Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

128 Artikel in der Kategorie Kultur/Musik

  • 24 Tage | 24 Werke
    Kultur/Musik

    24 Tage | 24 Werke

    Aufgrund der existenzbedrohenden Corona-Problematik für bildende Künstlerinnen und Künstler hat das Diözesanmuseum Osnabrück als Solidaritätsaktion den Adventskalender "24 Tage | 24 Werke" zusammengestellt, um Kunstschaffende zu unterstützen.

    Lesen Sie diesen Artikel: 24 Tage | 24 Werke weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Engel mit Maske
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Corona-Update: Das Museum ist geschlossen

    Aufgrund der aktuellen Verordnungen schließt auch das Diözesanmuseum bis auf Weiteres. Wir hoffen, bald wieder für unsere Besucher*innen da sein zu können!

    Lesen Sie diesen Artikel: Corona-Update: Das Museum ist geschlossen weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Diözesanmuseum Osnabrück für Kinder
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Das Diözesanmuseum für Kinder

    Hier gibt es ein virtuelles Angebot für alle Kinder, die Spaß am Museum haben. Egal, ob Basteltipps oder Ausflüge in die Stadt- und Bistumsgeschichte: Hier wirst du fündig!

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Diözesanmuseum für Kinder weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Reginenschrein in Gebärdensprache
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Angebote in Gebärdensprache

    Eine Gebärdendolmetscherin stellt hier einmal im Monat ein Objekt aus dem Diözesanmuseum in den Mittelpunkt, das wir genauer in den Blick nehmen möchten. Von Skulptur, über Malerei und Schatzkunst ist alles dabei.

    Lesen Sie diesen Artikel: Angebote in Gebärdensprache weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Eingang Diözesanmuseum
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Museum für ALLE

    Das Diözesanmuseum hat die Corona-Zeit genutzt, um auf ein lang gehegtes Ziel hin zu arbeiten: die Sammlung Menschen näher zu bringen, für die ein Besuch sonst viele Hürden hat.

    Lesen Sie diesen Artikel: Museum für ALLE weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Reginenschrein
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Ausstellung des Reginenschreins bis Ende Oktober verlängert!

    Der größte Reliquienschrein der Region steht normalerweise im Hochaltar des Doms und kann nur selten aus nächster Nähe betrachtet werden. Bis Ende Oktober zeigt das Diözesanmuseum Osnabrück dieses Highlight.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ausstellung des Reginenschreins bis Ende Oktober verlängert! weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Reginenschrein im Diözesanmuseum Osnabrück
    „Heilige Helfer“ für Regina Neumann: Die IT-Fachfrau aus Münster war die erste „Regina“, der Friederike Dorner und Hermann Queckenstedt (von rechts nach links) das Buchgeschenk überreichten. Bild: Diözesanmuseum Osnabrück, Hermann Pentermann
    Kultur/Musik

    Kleine Sonderausstellung zum Reginenschrein

    "Regina und mehr …" nennt das Diözesanmuseum Osnabrück ein kleines, den aktuellen Corona-Bedingungen angepasstes Kulturprogramm, mit dem es am ersten Septemberwochenende sowohl den Namenstag der heiligen Regina sowie die erste Osnabrücker Kulturnacht vor 20 Jahren würdigen möchte.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kleine Sonderausstellung zum Reginenschrein weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Mit Musik das Leben ändern
    Musik, die glücklich macht: Marion Gutzeit in ihrem Element Bild: Katharina Ludemann
    Kultur/Musik

    Mit Musik das Leben ändern

    Musik macht glücklich - diesen Satz kann Marion Gutzeit nur unterstreichen. Die Musikerin leitet mehrere Chöre und engagiert sich auch sozial. Denn Musik ist für sie auch ein Mittel Menschen eine Stimme zu geben, die sonst gerne überhört werden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit Musik das Leben ändern weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Museum
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück, Friederike Dorner
    Kultur/Musik

    „Heilige Helfer“ für die erste Museumsbesucherin nach der Corona-Pause

    Helene König aus Georgsmarienhütte wollte sich vor allem den Reginenschrein anschauen, nachdem sie in der Presse auf die Wiederöffnung aufmerksam geworden war.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Heilige Helfer“ für die erste Museumsbesucherin nach der Corona-Pause weiterlesen
    Vom von Verena Albers
  • Facebook Logo
    Kultur/Musik

    Facebook

    Lesen Sie diesen Artikel: Facebook weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • YouTube
    Kultur/Musik

    YouTube

    Lesen Sie diesen Artikel: YouTube weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Kopfhörer
    Bild: unsplash.com, malte-wingen
    Kultur/Musik

    Zum Hören

    Wem schöne Musik und kluge Gedanken zu spannenden Bibelstellen fehlen, der wird auf dieser Seite fündig! Denn es soll trotz Corona etwas Gutes zum Hören geben, haben sich einige Engagierte aus dem Bistum Osnabrück gedacht - und ihre Gedanken in zwei Projekten verwirklicht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zum Hören weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
« Zurück Seite 1 … Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 … Seite 11 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen