Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

833 Artikel in der Kategorie Presse

  • Presse

    Vierköpfiges Lehrerkollegium für „Drei-Religionen-Schule“

    11.04.2012, Nach den Sommerferien beginnt in Osnabrück eine „Drei-Religionen-Schule“ ihren Unterricht. Die Grundschule am Standort der bisherigen städtischen Johannisschule wird künftig von der Schulstiftung des Bistums Osnabrück getragen, die dabei mit der jüdischen Gemeinde Osnabrück, dem islamischen Landesverband Schura Niedersachsen e.V., dem DiTiB-Landesverband Niedersachsen und Bremen e.V. und der Stadt Osnabrück kooperiert. Am Mittwoch (11. April) […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Vierköpfiges Lehrerkollegium für „Drei-Religionen-Schule“ weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    Bistum: Noch Plätze für Kurzzeit-Freiwilligendienst

    10.04.2012, Zusammen mit dem Caritasverband bietet das Bistum Osnabrück für junge Leute im Alter zwischen 16 und 27 Jahren einen Kurzzeit-Freiwilligendienst, für den es noch freie Plätze gibt. Der Dienst dauert zwischen zwei und sechs Monaten. Zurzeit sind rund 40 Freiwillige im gesamten Bistumsgebiet eingesetzt. Im Emsland und im Osnabrücker Raum gebe es noch verschiedene Einsatzmöglichkeiten, […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum: Noch Plätze für Kurzzeit-Freiwilligendienst weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    Osternacht: Bode fordert „mutigen Aufbruch“

    07.04.2012, Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode hat in seiner Osterpredigt die Christen dazu aufgerufen, mutig in die Welt aufzubrechen und sich gesellschaftlich zu engagieren. Sie sollten nicht all die Abbrüche in Glaube und Kirche beklagen, sondern voller Hoffnung „in den Alltag der Menschen gehen“, sagte Bode in der Osternachtfeier im Osnabrücker Dom am Karsamstagabend (7. April). […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Osternacht: Bode fordert „mutigen Aufbruch“ weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    Einladung zum Katholikentag in Mannheim

    05.04.2012, Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode und die Vorsitzende des Katholikenrates im Bistum Osnabrück, Agnes Holterhues, haben die Gläubigen im Bistum zur Teilnahme am 98. Deutschen Katholikentag vom 16. bis 20. Mai in Mannheim aufgerufen. Der vorherige Katholikentag hatte 2008 in Osnabrück stattgefunden. Viele Menschen würden sich noch an das Treffen in Osnabrück mit rund 60.000 […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Einladung zum Katholikentag in Mannheim weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    Clemens Breitschaft wird neuer Domchordirektor in Osnabrück

    05.04.2012, Clemens Breitschaft, seit 2009 Chorassistent beim Domchor Osnabrück und Osnabrücker Jugendchor, wird ab 1. August neuer Domchordirektor in Osnabrück. Der 31-Jährige ist damit Nachfolger von Johannes Rahe, der Mitte Mai nach 33 Jahren als Leiter der Osnabrücker Domchöre in den Ruhestand geht. Breitschaft stammt gebürtig aus dem hessischen Hadamar, wuchs in Mainz auf und studierte […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Clemens Breitschaft wird neuer Domchordirektor in Osnabrück weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    Ministranten-Wallfahrt mit Bischof Bode

    20.03.2012, Zum zweiten Mal nach drei Jahren veranstalten das Bistum Osnabrück und sieben weitere Bistümer eine gemeinsame „nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt“ nach Kevelaer am Niederrhein. Zu dem Treffen am 16. Juni unter dem Leitwort „Ich glaub‘ an Dich!“ werden mehrere tausend Jungen und Mädchen erwartet, die als Messdiener in den katholischen Kirchengemeinden tätig sind. „Wir dürfen uns auf […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Ministranten-Wallfahrt mit Bischof Bode weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    Bistum Osnabrück: Kollekte gegen Hunger und Krankheit

    19.03.2012, In den rund 230 Gemeinden des Bistums Osnabrück wird am kommenden Wochenende (24./25. März) für das Hilfswerk „Misereor“ gesammelt. Die Lebensbedingungen der weltweit rund 400 Millionen Kinder und Jugendlichen in den Elendsvierteln der Großstädte stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Fastenaktion von „Misereor“, das vor 54 Jahren von den katholischen Bischöfen Deutschlands als „Aktion gegen Hunger […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum Osnabrück: Kollekte gegen Hunger und Krankheit weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    Presse-Terminhinweise für März 2012

    05.03.2012, Übersicht über „presserelevante“ Termine im Monat März 2012. Dienstag, 13. März: LINGEN-HOLTHAUSEN: Nach rund zweieinhalbjährigen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen (bei laufendem Betrieb) wird das renovierte „Ludwig-Windthorst-Haus“ in Lingen-Holthausen am 13. März offiziell „wiedereröffnet“: Um 16.30 Uhr ist ein Gottesdienst mit Bischof Franz-Josef Bode, anschließend ein Festakt.Informationen im Ludwig-Windthorst-Haus, Tel. 0591 6102-0. Freitag, 16. März: LINGEN-HOLTHAUSEN: „Wieviel […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Presse-Terminhinweise für März 2012 weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    Katholikenrat kritisiert mobile Sterbehilfeteams

    05.03.2012, Die in den Niederlanden eingeführten mobilen Sterbehilfeteams hat der Katholikenrat im Bistum Osnabrück kritisiert. Diese Praxis löse auch in Deutschland Bestürzung und Unverständnis aus. Nur eine Gesellschaft, die fürsorglich Sterbende betreue und nicht „entsorge“, erweise sich als human, heißt es in einer Stellungnahme der Laienvertretung des Bistums. Ärzte und Pfleger berichteten immer wieder, dass unheilbar […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Katholikenrat kritisiert mobile Sterbehilfeteams weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    Bistum bietet 360 Plätze für Freiwilligendienste

    21.02.2012, „Alltagshelden gesucht!“ Unter diesem Motto wirbt das Bistum Osnabrück zusammen mit dem Caritasverband um junge Menschen, die einen Freiwilligendienst leisten möchten. Dafür stehen im Bistum ab Sommer 360 Plätze zur Verfügung, zum Beispiel in Behinderten- und Altenhilfeeinrichtungen, in Krankenhäusern und Sozialstationen, in Bildungshäusern und Kirchengemeinden. Günter Sandfort vom Caritasverband, Ann-Cathrin Röttger und Bruno Krenzel vom […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum bietet 360 Plätze für Freiwilligendienste weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    Sechs Fastenpredigten im Osnabrücker Dom 2012

    21.02.2012, Geistliche Worte, die sechs Osnabrücker Bischöfe zu ihren persönlichen Wahlsprüchen gemacht haben, stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Fastenpredigten im Osnabrücker Dom. Die erste Predigt hält Weihbischof Theodor Kettmann am kommenden Sonntag (26. Februar) um 17 Uhr zu seinem eigenen Wahlspruch „Lasst uns nach dem streben, was zu Aufbau der Gemeinde beiträgt“. An den folgenden Sonntagen […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Sechs Fastenpredigten im Osnabrücker Dom 2012 weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    Zehn neue „Häuser für Kinder und Familien“

    01.02.2012, Zehn katholische Kindertagesstätten (Kitas) des Bistums Osnabrück sind am Dienstag (31. Januar) als „Häuser für Kinder und Familien“ ausgezeichnet worden. Bei einer Feier im Osnabrücker Priesterseminar erhielten die Leiterinnen der Einrichtungen von Generalvikar Theo Paul und Caritasdirektor Franz Loth eine Urkunde und ein entsprechendes Logo, das sie an ihre Kindertagesstätte anbringen können. Die jetzt ausgezeichneten […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Zehn neue „Häuser für Kinder und Familien“ weiterlesen
    Vom von Redaktion
« Zurück Seite 1 … Seite 61 Seite 62 Seite 63 Seite 64 Seite 65 … Seite 70 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen