Artikel – Trauer In tiefer Trauer Trauersituationen kommen so sicher im Leben wie irgendwann der eigene Tod. Im Interview spricht Martin Splett, Referent für Hospizarbeit und Trauerpastoral im Bistum Osnabrück über den Wert von Trauer und darüber, wie man lernt, mit ihr zu leben. Lesen Sie diesen Artikel: In tiefer Trauer weiterlesen
Artikel – Trauer Angebote für Trauernde Jemand, der Ihnen nahe und wichtig war, ist gestorben. Er fehlt Ihnen, Sie vermissen ihn schmerzlich, sind in Trauer. Auf dieser Seite finden Sie Ansprechpersonen und Hilfsansgebote für Trauernde im Bistum Osnabrück. Lesen Sie diesen Artikel: Angebote für Trauernde weiterlesen
Seite Habemus Papam Seit dem 8. Mai gibt es ein neues Oberhaupt der katholischen Kirche: Papst Leo XIV. Hier finden Sie Informationen zu seinem Leben und seiner Wahl sowie erste Reaktionen aus dem Bistum Osnabrück. Lesen Sie diesen Artikel: Habemus Papam weiterlesen
Artikel – Senioren Grüße aus dem Pflegeheim Das Leben und Arbeiten in Altenpflegeheimen ist eine Herausforderung, aber es ist auch: Bereichernd, spannend und erfüllend, findet Waltraud Kipp. Im interview erzählt sie, was Seelsorge im Alter bedeutet. Lesen Sie diesen Artikel: Grüße aus dem Pflegeheim weiterlesen
Artikel – Bistum „Entwickeln, nicht abwickeln“ Die Zukunft von Kirche vor Ort im Bistum Osnabrück wird in den kommenden Jahren in den Dekanatsprozessen entwickelt. Möglichst viele Menschen sollen dabei ihre Vorstellungen einbringen können – denn es wird um mehr gehen als den bloßen Einsatz von Finanzmitteln und Personal. Das ist im Dekanat Grafschaft Bentheim zu sehen, wo der Prozess jetzt ins Rollen kommt. Lesen Sie diesen Artikel: „Entwickeln, nicht abwickeln“ weiterlesen
Artikel – Trauer Wenn Kinder trauern Wenn Kinder einen nahestehenden Menschen verlieren, bricht für sie eine Welt zusammen. Wie Kinder trauern und wie Erwachsene ihnen dabei helfen können, darum geht es hier im Interview mit zwei Trauer-Begleiterinnen aus dem Bistum Osnabrück. Lesen Sie diesen Artikel: Wenn Kinder trauern weiterlesen
Artikel – Trauer Trauer braucht Zeit, Ort, Ausdruck und Gemeinschaft Mit Sterben und Abschiednehmen wird jeder Mensch konfrontiert und das nicht nur im Hinblick auf den eigenen Tod. Viele müssen mit der Trauer um einen geliebten Angehörigen, Freund oder Kollegen fertigwerden - auch junge Menschen. Für sie gibt es spezielle Angebote im Bistum Osnabrück. Lesen Sie diesen Artikel: Trauer braucht Zeit, Ort, Ausdruck und Gemeinschaft weiterlesen
Artikel – Bildung Von „Tod, Trauer und Sterben“ im Religionsunterricht und einer guten Vorbereitung darauf Das Thema „Tod, Trauer und Sterben“ gehört zu den schwierigsten Themen im Religionsunterricht und stellt gerade für angehende Religionslehrkräfte eine große Herausforderung dar. Wie sich GHR-Studierende der Universität Vechta darauf vorbereiten, erzählt Dozent Christoph Tipker. Lesen Sie diesen Artikel: Von „Tod, Trauer und Sterben“ im Religionsunterricht und einer guten Vorbereitung darauf weiterlesen
Artikel – Trauer Bücher und Filme für trauernde Kinder Oma ist tot. Ein Freund ist gestorben oder das über alles geliebte Haustier – spätestens in solchen Extremsituationen werden auch Kinder mit dem Tod konfrontiert. Doch es lohnt sich, auch ohne akute Notlage mit Kindern über Tod und Sterben zu sprechen. Die Bücher und Filme auf dieser Seite können dafür eine Hilfe sein. Lesen Sie diesen Artikel: Bücher und Filme für trauernde Kinder weiterlesen
Artikel – Trauer Kompakte Informationen zur Trauer bei Kindern Wie kann ich Kinder in ihrer Trauer begleiten, wenn sie einen geliebten Menschen verloren haben? Sollen Kinder zur Bestattung mitkommen? Und in welchem Alter verstehen Kinder überhaupt, was sterben bedeutet? Im Flyer "Wenn Kinder trauern" gibt es kompakte Antworten auf schwierige Fragen. Lesen Sie diesen Artikel: Kompakte Informationen zur Trauer bei Kindern weiterlesen
Artikel – Bibelfenster Tod, Trauer und Hoffnung Gottvertrauen kann guttun, auch im Sterben und Trauern; doch es gibt keine Garantie, dass geschieht, worum ich Gott bitte, wenn ich ihn nur inständig genug bitte. Bibelfenster-Autor Martin Splett hat trotzdem Hoffnung. Lesen Sie diesen Artikel: Tod, Trauer und Hoffnung weiterlesen
Artikel – Hilfe für alle Fälle Trauernde Martin Splett Referent für Hospizarbeit und Trauerpastoral Domhof 12 49074 Osnabrück Telefon: 0541 318-254 E-Mail: m.splett@bistum-os.de Konkrete Angebote für Trauernde im Bistum Osnabrück finden Sie hier. Kinder trauern anders – mehr dazu lesen Sie hier. Lesen Sie diesen Artikel: Trauernde weiterlesen