Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

53 Artikel in der Kategorie Gesellschaft

  • Krankenwagen
    Bild: AdobeStock.com, Tobias Seeliger
    Gesellschaft

    „Wir sind da, um das Chaos zu sortieren“

    Mehr als 215 Männer und Frauen engagieren sich auf dem Gebiet des Bistums Osnabrücks als Notfallseelsorger*innen. Sie helfen Menschen, die in eine Notlage gekommen sind, betreuen Angehörige und auch Mitglieder der Rettungsdienste. Koordiniert wird diese Arbeit von Pastoralreferent Michael Randelhoff.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Wir sind da, um das Chaos zu sortieren“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Mann hält Glühbirne mit Lichterkette
    Bild: unsplash.com, Riccardo Annandale
    Gesellschaft

    Hilfe in der Energiekrise

    Die höheren Preise für Strom, Gas und Öl treffen besonders Menschen, die am Monatsende auf jeden Cent schauen müssen. Viele Arbeitslose, Alleinerziehende, Sozialhilfebezieher*innen, Studierende und auch Rentner*innen mit wenig Geld haben Angst vor der nächsten Nebenkostenabrechnung und hohen Nachzahlungen oder Energiesperren. Hilfe gibt's von der Caritas.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hilfe in der Energiekrise weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Von Herzenswünschen bis wunschlos glücklich
    Bild: unsplah.com, lilartsy
    Gesellschaft

    Von Herzenswünschen bis wunschlos glücklich

    „Haben Sie noch einen Wunsch?“ Beim Gemüsestand auf dem Markt ist die Frage leicht zu beantworten. Aber fragt jemand nach Weihnachtswünschen, wissen viele oft nicht, was sie sagen sollen. Bei einigen liegt das daran, dass sie schon alles haben. Andere sagen nichts, weil sie gar nicht wissen, wo sie anfangen sollen mit dem Wünschen …

    Lesen Sie diesen Artikel: Von Herzenswünschen bis wunschlos glücklich weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • rote Karte
    Bild: AdobeStock.com, GIROMIN Studio
    Gesellschaft

    Rote Karte für die WM in Katar

    Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 ist wahrscheinlich die umstrittenste aller Zeiten. Schon bei der Vergabe des Turniers an den Wüstenstaat Katar vor über zehn Jahren gab es massive Kritik – jetzt sind Korruption und Menschenrechtsverletzungen aktueller denn je. Für Fans in Deutschland bleibt vor allem die Frage: gucken oder boykottieren?

    Lesen Sie diesen Artikel: Rote Karte für die WM in Katar weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • „Gibt es katholische Christen in Norddeutschland?“
    Peter Winkeljohann vor dem dem Schloss Schönbrunn in Wien Bild: privat
    Gesellschaft

    „Gibt es katholische Christen in Norddeutschland?“

    Peter Winkeljohann ist Priester des Bistums Osnabrück. Er stammt aus Voltlage im Osnabrücker Nordkreis und war zuletzt als Kaplan in Papenburg. Derzeit absolviert er sein Doktorratsstudium in Wien – wo er auch in Sachen Ökumene ganz neue Erfahrungen macht.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Gibt es katholische Christen in Norddeutschland?“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Familie
    Bild: AdobeStock.com, Mediteraneo
    Gesellschaft

    Mittendrin. Leben mit Demenz

    Die Orientierung verlieren, sich selbst und vertraute Menschen nicht wiedererkennen: Die Diagnose Demenz stellt Betroffene und ihr soziales Umfeld vor große Herausforderungen - und das Thema betrifft immer mehr Menschen. Christiane van Melis, im Bistum zuständig für Menschen im 3. und 4. Lebensalter, spricht hier im Interview über die Erkrankung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mittendrin. Leben mit Demenz weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Menschen bei einer Demonstration auf der Straße
    Gingen für den Frieden in der Ukraine auf die Straße: Mitglieder von pax christi bei der Friedensdemonstration in Osanbrück Bild: Bistum Osnabrück
    Gesellschaft

    Stoppt den Krieg! Bereitet den Frieden!

    Der Krieg in der Ukraine stellt die Frage nach einem friedlichen Zusammenleben in Europa ganz neu. Eine wichtige kirchliche Stimme ist hier die katholische Friedensbewegung pax christi. Bei ihrer jüngsten Friedensdemonstration mit Schweigemarsch in der Osnabrücker Innenstadt wurde klar: Auch die Menschen in Deutschland müssen den Weg für Frieden bereiten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Stoppt den Krieg! Bereitet den Frieden! weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Geschenke und Geschirr
    Bild: unsplash.com, Tereza Ruba
    Gesellschaft

    Fair schenken

    Sind Sie noch auf der Suche nach Geschenken für Weihnachten? Wie wärs in diesem Jahr mal mit nachhaltigen und fairen Produkten? Längst gibt es da nämlich nicht mehr nur Kaffee, Tee, Blumen und Schokolade! Inspirationen für schöne Weihnachtsgeschenke – vom Smartphone, über Spielzeug und Schmuck bis zur Kochschürze finden Sie hier!

    Lesen Sie diesen Artikel: Fair schenken weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Eine erhobene Hand mit einem Stimmzettel vor einerm blauen Hintergrund.
    Bild: ZdK / Benedikt Plesker
    Gesellschaft

    Damit Kirche stärker in die Gesellschaft wirkt

    Martina Kreidler-Kos ist neu ins Zentralkomitee der deutschen Katholiken gewählt worden und hat jetzt an ihrer ersten Vollversammlung teilgenommen. Im Interview verrät sie, wieso das oberste Laiengremium in Deutschland auch für Gläubige im Bistum Osnabrück wichtig ist.   

    Lesen Sie diesen Artikel: Damit Kirche stärker in die Gesellschaft wirkt weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Ein Mann steckt einen Umschlag in eine Urne.
    Am 26. September ist Bundestagswahl: Was Kirche und Demokratie verbindet, sagt Propst Bernhard Stecker im Interview. Bild: unsplash.com, Arnaud Jaegers
    Gesellschaft

    „Unser Glaube ist extrem demokratisch“

    Am 26. September ist Bundestagswahl. In kirchlichen Kreisen wird dieser Tag auch als ein "Hochamt der Demokratie" bezeichnet. Aber was haben Kirche und Demokratie miteinander zu tun? Und wen sollten Christinnen und Christen wählen? Antworten darauf gibt es hier im Interview mit Propst Bernhard Stecker, Leiter des katholischen Büros in Bremen.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Unser Glaube ist extrem demokratisch“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Pärchen im Bett
    Bild: AdobeStock.com, Jacob Lund
    Gesellschaft

    Der Mensch – ein sexuelles Wesen

    Offen über Sexualität reden, das möchten viele im Bistum Osnabrück. Nina Lubberich ist die Sprachfähigkeit zu Liebe und Lust schon seit Jahren ein Anliegen. Sie ist Theologin und ausgebildete Sexualpädagogin. Im Interview macht sie klar, dass Kirche zum Thema Sexualität einiges zu sagen hat ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Mensch – ein sexuelles Wesen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Herz mit Regenbogen
    Bild: unsplash.com, Sharon Mccutcheon
    Gesellschaft

    Kreuz und queer im Bistum Osnabrück

    Gleichgeschlechtliche Liebe und die Vielfalt sexueller Identitäten sind derzeit auch in der Kirche ein großes Thema. Im Bistum Osnabrück gibt es dazu seit Jahren einen Arbeitskreis, der informiert, begleitet und berät. Am 14. Juli lädt er zu einer digitale Abendveranstaltung mit vielen Infos zum Thema ein!

    Lesen Sie diesen Artikel: Kreuz und queer im Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen