Familie Bildungsstätten für Familien Im Bistum Osnabrück gibt es neben zwei speziellen Familienbildungsstätten in Osnabrück und Nordhorn viele weitere Anbieter für Bildung und Freizeitaktivitäten mit der Familie. Hier finden Sie eine Übersichtskarte mit Adressen und Internetseiten aller Einrichtungen. Lesen Sie diesen Artikel: Bildungsstätten für Familien weiterlesen
Ehe Miteinander glauben Wenn eine evangelische Frau und ein katholischer Mann kirchlich heiraten wollen, ist das längst kein Problem mehr. Allerdings solle sich das Paar vorher einige Fragen stellen. Vor diesen Fragen standen auch Bianca und Daniel Strieker aus Vörden. Lesen Sie diesen Artikel: Miteinander glauben weiterlesen
Seelsorge Seelsorge online Haben Sie Sorgen? Oder wollen einfach mal etwas loswerden, sich mit jemandem austauschen? Die Internetseelsorgerinnen und -seelsorger des Bistums Osnabrück sind jederzeit offen für Ihre Fragen und Probleme! Seelsorge online ist ein offenes Kontakt-Angebot für Menschen in allen Lebenslagen. Lesen Sie diesen Artikel: Seelsorge online weiterlesen
Seelsorge Mut-Mach-Frauen Frauen stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen in Partnerschaft, Familie, Beruf und Kirche. So unterschiedlich ihre Lebenssituationen auch sind, alle eint die Suche nach ihrer Rolle - im Privatleben und in der Gesellschaft. Die Frauenseelsorge des Bistums Osnabrück will dafür Mut machen. Lesen Sie diesen Artikel: Mut-Mach-Frauen weiterlesen
Begegnung Stadtpastoral in Lingen In Lingen gibt es in den Kirchengemeinden viele Angebote für Menschen jeden Alters. Die Stadtpastoral möchte diese Angebote ergänzen und Menschen auch außerhalb des Gemeindelebens erreichen. Lesen Sie diesen Artikel: Stadtpastoral in Lingen weiterlesen
Seelsorge Seelsorge online Haben Sie Sorgen? Oder wollen einfach mal etwas loswerden, sich mit jemandem austauschen? Die Internetseelsorgerinnen und -seelsorger des Bistums Osnabrück sind jederzeit offen für Ihre Fragen und Probleme. Seelsorge online ist ein offenes Kontakt-Angebot für Menschen in allen Lebenslagen. Schreiben Sie einfach eine E-Mail! Lesen Sie diesen Artikel: Seelsorge online weiterlesen
Seelsorge Seelsorge online Haben Sie Sorgen? Oder wollen einfach mal etwas loswerden, sich mit jemandem austauschen? Die Internetseelsorgerinnen und -seelsorger des Bistums Osnabrück sind jederzeit offen für Ihre Fragen und Probleme. Schreiben Sie einfach eine E-Mail - anonym und kostenlos! Lesen Sie diesen Artikel: Seelsorge online weiterlesen
Liebe Bibel und Liebe Die Liebe ist Grundlage und wichtigster Ausdruck des christlichen Glaubens. Auch die Bibel bietet Texte zu vielen Aspekten der Liebe: in Freundschaft, Partnerschaft, Ehe und Familie und zur gesamten Schöpfung. Lesen Sie diesen Artikel: Bibel und Liebe weiterlesen
Hilfe für alle Fälle Suizid Telefonseeslorge: Die Telefonseelsorger ist gebührenfrei und rund um die Uhr erreichbar. Die Beratung erfolgt anonym und ist auch per Chat oder E-Mail möglich: 0 800 111 0 111 oder 0 800 111 0 222 oder Telefonseelsorge.de Beratungsstellen: Im Bistum Osnabrück helfen zum Beispiel die Ehe-, Familien- Lebens- und Erziehungsberatungsstellen: efle-beratung.de Weitere Beratungsangebote in Ihrer Nähe finden Sie über den Beratungsführer […] Lesen Sie diesen Artikel: Suizid weiterlesen
Ehe Tourismusseelsorge des Bistums Osnabrück taucht ab Die Tourismusseelsorge des Bistums Osnabrück wird ab kommender Saison Brautpaaren die Möglichkeit geben, vor dem Weststrand Norderneys unter Wasser zu heiraten. Lesen Sie diesen Artikel: Tourismusseelsorge des Bistums Osnabrück taucht ab weiterlesen
Begegnung Inklusionskarte in einfacher Sprache In der katholischen Kirche im Bistum Osnabrück kann man an vielen Orten dabei sein. Auf dieser Seite gibt es Beispiele dafür und sogar eine Landkarte, auf der viele Angebote eingetragen sind. Lesen Sie diesen Artikel: Inklusionskarte in einfacher Sprache weiterlesen
Ehe Post für Ehepaare Den Alltag meistern, sich die Zukunft ausmalen, streiten und versöhnen, Sexualität, … Es gibt viele Themen, die in jeder Ehe eine Rolle spielen. Spannende Anregungen und kreative Ideen und Tipps dazu gibt es in der Ehepost. Lesen Sie diesen Artikel: Post für Ehepaare weiterlesen