Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Suchergebnisse für: schöpfung

  • Hände halten zusammen
    Bild: AdobeStock.com, rawpixel.com
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Artikel – Blog

    Weltweite Geschwisterlichkeit und Freundschaft

    06.10.2020, „Fratelli tutti“ – „Alle Geschwister“, so nennt Papst Franziskus seine neue Enzyklika. Damit macht der Papst seinem Namen alle Ehre, denn das Wort „Fratelli tutti“ stammt vom heiligen Franziskus selbst, ebenso wie bei der Enzyklika „Laudato si“ vor fünf Jahren.

    Lesen Sie diesen Artikel: Weltweite Geschwisterlichkeit und Freundschaft weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Ein summender Friedhof
    Bild: Holger Berentzen
    Artikel – Schöpfung

    Ein summender Friedhof

    Die Zahl und Vielfalt der Insekten in Deutschland und der ganzen Welt schrumpft dramatisch - Ökosysteme drohen zusammenzubrechen. Was können wir als Kirche tun? Eine Antwort gibt es auf dem Neuen Friedhof in Lingen zu entdecken.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein summender Friedhof weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Pfeil nach rechts in einer Mauer
    Bild: unsplash.com, Hello I'm Nik
    Artikel – Bibelfenster

    Guter Rat muss nicht teuer sein

    Wie finden wir gute Lösungen für die sozialen, politischen, ökologischen und ökonomischen Herausforderungen unserer Zeit? Guter Rat scheint teuer zu sein. Muss er aber gar nicht. Das aktuelle Bibelfenster wirft einfach einen Blick in den Brief an die Gemeinde in Ephesus ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Guter Rat muss nicht teuer sein weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Salz auf einem Holzlöffel
    Bild: unsplash.com, Joanna Kosinska
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Artikel – Blog

    Womit kann man Salz wieder salzig machen? (Mt 5,13)

    10.04.2019, Die Frage nach der Wirkung der kirchlichen Verkündung ist alt und gerade heute hochaktuell. Womit kann man in unserem Land die Kirche zu neuem Leben erwecken? In vielen Kreisen herrscht eine Stimmung der Ohnmacht oder gar der Resignation.

    Lesen Sie diesen Artikel: Womit kann man Salz wieder salzig machen? (Mt 5,13) weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Weggabelung
    Bild: unsplash.com Jens Lelie
    Artikel – Bibelfenster

    Du bist gefragt

    Es gibt Fragen, da ist meine Entscheidung gefordert: Worauf setze ich meine Hoffnung, wodurch erhält mein Leben und mein Lieben einen tiefen, bleibenden Sinn, wohin richte ich Dank und Bitte, Verehrung oder auch Klage? Martin Splett macht sich in diesem Bibelfenster Gedanken um große Fragen und kleine Taten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Du bist gefragt weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Hände, die aufeinander liegen
    Familien sind unglaublich kostbar - aber keine Familie muss der Himmel selbst sein, Bild: Inge Zumsande
    Artikel – Bistum

    27. Dezember 2020

    Das Fest der Heiligen Familie: „Die-unterste-Hand-muss-nach-oben“ Alles ist in Bewegung… … in der Corona-Zeit manchmal bis zur Erschöpfung… und ist gleichzeitig so ausgebremst Vieles muss ausbalanciert werden… … zwischen meinen Bedürfnissen und denen meiner Familie… zwischen Regel und Ausnahme… zwischen Home-Office und Zuwendung zu den Kindern… zwischen Miteinander und gebotener Distanz Ohne Druck auf die […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 27. Dezember 2020 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Gebeinhaus Douaumont
    Bild: pixabay.com, SofiLayla
    Artikel – Bibelfenster

    Das geht auf die Knochen

    Die Pandemie verstärkt nicht nur die Krise, welche die Kirche sowieso schon erlebt. Auch viele Christinnen und Christen im persönlichen und gemeindlichen Alltag kriechen mental auf dem Zahnfleisch: Es herrschen Frust und resignative Stimmung. Die Lesung aus der Vorabendmesse von Pfingsten gibt diesem derzeitigen Lebensgefühl durch starke Bilder einen passenden Ausdruck, schreibt Pastor Michael Lier und fragt: Was ist deine Hoffnung angesichts dieser Szene?

    Lesen Sie diesen Artikel: Das geht auf die Knochen weiterlesen
    Vom von Madita Korbanka
  • Taube
    Bild: unsplash.com, Sunguk Kim
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Artikel – Blog

    Friedensgebet

    23.02.2022, Die Ausweitung und Eskalation der Russland-Ukraine-Krise erschüttern uns. Sie macht Angst. Wir sorgen uns um die Menschen, die dort leben. Wir fürchten uns vor Krieg in Europa. Als Christinnen und Christen glauben wir an die Kraft des Gebets. Beten wir für alle, die die Folgen der Aggression zu erleiden haben. Beten wir gemeinsam für den Frieden!

    Lesen Sie diesen Artikel: Friedensgebet weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Artikel – Presse

    Aufruf zu Gebet und Demo am 20. September

    17.09.2019, Aus Anlass der weltweiten Demonstrationen für mehr Klimaschutz am kommenden Freitag (20. September) hat das Bistum Osnabrück seine Gemeinden zu einem „Gebet für die Schöpfung“ aufgerufen. An möglichst vielen Orten sollten „in ökumenischer Zusammenarbeit“ solche Gebete stattfinden. Als Uhrzeit wird 11.55 Uhr empfohlen. Damit könne deutlich gemacht werden, dass es für den Klimaschutz „fünf vor […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Aufruf zu Gebet und Demo am 20. September weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Landessuperintendentin Birgit Klostermeier
    Bild: Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers
    Artikel – Reformationsjubiläum

    Antwort von Landessuperintendentin Birgit Klostermeier

    Lieber Bruder in Christus, wie gern stimme ich Ihnen zu, entdecke ja darin das sich Ergänzende und auch die Annäherung. Ja, Gott traut dem Menschen zu, die Welt zu gestalten. Eine Schöpfungskraft, Kreativität und Lust. Die Freiheit im Glauben ist auch eine Freiheit zu handeln und zu gestalten im Sinne der göttlichen Gebote. Dafür müssen […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Antwort von Landessuperintendentin Birgit Klostermeier weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Artikel – Gemeinschaft

    Kirchliche Aufträge

    Die katholische Kirche ist eine Weltkirche. Das spiegelt sich zum Beispiel in der Arbeit der Caritas und der Missionarischen Dienste des Bistums und in vielen Partnerschaften wider, die es zwischen Kirchengemeinden im Bistum Osnabrück und Gemeinden in anderen Ländern gibt. Einen Brückenschlag gibt es auch in der Ökumene, also im Miteinander der christlichen Konfessionen, und im […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Kirchliche Aufträge weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • So werdet ihr Ruhe finden
    Bild: unsplash.com, Jenelle Ball
    Artikel – Bibelfenster

    So werdet ihr Ruhe finden

    Manchmal ist das Leben ganz schön hart, doch wer eine schwere Last zu tragen hat, dem bietet Jesus seine Hilfe an. Wie so das Leben plötzlich wieder leicht werden kann, davon erzählt das aktuelle Bibelfenster

    Lesen Sie diesen Artikel: So werdet ihr Ruhe finden weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
« Zurück Seite 1 … Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 … Seite 17 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen