Bibelfenster Unter Brüdern Beziehungen unter Geschwistern sind manchmal furchtbar kompliziert. Das zeigt auch ein Blick in die Bibel - das aktuelle Evangelium portraitiert Brüder, die völli unterschiedlich handeln. Jesus zieht daraus seine ganz eigenen Schlüsse ... Lesen Sie diesen Artikel: Unter Brüdern weiterlesen
Bibelfenster Auf in den Weinberg Der Weinbergsbesitzer heuert den ganzen Tag über Menschen an, die für ihn arbeiten - und er zahlt jedem gleich viel, egal ob acht oder nur eine Stunde geschuftet wurde. Ist das fair? Diese Frage versucht Pastor Michael Lier im aktuellen Bibelfenster zu klären. Lesen Sie diesen Artikel: Auf in den Weinberg weiterlesen
Bibelfenster In Beziehung mit Gott Mit Gott ist man nie allein - das kann tröstlich, aber auch herausfordernd sein. Bibelfenster-Autor Roberto Piani widmet sich in diesem Text der Frage, wie Christen die Beziehung zu Gott empfinden und pflegen können. Lesen Sie diesen Artikel: In Beziehung mit Gott weiterlesen
Bibelfenster Tu, was du kannst Bibelfenster-Autorin Eva Schumacher hat ein Stückchen Gott im neuesten Song von Bon Jovi gefunden. "Tu, was du kannst", heißt es da in Bezug auf die Corona-Pandemie. Was das bedeutet und was dazu in der Bibel steht, dazu hier mehr! Lesen Sie diesen Artikel: Tu, was du kannst weiterlesen
Bibelfenster Brennendes Interesse Der Prophet Jeremia beschreibt Gott als brennendes Feuer in seinem Herzen, das ihn ganz durchdringt und dem er sich nicht entziehen kann. Und wofür brennst du? Bibelfenster-Autor Pater Franz Richard wirbt dafür, sich diese Frage wieder mal zu stellen. Lesen Sie diesen Artikel: Brennendes Interesse weiterlesen
Kultur/Musik Kleine Sonderausstellung zum Reginenschrein "Regina und mehr …" nennt das Diözesanmuseum Osnabrück ein kleines, den aktuellen Corona-Bedingungen angepasstes Kulturprogramm, mit dem es am ersten Septemberwochenende sowohl den Namenstag der heiligen Regina sowie die erste Osnabrücker Kulturnacht vor 20 Jahren würdigen möchte. Lesen Sie diesen Artikel: Kleine Sonderausstellung zum Reginenschrein weiterlesen
Bibelfenster Vom Schmerz des Vermissens "Still I'm gonna miss you …" singen die Rolling Stones im Lied "Ruby Tuesday". Eine Geschichte von Liebe, von Trennung und dem Schmerz des Vermissens. Bibelfenster-Autor Gerrit Schulte erinnert dieser Ohrwurm an etwas, das ihn mit Jesus verbindet. Lesen Sie diesen Artikel: Vom Schmerz des Vermissens weiterlesen
Bibelfenster Tod, Trauer und Hoffnung Gottvertrauen kann guttun, auch im Sterben und Trauern; doch es gibt keine Garantie, dass geschieht, worum ich Gott bitte, wenn ich ihn nur inständig genug bitte. Bibelfenster-Autor Martin Splett hat trotzdem Hoffnung. Lesen Sie diesen Artikel: Tod, Trauer und Hoffnung weiterlesen
Bibelfenster Die Ruhe im Sturm Oft erscheinen Situationen ausweglos. Innere Kämpfe und Zweifel steigen hervor und mit ihnen die Enttäuschungen im Leben. Gerade in diesen Momenten, wird bemerkbar, dass Gott die Ruhe selbst ist. Besonders auch in der jetzigen Zeit ist er "Die Ruhe im Sturm". Lesen Sie diesen Artikel: Die Ruhe im Sturm weiterlesen
Bibelfenster Gott – Leid und Trost Gott - In vielen schwierigen Situationen fragen wir uns - wo bist du? Dass Menschen aufgrund von schlimmen Erfahrungen Gott oder den Glauben an ihn ablehnen, ist nur zu verständlich. Doch zugleich sollten wir die Hoffnung an ihn und das Gute in ihm nicht verlieren. Lesen Sie diesen Artikel: Gott – Leid und Trost weiterlesen
Bibelfenster Vom Suchen und Finden Etwas zu finden ist meist schwieriger als etwas zu suchen. Gerade in der heutigen Zeit mit den unzähligen Suchmaschinen, die innerhalb von Sekunden Informationen liefern. Doch genau die eine passende Antwort für sich selber zu finden, das ist oft die Schwierigkeit. Lesen Sie diesen Artikel: Vom Suchen und Finden weiterlesen
Kultur/Musik Mit Musik das Leben ändern Musik macht glücklich - diesen Satz kann Marion Gutzeit nur unterstreichen. Die Musikerin leitet mehrere Chöre und engagiert sich auch sozial. Denn Musik ist für sie auch ein Mittel Menschen eine Stimme zu geben, die sonst gerne überhört werden. Lesen Sie diesen Artikel: Mit Musik das Leben ändern weiterlesen