollten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Jetzt ist die kostbare Zeit weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Adventskranz mit vier leuchtenden Kerzen
    Bild: pixabay.com, corinnalichtenberg1
    Lexikon des Glaubens

    Advent

    Von Auferstehung über Maria bis hin zum Zingulum. In unserem kleinen Lexikon des Glaubens erklären wir zentrale und wichtige Begriffe unseres bunten katholischen Glaubens und Lebens.

    Lesen Sie diesen Artikel: Advent weiterlesen
    Vom von Daniel Gerber
  • Bibelfenster

    Glücksprinzip

    Bibelfenster zum 27. Dezember 2012: Als Elisabet den Gruß Marias hörte, hüpfte das Kind in ihrem Leib. Da wurde Elisabet vom Heiligen Geist erfüllt und rief mit lauter Stimme: Gesegnet bist du mehr als alle anderen Frauen, und gesegnet ist die Frucht deines Leibes. Einheitsübersetzung, Lukas 1, 41-42 Mitte Dezember bin ich wieder Tante geworden. Ich […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Glücksprinzip weiterlesen
    Vom von Redaktion
« Zurück Seite 1 … Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen