Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

180 Artikel in der Kategorie Bildung

  • Bildung

    Was bedeutet „Zeugnis christlichen Lebens in Schule und Unterricht“? (Präambel)

    Religionslehrkräfte sollen Zu einem solchen Zeugnis christlichen Lebens sind alle Religionslehrkräfte aufgefordert. Ihre Herkunft, ihr Alter, mögliche Beeinträchtigungen, ihre persönliche Lebenssituation, ihre sexuelle Orientierung und ihre geschlechtliche Identität werden durch das Bistum als Vielfarbigkeit der Gottebenbildlichkeit und Bereicherung für die religiöse Bildung in Schule dankbar wertgeschätzt. Mit dem Zeugnis christlichen Lebens unvereinbar sind Handlungen, die […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Was bedeutet „Zeugnis christlichen Lebens in Schule und Unterricht“? (Präambel) weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Bildung

    Kann ich meine Missio canonica/Kirchliche Unterrichtserlaubnis auch zurückgeben? (§5)

    Sollten Sie sich aus Gründen entscheiden, Religionsunterricht endgültig nicht mehr erteilen zu wollen, bitten wir um eine Rücksendung der jeweiligen Urkunde an: Schulstiftung im Bistum Osnabrück – Bereich 6 – Religionsunterricht, z.Hd. Silke Engelmeyer, Domhof 2, 49074 Osnabrück. Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit zu einem offenen Gespräch über Ihre Entscheidung und die Hintergründe an, […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Kann ich meine Missio canonica/Kirchliche Unterrichtserlaubnis auch zurückgeben? (§5) weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Bildung

    Was bedeutet es, die Missio canonica „auszusetzen“? (§5)

    Das Bistum Osnabrück bietet die Möglichkeit, dass Religionslehrkräfte ihre Missio canonica auf selbstbestimmte Zeit aussetzen. Damit soll das Ringen der Kolleg:innen wertgeschätzt werden, die aufgrund der Ereignisse und Krisen in der katholischen Kirche in gravierende Differenzen zur Institution geraten, aber sich nicht endgültig aus dieser zurückziehen wollen. Sie können sich z.B. aus Gewissensgründen derzeit nicht […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Was bedeutet es, die Missio canonica „auszusetzen“? (§5) weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Bildung

    Von „Tod, Trauer und Sterben“ im Religionsunterricht und einer guten Vorbereitung darauf

    Das Thema „Tod, Trauer und Sterben“ gehört zu den schwierigsten Themen im Religionsunterricht und stellt gerade für angehende Religionslehrkräfte eine große Herausforderung dar. Wie sich GHR-Studierende der Universität Vechta darauf vorbereiten, erzählt Dozent Christoph Tipker.

    Lesen Sie diesen Artikel: Von „Tod, Trauer und Sterben“ im Religionsunterricht und einer guten Vorbereitung darauf weiterlesen
    Vom von Andrea Benneweg
  • Interview mit Schwester Ulrike Diekmann cps
    Bild: Privat
    Bildung

    Interview mit Schwester Ulrike Diekmann cps

    Schwester Ulrike Diekmann cps leitet seit vielen Jahren die „geistliche Oase“, die vier Mal im Jahr im Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen stattfindet. Wer Schwester Ulrike ist und was sie bei den geistlichen Oasen so macht, verrät sie in diesem Interview.

    Lesen Sie diesen Artikel: Interview mit Schwester Ulrike Diekmann cps weiterlesen
    Vom von Andrea Benneweg
  • Natalie Giesen
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bildung

    Natalie Giesen

    Sie unterstützt als Mentorin Lehramtsstudierende für das Fach Kath. Religion, um sie auf diese Rolle vorzubereiten, sie auf ihrem Glaubensweg im Studium zu begleiten und ihnen Austauschräume für Glauben und Zweifel zu bieten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Natalie Giesen weiterlesen
    Vom von Andrea Benneweg
  • Steine
    Bild: pixabay.com, BRRT
    Bildung

    Kirchen wollen Verhandlungen über Einführung des Christlichen Religionsunterrichts starten

    Die niedersächsischen katholischen Bistümer, das Offizialat Vechta und die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen möchten mit dem Land in Verhandlungen zur Einführung eines Christlichen Religionsunterrichts eintreten. Einen entsprechenden Beschluss haben die leitenden Geistlichen der beteiligten Kirchen getroffen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kirchen wollen Verhandlungen über Einführung des Christlichen Religionsunterrichts starten weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Stellenausschreibung: Referent*innen für das Projekt „Einführung eines Christlichen Religionsunterrichts in Niedersachsen“
    Bild: pixabay.com, StartupStockPhotos
    Bildung

    Stellenausschreibung: Referent*innen für das Projekt „Einführung eines Christlichen Religionsunterrichts in Niedersachsen“

    Die Konföderation evangelischer Kirchen und die katholischen Bistümer in Niedersachsen suchen zum 1. April 2023 oder später zwei Referentinnen/Referenten für das Projekt „Einführung eines Christlichen Religionsunterrichts in Niedersachsen“ (m/w/d).

    Lesen Sie diesen Artikel: Stellenausschreibung: Referent*innen für das Projekt „Einführung eines Christlichen Religionsunterrichts in Niedersachsen“ weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Zeit-Kick
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bildung

    Zeit-Kick

    In dieser neuen Rubrik des Newsletters der Abteilung Schulen und Hochschulen veröffentlichen wir Materialien für Schüler:innen und Lehrer:innen, die im Schulalltag die Zeit anders erleben lassen, die Ereignisse von allen Seiten beleuchten, so dass Erfahrungen entstehen. Es sollen Impulse sein, die begleiten und unterstützen - wie ein guter Side-Kick.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zeit-Kick weiterlesen
    Vom von Andrea Benneweg
  • Johanna Dransmann
    Bildung

    Johanna Dransmann

    2013 begann bereits ihre Mitarbeit in der Schulabteilung als Mentorin für Studierende der katholischen Theologie in Osnabrück. Im vergangenen Jahr ist sie in die Religionspädagogik gewechselt, die sie vor dem Hintergrund ihres Stellenanteils als Lehrerin an der Oberschule Domschule mit hoch aktuellem Praxisbezug mitgestaltet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Johanna Dransmann weiterlesen
    Vom von Andrea Benneweg
  • Bildung

    Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht: Aussetzen des Genehmigungsverfahrens

    Das Genehmigungsverfahren für den konfessionell-kooperativen Religionsunterricht wird für das Schuljahr 2023/24 ausgesetzt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht: Aussetzen des Genehmigungsverfahrens weiterlesen
    Vom von Andrea Benneweg
  • Bundesfachtagung Schulpastoral tagt drei Tage im Exerzitienhaus Kloster Nette
    Bild: Tom Schnieder, Bamberg
    Bildung

    Bundesfachtagung Schulpastoral tagt drei Tage im Exerzitienhaus Kloster Nette

    Im November tagten nun rund 30 Vertreterinnen für Schulpastoral in den verschiedenen Diözesen drei Tage in Osnabrück. Unter dem Thema „Verunsichert und überfordert – woher Mut zur Zukunft nehmen?“ arbeiteten die Teilnehmenden zum Thema Vulnerabilität und Resilienz.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bundesfachtagung Schulpastoral tagt drei Tage im Exerzitienhaus Kloster Nette weiterlesen
    Vom von Andrea Benneweg
« Zurück Seite 1 … Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 … Seite 15 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen