Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Suchergebnisse für: Trauer

  • Eine traurige Frau an einer Fensterscheibe
    Bild: unsplash.com, Milada Vigerova
    Artikel – Trauer

    In tiefer Trauer

    Trauersituationen kommen so sicher im Leben wie irgendwann der eigene Tod. Im Interview spricht Martin Splett, Referent für Hospizarbeit und Trauerpastoral im Bistum Osnabrück über den Wert von Trauer und darüber, wie man lernt, mit ihr zu leben.

    Lesen Sie diesen Artikel: In tiefer Trauer weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Frau hält geklebtes Herz in der Hand
    Bild: adobeStock.com, sek_gt
    Artikel – Trauer

    Angebote für Trauernde

    Jemand, der Ihnen nahe und wichtig war, ist gestorben. Er fehlt Ihnen, Sie vermissen ihn schmerzlich, sind in Trauer. Auf dieser Seite finden Sie Ansprechpersonen und Hilfsansgebote für Trauernde im Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Angebote für Trauernde weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Bewohner eines Pflegeheims winken
    Bild: privat
    Artikel – Senioren

    Grüße aus dem Pflegeheim

    Das Leben und Arbeiten in Altenpflegeheimen ist eine Herausforderung, aber es ist auch: Bereichernd, spannend und erfüllend, findet Waltraud Kipp. Im interview erzählt sie, was Seelsorge im Alter bedeutet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Grüße aus dem Pflegeheim weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Kind spielt in Pfütze
    Bild: AdobeStock.com, JenkoAtaman
    Artikel – Trauer

    Wenn Kinder trauern

    Wenn Kinder einen nahestehenden Menschen verlieren, bricht für sie eine Welt zusammen. Wie Kinder trauern und wie Erwachsene ihnen dabei helfen können, darum geht es hier im Interview mit zwei Trauer-Begleiterinnen aus dem Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wenn Kinder trauern weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Gesicht mit Blatt vor dem Mund
    Bild: unsplash.com, Allef Vinicius
    Artikel – Trauer

    Trauer braucht Zeit, Ort, Ausdruck und Gemeinschaft

    Mit Sterben und Abschiednehmen wird jeder Mensch konfrontiert und das nicht nur im Hinblick auf den eigenen Tod. Viele müssen mit der Trauer um einen geliebten Angehörigen, Freund oder Kollegen fertigwerden - auch junge Menschen. Für sie gibt es spezielle Angebote im Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Trauer braucht Zeit, Ort, Ausdruck und Gemeinschaft weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Artikel – Bildung

    Von „Tod, Trauer und Sterben“ im Religionsunterricht und einer guten Vorbereitung darauf

    Das Thema „Tod, Trauer und Sterben“ gehört zu den schwierigsten Themen im Religionsunterricht und stellt gerade für angehende Religionslehrkräfte eine große Herausforderung dar. Wie sich GHR-Studierende der Universität Vechta darauf vorbereiten, erzählt Dozent Christoph Tipker.

    Lesen Sie diesen Artikel: Von „Tod, Trauer und Sterben“ im Religionsunterricht und einer guten Vorbereitung darauf weiterlesen
    Vom von Andrea Benneweg
  • Kind auf dem Sofa liest ein Buch
    Bild: unsplash.com, Josh Applegate
    Artikel – Trauer

    Bücher und Filme für trauernde Kinder

    Oma ist tot. Ein Freund ist gestorben oder das über alles geliebte Haustier – spätestens in solchen Extremsituationen werden auch Kinder mit dem Tod konfrontiert. Doch es lohnt sich, auch ohne akute Notlage mit Kindern über Tod und Sterben zu sprechen. Die Bücher und Filme auf dieser Seite können dafür eine Hilfe sein.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bücher und Filme für trauernde Kinder weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Wolke
    Bild: Dom Medien
    Artikel – Trauer

    Kompakte Informationen zur Trauer bei Kindern

    Wie kann ich Kinder in ihrer Trauer begleiten, wenn sie einen geliebten Menschen verloren haben? Sollen Kinder zur Bestattung mitkommen? Und in welchem Alter verstehen Kinder überhaupt, was sterben bedeutet? Im Flyer "Wenn Kinder trauern" gibt es kompakte Antworten auf schwierige Fragen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kompakte Informationen zur Trauer bei Kindern weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Blumen
    Bild: unsplash.com, Sharon Mccutcheon
    Artikel – Bibelfenster

    Tod, Trauer und Hoffnung

    Gottvertrauen kann guttun, auch im Sterben und Trauern; doch es gibt keine Garantie, dass geschieht, worum ich Gott bitte, wenn ich ihn nur inständig genug bitte. Bibelfenster-Autor Martin Splett hat trotzdem Hoffnung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Tod, Trauer und Hoffnung weiterlesen
    Vom von Verena Albers
  • Mann vor grauem Hintergrund blickt zu Boden
    Bild: unsplash.com, Andrew Neel
    Artikel – Hilfe für alle Fälle

    Trauernde

    Martin Splett Referent für Hospizarbeit und Trauerpastoral Domhof 12 49074 Osnabrück Telefon: 0541 318-254 E-Mail: m.splett@bistum-os.de Konkrete Angebote für Trauernde im Bistum Osnabrück finden Sie hier. Kinder trauern anders – mehr dazu lesen Sie hier.  

    Lesen Sie diesen Artikel: Trauernde weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Die Trauermesse für Papst Franziskus auf dem Petersplatz in Rom am 26. April 2025
    Die Trauermesse für Papst Franziskus fand am 26. April auf dem Petersplatz statt. Bild: Deutsche Bischofskonferenz, Jessica Krämer
    Artikel – Gemeinschaft

    Trauer und Hoffnung – Eindrücke aus Rom

    Hunderttausende Menschen waren zur Beerdigung von Papst Franziskus in Rom und sind es auch noch in den Tagen danach, bis zum Konklave. Darunter auch einige, die einen Bezug zum Bistum Osnabrück haben. Hier berichten zwei von ihren Erlebnissen vor Ort.

    Lesen Sie diesen Artikel: Trauer und Hoffnung – Eindrücke aus Rom weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Artikel – Presse

    Das Bistum Osnabrück trauert um Alt-Bischof Ludwig Averkamp

    28.07.2013, Am Montag (29.07.) verstarb Erzbischof em. Ludwig Averkamp im Alter von 86 Jahren in Hamburg. Averkamp war von 1987-1995 letzter Bischof von Osnabrück vor der Bistumsteilung und von 1995-2002 erster Erzbischof des wiedererrichteten Erzbistums Hamburg. Die Nachricht vom Tode des Alt-Bischofs löst im Bistum Osnabrück Trauer aus. Seinen Nachfolger im Osnabrücker Amt, Bischof Franz-Josef Bode, […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Bistum Osnabrück trauert um Alt-Bischof Ludwig Averkamp weiterlesen
    Vom von Redaktion
Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 15 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen