Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Suchergebnisse für: schöpfung

  • Mann hält Sonnenuntergang
    Bild: unsplash.com, Ashraful Haque Akash
    Artikel – Spiritualität

    Der Sonnengesang

    Vor 800 Jahren komponierte der Heilige Franziskus den Sonnengesang, sein Lied für Bruder Sonne, Schwester Wasser und weitere wesentliche Bestandteile von Gottes Schöpfung. Hier finden Sie den kompletten Text.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Sonnengesang weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Urknall kann Spuren von Glauben enthalten
    Bild: Bistum Osnabrück
    Artikel – Glaubenswissen

    Urknall kann Spuren von Glauben enthalten

    In dieser Folge unserer Videoreihe "Kann Spuren von Glauben enthalten" geht es um den Urknall. Die Theorie des Urknalls stammt von einem Priester der gleichzeitig Naturwissenschaftler war: Georges Lemaître forschte zur selben Zeit wie Albert Einstein. Letzterer musste allerdings erst davon überzeugt werden, dass Lemaîtres Theorie über den "Big Bang" nicht etwa die biblische Schöpfungslehre untermauern sollte, sondern rein auf naturwissenschaftlichen Annahmen beruhte.

    Lesen Sie diesen Artikel: Urknall kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Mädchen trägt kleines Kaninchen
    Bild: melrose / photocase.de
    Seite

    Liebe

    Die Liebe ist Grundlage und wichtigster Ausdruck unseres Glaubens: „Für jetzt bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; doch am größten unter ihnen ist die Liebe“, heißt es in der Bibel (1.Kor 13,13). Weil Gott uns liebt, dürfen wir auf ihn vertrauen. Und dabei selbst Zeugen seiner Liebe sein: „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst“, lautet sein Auftrag (3.Mose 19,18). Liebe trägt unsere Beziehungen: in Freundschaft, Partnerschaft, Ehe und Familie, aber auch zum Fremden und Anderen in unserer Gesellschaft und zur gesamten Schöpfung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Liebe weiterlesen
    Vom von palasthotel
  • Rücken einer jungen Frau im Abendlicht
    Bild: photocase.de, dreidreieins fotografie
    Seite

    Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht: Christus ist für uns auferstanden! Deshalb glauben wir, dass auch für uns der Tod nicht das Ende ist. Diese Hoffnung kann ein ganzes Leben tragen – auch und gerade in Krankheit, Not und Sterben. Denn als Christen dürfen wir immer hoffen: darauf, nicht alleine zu sein. Darauf, gewollt und geliebt zu sein. Und aus dieser Hoffnung heraus engagieren wir uns – für das Hier und Jetzt und die Zukunft: in Bildung, für die Schöpfung und im Umgang mit anderen Menschen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hoffnung weiterlesen
    Vom von palasthotel
  • Artikel – Bibelfenster

    Die Vision einer besonderen Welt

    Bibelfenster zum 31. Mai 2012: [So spricht Gott, der Herr:] Danach aber wird es geschehen, dass ich meinen Geist ausgieße über alles Fleisch. Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure Alten werden Träume haben und eure jungen Männer haben Visionen. Auch über Knechte und Mägde werde ich meinen Geist ausgießen in jenen Tagen. Ich […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Vision einer besonderen Welt weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Artikel – Presse

    Sternsinger aus Osnabrück bei Bundeskanzlerin Merkel in Berlin

    08.12.2016, Vier Sternsinger aus der katholischen Kirchengemeinde St. Ansgar in Osnabrück vertreten am 9. Januar 2017 das Bistum Osnabrück beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin. Die Gemeinde ist beim diesjährigen Sternsinger-Wettbewerb der Aktion Dreikönigssingen für das Bistum Osnabrück ausgelost worden. Zusammen mit ihrer Begleiterin Gisela Eiken-Fabian fahren Maria Katharina (15 Jahre), Merle (15), Friederich […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Sternsinger aus Osnabrück bei Bundeskanzlerin Merkel in Berlin weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Misereor, Weltkirche, Fastenaktion, Fastenzeit, Kolumbien
    Aida Burbano (rechts, mit ihrem Sohn Alexis) kommt im Rahmen der Kampagne des Hilfswerkes Misereor ins Bistum Osnabrück. Bild: Misereor
    Artikel – Presse

    In der Fastenzeit den Blick über den Tellerrand wagen

    15.02.2024, Kolumbien ist weit weg. Dass die Landwirte aus dem südamerikanischen Staat trotzdem viel mit ihren Kollegen aus dem Osnabrücker Land und dem Emsland verbindet, zeigt Aida Burbano auf. Die Bäuerin aus dem Westen Kolumbiens kommt im Rahmen der Aktion des katholischen Hilfswerkes Misereor vom 19. bis 25. Februar ins Bistum Osnabrück. Die Misereor-Aktion steht in diesem Jahr unter dem Leitwort “Interessiert mich die Bohne“ und befasst sich speziell mit dem Thema Ernährung.

    Lesen Sie diesen Artikel: In der Fastenzeit den Blick über den Tellerrand wagen weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Artikel – Bibelfenster

    Aufstehen

    Bibelfenster zum 22. November 2013: Wer nicht arbeiten will, soll auch nicht essen. Wir hören aber von euch, dass einige von euch ein unordentliches Leben führen und alles Mögliche treiben, nur nicht arbeiten. Wir ermahnen sie und gebieten ihnen im Namen Jesu Christi, des Herrn, in Ruhe ihrer Arbeit nachzugehen und ihr selbst verdientes Brot […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Aufstehen weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Mann mit Hund
    Der Hund ist der beste Freunde des Menschen - und oft auch ein Segen für ihn. Bild: unsplash.com, Eric Ward
    Artikel – Schöpfung

    „Wir Menschen werden von den Tieren gesegnet“

    Franz von Assisi ist Schutzpatron der Tiere. Sein Gedenktag, der 4. Oktober, ist gleichzeitig Welttierschutztag. Wie Mensch und Tier gut zusammen leben können, mit dieser Frage befasst sich der Priester Rainer Hagencord – und erklärt im Interview, warum auch lästige Tiere, wie die Mücke, ein Lebensrecht haben.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Wir Menschen werden von den Tieren gesegnet“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Artikel – Bibelfenster

    Heilige Stadt

    Bibelfenster zum 10. Mai 2013: Und es kam einer von den sieben Engeln, die die sieben Schalen mit den sieben letzten Plagen getragen hatten. Er sagte zu mir: Komm, ich will dir die Braut zeigen, die Frau des Lammes. Da entrückte er mich in der Verzückung auf einen großen, hohen Berg und zeigte mir die […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Heilige Stadt weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bischof Franz-Josef Bode
    Bischof Franz-Josef Bode Bild: Bistum Osnabrück
    Artikel – Bischof

    Friedensbotschaft von Bischof Franz-Josef Bode

    Im Rahmen der Abschlusszeremonie des internationalen Weltfriedenstreffens 2017 erinnerte der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode an die historische Bedeutung der Friedensstädte Münster und Osnabrück. Außerdem hob er die Bedeutung des Dialogs und der Begegnung für den Frieden hervor.

    Lesen Sie diesen Artikel: Friedensbotschaft von Bischof Franz-Josef Bode weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • demonstrierende Schüler
    Bild: unsplash.com, Mika Baumeister
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Artikel – Blog

    Umweltschutz als christliche Botschaft

    02.07.2019, Große Erwartungen sind mit der Amazonas-Synode in Rom verbunden. Es kann zu einer unerwarteten Koalition der Umweltbewegung "Fridays für Future" und der Katholischen Kirche kommen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Umweltschutz als christliche Botschaft weiterlesen
    Vom von Theo Paul
« Zurück Seite 1 … Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 … Seite 17 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen