Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Sedisvakanz
  • Bibelfenster
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Prävention und Missbrauch
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

117 Artikel in der Kategorie Kultur/Musik

  • Facebook Logo
    Kultur/Musik

    Facebook

    Lesen Sie diesen Artikel: Facebook weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • YouTube
    Kultur/Musik

    YouTube

    Lesen Sie diesen Artikel: YouTube weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Kopfhörer
    Bild: unsplash.com, malte-wingen
    Kultur/Musik

    Zum Hören

    Wem schöne Musik und kluge Gedanken zu spannenden Bibelstellen fehlen, der wird auf dieser Seite fündig! Denn es soll trotz Corona etwas Gutes zum Hören geben, haben sich einige Engagierte aus dem Bistum Osnabrück gedacht - und ihre Gedanken in zwei Projekten verwirklicht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zum Hören weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Buch in Bibliothek
    Bild: Unsplash.com, Jaredd Craig
    Kultur/Musik

    Kunst- und Kirchenlexikon

    Im Museum gibt es spannende Objekte, aber ihre Bedeutung ist nicht immer leicht zu verstehen. Das digitale Lexikon des Diözesanmuseums bietet Hintergrundwissen, um kirchliche Kunstschätze besser kennenzulernen. Klicken Sie mal rein!

    Lesen Sie diesen Artikel: Kunst- und Kirchenlexikon weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Diözesanmuseum zurzeit geschlossen
    Kultur/Musik

    Diözesanmuseum zurzeit geschlossen

    Das Diözesanmseum bleibt aufgrund der andauernden Corona-Pandemie bis auf Weiteres geschlossen. Zugleich entfallen aktuell sämtliche Führungen durch das Museum und den Dom sowie begleitende Veranstaltungen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Diözesanmuseum zurzeit geschlossen weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Großes Zittauer Fastentuch im Osnabrücker Dom
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück, Hermann Pentermann
    Kultur/Musik

    Das Zittauer Fastentuch zu Gast im Dom

    Aktuell gibt es im Dom ein besonderes Highlight: Eine Kopie des Zittauer Fastentuchs wird den Hochaltar bis Ostern verhüllen und damit an eine mittelalterliche Tradition anknüpfen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Zittauer Fastentuch zu Gast im Dom weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Interreligiöse Führung im Dom Osnabrück
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
    Kultur/Musik

    10 Jahre Interreligiöse Domführungen

    Die Interreligiösen Domführungen widmen sich speziell den Gemeinsamkeiten von Christentum und Islam. Das Besondere an dem in der Form einmaligen Konzept ist die Zusammenarbeit mit der Ibrahim-al-Khalil-Moschee.

    Lesen Sie diesen Artikel: 10 Jahre Interreligiöse Domführungen weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Kim en Joong und sein Werk in Lage
    Kim en Joong und sein Werk in Lage Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Tagung mit Kim en Joong

    Am 6. und 7. Dezember findet in Haus Ohrbeck eine Tagung statt, die moderne Glaskunst in historischen Kirchenräumen in den Mittelpunkt stellt. Jüngstes Beispiel ist die Umgestaltung der Kreuzkapelle in Lage durch den Künstler und Dominikanerpater Kim en Joong.

    Lesen Sie diesen Artikel: Tagung mit Kim en Joong weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Die "Neue" Krippe
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
    Kultur/Musik

    In Form gegossen – Weihnachtskrippen aus Wachs

    Aufgrund der aktuellen Situation kann das Diözesanmuseum die jährliche Krippenausstellung nicht wie gewohnt zeigen. Die Highlights der Ausstellung „In Form gegossen – Weihnachtskrippen aus Wachs" können Sie stattdessen online erkunden!

    Lesen Sie diesen Artikel: In Form gegossen – Weihnachtskrippen aus Wachs weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Blick ins Diözesanmuseum
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Kunst in Kürze – digital

    Die Highlights aus unserer Vortragsreihe Kunst in Kürze, aber auch ganz neue Stücke werden hier vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen kunsthistorische und historische Zusammenhänge.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kunst in Kürze – digital weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • 100 Jahre Domkrippe
    Bild: Krippenverein Osnabrück
    Kultur/Musik

    100 Jahre Domkrippe

    Die Domkrippe wird ein Jahrhundert alt. Grund genug, nicht nur die Krippe, sondern auch ihren Künstler Jakob Holtmann im Rahmen einer Ausstellung im Diözesanmuseum genauer in den Blick zu nehmen. Außerdem im Video: Der Aufbau der Krippe im Zeitraffer!

    Lesen Sie diesen Artikel: 100 Jahre Domkrippe weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Kreuzgang Osnabrück
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Angebote in Einfacher Sprache

    Im Museum gibt es viel zu sehen. Viele Dinge sind sehr alt und sehr wertvoll. Sie waren früher im Dom oder in anderen Kirchen im Bistum. Sie können im Museum viel über Osnabrück lernen. Jeden Monat stellen wir hier in einem Video ein Stück aus unserem Museum vor.

    Lesen Sie diesen Artikel: Angebote in Einfacher Sprache weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
« Zurück Seite 1 … Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 … Seite 10 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Termine
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen