Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • ❤️ Valentinstag
  • Kirchen-Quiz
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Prävention und Missbrauch
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

33 Artikel in der Kategorie Seelsorge

  • zwei Männer lachen
    Bild: unsplash.com, Nathan Anderson
    Begegnung

    Inklusionskarte

    "Vielfalt un-behindert gestalten" möchte die Seelsorge für Menschen mit Behinderung - und das geschieht an vielen Orten im Bistum Osnabrück! Auf unserer Inklusionslandkarte finden Sie interessante Angebote für Menschen mit und ohne Behinderung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Inklusionskarte weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Lichter
    Bild: pexels.com, Austin Guevara
    Liebe

    Zelle mit Zimtstern

    Wenn Heinz-Bernd Wolters morgens in sein Büro in die JVA Meppen kommt, weiß er nicht, was der Tag bringen wird. Und zu Weihnachten ist die Stimmung hier ganz anders. Zusammen mit Ehrenamtlichen aus der Umgebung bieten er und seine Kollegen in diesen Tagen Adventsfeiern und Andachten an. Über ein Weihnachtsfest hinter Gittern.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zelle mit Zimtstern weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Kaffeetasse, Brille auf Tisch
    Bild: pixabay.com / ponce_photography
    Seelsorge

    Ein letztes Zuhause

    Wer heute in ein Heim zieht, ist deutlich älter und pflegebedürftiger als früher. Längst bewegt sich die Altenpflege im Hospiz- und Palliativbereich, ist aber selten darauf eingestellt. Die Bremer Einrichtung St. Franziskus hat das Problem erkannt und ein Konzept zur Sterbebegleitung entwickelt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein letztes Zuhause weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • „Das A und O ist mein eigener Glaube!“
    Bild: photocase.de, Francesca Schellhaas
    Glaube

    „Das A und O ist mein eigener Glaube!“

    Manchmal, bevor Hanne Büker in ein Zimmer geht, hält sie einen kurzen Moment inne. Dann spricht sie zu Gott und sagt ihm: "Du musst mit mir rein!" Aus dem Alltag einer Krankenhausseelsorgerin.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Das A und O ist mein eigener Glaube!“ weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Mädchen spielt im Sand
    Bild: unsplash.com, Mi Pham
    Seelsorge

    Kinder haben Rechte!

    Sommerzeit ist Ferienzeit! Für viele Kinder und Jugendliche ein lang ersehnter Termin: das Zeltlager oder die Ferienfreizeit. Neben der üblichen Vorbereitung sind die Themen Kinderrechte, Jugendschutz und Prävention immer wichtiger geworden. Ein Interview mit Bruno Krenzel, Leiter des Diözesanjugendamtes im Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kinder haben Rechte! weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Obdachloser mit Fahrrad in Winterlandschaft
    Bild: lifeofpix.com, leeroy
    Seelsorge

    Hilfe für Wohnungslose

    "Man kann viel reden. Glaubwürdig wird man erst, wenn man etwas tut", lobt Bischof Bode die ehrenamtlichen Helfer der Wärmestube Osnabrück. Ihre Mitarbeit trage dazu bei, dass in der Einrichtung jeden Tag so etwas wie die Brotvermehrung aus der Bibelgeschichte von der Speisung der 5.000 mit fünf Broten und zwei Fischen geschehe.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hilfe für Wohnungslose weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Mann blickt in nebelige Landschaft
    Bild: unsplash.com, Aaron Thomas
    Seelsorge

    Selbstbestimmt vorsorgen

    Mit einer Patientenverfügung können Menschen regeln, wie sie im Krankheitsfall behandelt werden möchten, auch wenn sie sich dann selbst nicht mehr äußern können. Wer vielleicht in jungen Jahren, voller Kraft und Gesundheit, sich darüber Gedanken macht und seine Unterschrift unter eine solche Verfügung setzt, hat einen Schritt von großer Tragweite getan.

    Lesen Sie diesen Artikel: Selbstbestimmt vorsorgen weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • zwei Hände halten einander
    Bild: a_sto / photocase.de
    Engagement

    Ein Akt der Nächstenliebe

    Für einige ist die Organspende ein selbstverständlicher Akt christlicher Nächstenliebe, andere können sich nicht vorstellen, dem zuzustimmen. Privatdozent Dr. Martin Beiderlinden, Mediziner im Marienhospital Osnabrück, wird in seinem Berufsalltag häufig mit dem Thema Organspende konfrontiert. Drei Fragen an den Experten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Akt der Nächstenliebe weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • roter Telefonhörer mit Kabel
    Bild: pexels.com, negativespace.co
    Seelsorge

    Keine Angst vor der Nachtschicht

    Sie hören zu – ob jemand weint, redet oder am anderen Ende der Leitung schweigt. Die Mitarbeiter der Telefonseelsorge halten viel aus, wenn sie mit verzweifelten Menschen sprechen. Hier berichtet ein Mitarbeiter von seinem Alltag.

    Lesen Sie diesen Artikel: Keine Angst vor der Nachtschicht weiterlesen
    Vom von Redaktion
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Termine
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen