Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

148 Artikel in der Kategorie Liebe

  • zwei Hände halten einander
    Bild: a_sto / photocase.de
    Engagement

    Ein Akt der Nächstenliebe

    Für einige ist die Organspende ein selbstverständlicher Akt christlicher Nächstenliebe, andere können sich nicht vorstellen, dem zuzustimmen. Privatdozent Dr. Martin Beiderlinden, Mediziner im Marienhospital Osnabrück, wird in seinem Berufsalltag häufig mit dem Thema Organspende konfrontiert. Drei Fragen an den Experten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Akt der Nächstenliebe weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • vier Schulkinder gehen in einer Reihe über eine Brücke
    Bild: adina80xx / photocase.de
    Familie

    Endlich Schulkind – was nun?

    Der erste Schultag ist etwas gang Besonderes - für Kinder und auch für Eltern. Mein Kind soll gerne zur Schule gehen und Spaß am Lernen haben", das wünschen sich die meisten. Was Erwachsene zum Gelingen des ersten Schuljahres beitragen können, erklärt Manfred Holtermann, Psychologe beim Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Endlich Schulkind – was nun? weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Pärchen küsst sich
    Bild: AdobeStock.com, Strelciuc
    Liebe

    Grüßt einander mit dem heiligen Kuss

    Heute schon geküsst? Nein? Na dann mal los! Denn Knutschen macht schließlich nicht nur am 6. Juli Spaß, dem Internationalen Tag des Kusses, an dem fast jährlich neue Kuss-Rekorde aufgestellt werden. Auch in der Bibel und in der Kirche haben Küsse eine wichtige Bedeutung!

    Lesen Sie diesen Artikel: Grüßt einander mit dem heiligen Kuss weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • roter Telefonhörer mit Kabel
    Bild: pexels.com, negativespace.co
    Seelsorge

    Keine Angst vor der Nachtschicht

    Sie hören zu – ob jemand weint, redet oder am anderen Ende der Leitung schweigt. Die Mitarbeiter der Telefonseelsorge halten viel aus, wenn sie mit verzweifelten Menschen sprechen. Hier berichtet ein Mitarbeiter von seinem Alltag.

    Lesen Sie diesen Artikel: Keine Angst vor der Nachtschicht weiterlesen
    Vom von Redaktion
« Zurück Seite 1 … Seite 11 Seite 12 Seite 13
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen