Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

530 Artikel in der Kategorie Blog

  • Jesuskind in Krippe
    Bild: pixabay.com, Efraimstochter
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Der kleine Gott geht schlafen

    09.01.2023, Jetzt am Samstag holt die Landjugend hier bei uns die Weihnachtsbäume ab. Willkommener Anlass, den Baum abzuschmücken, die Weihnachtsdeko im ganzen Haus einzusammeln, die Krippe einzupacken und alles wieder ordentlich in dem großen Pappkarton zu verstauen ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Der kleine Gott geht schlafen weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Stein für Frieden
    Bild: pixabay.com, Nennieinszweidrei
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Gerechter Friede

    05.01.2023, In seiner Botschaft zum 56. Weltfriedenstag schreibt Papst Franziskus: Der Krieg in der Ukraine rafft unschuldige Opfer hinweg und verbreitet Unsicherheit, nicht nur für die direkt Betroffenen, sondern in diffuser und unterschiedlicher Weise für alle, auch für diejenigen, die tausende von Kilometern entfernt unter seinen Nebenwirkungen leiden ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Gerechter Friede weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Etwas Neues? Ich bin dabei!
    Hornveilchen auf unserer Terrasse am 12. November 2022 Bild: Andrea Schwarz
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Etwas Neues? Ich bin dabei!

    28.12.2022, Vielleicht ist Weihnachten die Einladung, einmal die Perspektive zu ändern? Manchmal sind wir so im Alten verhaftet, dass wir das Neue, das unerwartet sprießt, gar nicht mehr sehen. Die Lektion ist eigentlich nicht neu, sondern zwei Jahrtausende alt – schon damals gab es für das Neue, das zur Welt kommen wollte, nur einen Platz im Stall.

    Lesen Sie diesen Artikel: Etwas Neues? Ich bin dabei! weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Tannenbaum mit Buch
    Bild: unsplash.com, Jessica Fadel
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Eine Weihnachtsgeschichte der anderen Art …

    24.12.2022, ... zu lesen in dunklen Zeiten: Es ist Weihnachten im Jahr 1252. Klara von Assisi liegt krank im Schlafsaal ihres kleinen Klosters San Damiano. Es ist nicht daran zu denken, dass sie in die Kapelle gehen und gemeinsam mit ihren Schwestern die weihnachtliche Liturgie feiern kann. Wer an dieser Stelle überrascht, ist Gott.

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine Weihnachtsgeschichte der anderen Art … weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Raum für Heimat
    Bild: pixabay.com, Frauke Riether
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Raum für Heimat

    20.12.2022, Mitten im Rummel der Vorweihnachtszeit, die gerade in diesem Jahr von Herausforderungen nur so strotzt, erlebe ich eine Begegnung der besonderen Art. Eine große Schar ukrainischer Kinder mit ihren Müttern kommt zu mir. Sie singen ukrainische Advents- und Weihnachtslieder und bringen einen Glanz und eine Freude ins Bischofshaus, wie ich es nicht ahnen konnte, als ich den Termin annahm.

    Lesen Sie diesen Artikel: Raum für Heimat weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Was Reichstag und Weihnachtsgeschenke gemeinsam haben
    Bild: pixabay.com, Djordje Vezilic
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Was Reichstag und Weihnachtsgeschenke gemeinsam haben

    05.12.2022, Nein, ich frage Sie jetzt nicht, ob Sie schon alle Weihnachtsgeschenke beisammen haben. Das wäre langweilig. Die Frage stellt schließlich fast jeder in diesen Tagen. Meine Frage heißt: Haben Sie Ihr Geschenkpapier schon gekauft?

    Lesen Sie diesen Artikel: Was Reichstag und Weihnachtsgeschenke gemeinsam haben weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Was Bildungsarbeit in der Praxis ausmacht
    Vertreter*innen aus Politik, Kirche, politischer Jugendbildung sowie Jugendliche warfen am 22. November 2022 einen Blick auf wertevolle politische Bildung als Chance für die Gesellschaft in der Krise. Bild: AKSB, Andi Weiland
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Was Bildungsarbeit in der Praxis ausmacht

    29.11.2022, In der vergangenen Woche war ich in der "Pumpe", ein JugendKulturZentrum in Berlin-Schöneberg. Dort haben sich Vertreterinnen und Vertreter getroffen, die in der Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke in Deutschland, kurz AKSB, vernetzt sind. Neben dem jährlichen Konferenztreffen wurde auch das 70-jährige Jubiläum der AKSB mit einem Gottesdienst und einem Festakt gefeiert.

    Lesen Sie diesen Artikel: Was Bildungsarbeit in der Praxis ausmacht weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Postkarten
    Bild: privat
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Einen Platz für Sinn reservieren

    21.11.2022, Was für ein schöner Zufall: Vor einer Veranstaltung im Forum am Dom entdecke ich auf einem leeren Stuhl ein "Reserviert"-Schild und daneben eine Postkarte mit nur einem Wort: "Sinn". Ja, das passt, denke ich. Nicht nur für den Referenten des Abends ist ein Stuhl freizuhalten. Es spricht auch was dafür, einen Platz für "Sinn" zu reservieren ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Einen Platz für Sinn reservieren weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • Ausstellung Trauertattoo Forum am Dom
    Bild: Forum am Dom
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Das geht unter die Haut

    07.11.2022, "Sie sind etwas Schönes und zugleich Schmerzvolles." Und sie gehören zu ihm. Seine Tattoos und er – das ist ein längerer Weg, ein Trauerweg. Mario erzählt davon, wie er sich nach dem Tod seiner Frau vor vier Jahren das erste Tattoo stechen ließ. Ich kam mit ihm im Forum am Dom ins Gespräch ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Das geht unter die Haut weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • bunte Gesichter
    Bild: pixabay.com, Gerd Altmann
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Der November beginnt bunt!

    01.11.2022, Für viele ist der November ein eher dunkler und trauriger Monat: Allerseelen, Volkstrauertag, Totensonntag, man richtet die Gräber auf den Friedhöfen her, legt öffentlich Kränze nieder, gedenkt der Verstorbenen. Dabei vergessen wir manchmal, dass der November eigentlich sehr bunt beginnt – nämlich mit dem Fest Allerheiligen ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Der November beginnt bunt! weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Pilgern in Assisi
    Bild: Ruth Kenkel
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    „Gottesreise“ mit Flashmob

    25.10.2022, Samstagmorgen, ein paar unserer Leute steuern schon die Versorgungsbullis nach Hause, wir anderen - etwa 150 große und kleine Menschen mit und ohne Handicap - warten am winzigen Flughafen in Perugia auf unseren Rückflug. Assisi ist in der Ferne noch zu sehen, schweren Herzens nehmen wir Abschied.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Gottesreise“ mit Flashmob weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Apfel am Baum
    Bild: unsplash.com, Erika Fletcher
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Wahre Hoffnung

    18.10.2022, Auch wenn die aktuellen Temperaturen noch nicht auf Herbst, geschweige denn auf die bevorstehende Winterzeit hinweisen - das Verfärben der Blätter und ihr Fallen von den Bäumen erinnert an den Herbst. Es beginnt so eine Zeit, die viele anrührt, auch viele Menschen nachdenklich macht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wahre Hoffnung weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
« Zurück Seite 1 … Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 … Seite 45 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen