Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Suchergebnisse für: schöpfung

  • Rapsfeld mit blauem Himmel
    Bild: unsplash.com, Emese Toth
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Artikel – Blog

    Wege in die Zukunft

    08.06.2021, Gerade befasse ich mich mit einem Ereignis von vor 100 Jahren, das mich erstaunen lässt. Es ist der 1. Emsländische Katholikentag vom 11. bis 13. Juni 1921 in Meppen - ein großes Fest des Glaubens mit Tausenden Teilnehmern und namhaften Referentinnen und Referenten aus der ganzen Republik.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wege in die Zukunft weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Im Geist neu werden
    Bild: Bistum Osnabrück
    Artikel – Bischof

    Im Geist neu werden

    Bei der Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz hat Bischof Franz-Josef Bode in der Messe am 13. März gepredigt. Hier ist seine Predigt dokumentiert.

    Lesen Sie diesen Artikel: Im Geist neu werden weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Artikel – Bibelfenster

    Weinprobe

    Bibelfenster zum 10. Oktober 2014 Ich will ein Lied singen von meinem geliebten Freund, ein Lied vom Weinberg meines Liebsten. Mein Freund hatte einen Weinberg auf einer fruchtbaren Höhe. Er grub ihn um und entfernte die Steine und bepflanzte ihn mit den edelsten Reben. Er baute mitten darin einen Turm und hieb eine Kelter darin […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Weinprobe weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Afrikanische Landschaft
    Bild: unsplash.com, Sergey Pesterev
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Artikel – Blog

    Zwischen Frankfurt und Kumasi

    03.02.2020, Der Synodale Weg der Kirche in Deutschland hat in Frankfurt mit der ersten Plenarversammlung schwungvoll begonnen. Doch sehr schnell muss sich mein Blick wieder weiten über unseren „Tellerrand“ hinaus in die Welt. Denn ich fahre nach Afrika, nach Ghana.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zwischen Frankfurt und Kumasi weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • leuchtende Menschen
    Bild: pixabay.com, Jill Wellington
    Artikel – Bibelfenster

    Du bist das Licht der Welt

    „Ihr seid das Licht der Welt“, sagt Jesus. Inga Schmitt denkt, wenn sie das liest, an alle, die ihr Potenzial in den Dienst anderer stellen, die mit Herzenswärme und innerer Strahlkraft Leben gestalten und Menschen begegnen. An Menschen, die von innen heraus leuchten und damit die Leuchtkraft anderer entzünden können - jede und jeder von ihnen ist ein Licht auf dieser Welt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Du bist das Licht der Welt weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Hände halten zusammen
    Bild: AdobeStock.com, rawpixel.com
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Artikel – Blog

    Weltweite Geschwisterlichkeit und Freundschaft

    06.10.2020, „Fratelli tutti“ – „Alle Geschwister“, so nennt Papst Franziskus seine neue Enzyklika. Damit macht der Papst seinem Namen alle Ehre, denn das Wort „Fratelli tutti“ stammt vom heiligen Franziskus selbst, ebenso wie bei der Enzyklika „Laudato si“ vor fünf Jahren.

    Lesen Sie diesen Artikel: Weltweite Geschwisterlichkeit und Freundschaft weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Ein summender Friedhof
    Bild: Holger Berentzen
    Artikel – Schöpfung

    Ein summender Friedhof

    Die Zahl und Vielfalt der Insekten in Deutschland und der ganzen Welt schrumpft dramatisch - Ökosysteme drohen zusammenzubrechen. Was können wir als Kirche tun? Eine Antwort gibt es auf dem Neuen Friedhof in Lingen zu entdecken.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein summender Friedhof weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Pfeil nach rechts in einer Mauer
    Bild: unsplash.com, Hello I'm Nik
    Artikel – Bibelfenster

    Guter Rat muss nicht teuer sein

    Wie finden wir gute Lösungen für die sozialen, politischen, ökologischen und ökonomischen Herausforderungen unserer Zeit? Guter Rat scheint teuer zu sein. Muss er aber gar nicht. Das aktuelle Bibelfenster wirft einfach einen Blick in den Brief an die Gemeinde in Ephesus ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Guter Rat muss nicht teuer sein weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Die Lichterkinder aus Quakenbrück im Garten beim Franziskushaus
    Die Lichterkinder aus Quakenbrück im Garten beim Franziskushaus Bild: privat
    Artikel – Schöpfung

    Kartoffeln und Blumen – der Pfarrgarten in Quakenbrück

    Die Pfarrgemeinde St. Marien in Quakenbrück hat neben ihrem Gemeindehaus einen Pfarrgarten angelegt und sich dafür tatkräftige Hilfe von jungen Händen gesucht. Das Projekt läuft jetzt schon im zweiten Jahr - und alle profitieren.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kartoffeln und Blumen – der Pfarrgarten in Quakenbrück weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Salz auf einem Holzlöffel
    Bild: unsplash.com, Joanna Kosinska
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Artikel – Blog

    Womit kann man Salz wieder salzig machen? (Mt 5,13)

    10.04.2019, Die Frage nach der Wirkung der kirchlichen Verkündung ist alt und gerade heute hochaktuell. Womit kann man in unserem Land die Kirche zu neuem Leben erwecken? In vielen Kreisen herrscht eine Stimmung der Ohnmacht oder gar der Resignation.

    Lesen Sie diesen Artikel: Womit kann man Salz wieder salzig machen? (Mt 5,13) weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Weggabelung
    Bild: unsplash.com Jens Lelie
    Artikel – Bibelfenster

    Du bist gefragt

    Es gibt Fragen, da ist meine Entscheidung gefordert: Worauf setze ich meine Hoffnung, wodurch erhält mein Leben und mein Lieben einen tiefen, bleibenden Sinn, wohin richte ich Dank und Bitte, Verehrung oder auch Klage? Martin Splett macht sich in diesem Bibelfenster Gedanken um große Fragen und kleine Taten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Du bist gefragt weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Hände, die aufeinander liegen
    Familien sind unglaublich kostbar - aber keine Familie muss der Himmel selbst sein, Bild: Inge Zumsande
    Artikel – Bistum

    27. Dezember 2020

    Das Fest der Heiligen Familie: „Die-unterste-Hand-muss-nach-oben“ Alles ist in Bewegung… … in der Corona-Zeit manchmal bis zur Erschöpfung… und ist gleichzeitig so ausgebremst Vieles muss ausbalanciert werden… … zwischen meinen Bedürfnissen und denen meiner Familie… zwischen Regel und Ausnahme… zwischen Home-Office und Zuwendung zu den Kindern… zwischen Miteinander und gebotener Distanz Ohne Druck auf die […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 27. Dezember 2020 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
« Zurück Seite 1 … Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 … Seite 18 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen