Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • ❤️ Valentinstag
  • Kirchen-Quiz
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Prävention und Missbrauch
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

33 Artikel in der Kategorie Seelsorge

  • Strandkorb am Strand
    Bild: Bistum Osnabrück
    Begegnung

    Gott an der Nordsee

    Das Bistum Osnabrück befindet sich buchstäblich in einer glücklichen Lage. Zum Bistum gehören das wunderbare ostfriesische Festland an der Nordseeküste und sechs der sieben ostfriesischen Inseln. Für diese Region bietet das Bistum an unterschiedlichen Standorten eine Urlauberseelsorge an.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gott an der Nordsee weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • ein Telefon auf einer Wiese
    Bild: pixabay.com, MabelAmber
    Seelsorge

    Rund um die Uhr ein offenes Ohr

    Fragen, Sorgen und Ängste gehören zum Leben dazu. Meist sind sie leichter zu ertragen, wenn man sie mit jemandem teilen kann. Doch nicht jeder hat Menschen, mit denen er über Gefühle und Probleme reden kann. Für solche Momente gibt es die Telefonseelsorge.

    Lesen Sie diesen Artikel: Rund um die Uhr ein offenes Ohr weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Stacheldrahtzaun
    Bild: Pfarrbriefservice.de, Peter Weidemann
    Seelsorge

    Reden ohne Konsequenzen

    Pastor Frank Kribber verbringt seinen Arbeitsalltag hinter Gittern. Er ist der einzige katholische Priester in ganz Niedersachsen, der hauptamtlich in der Gefängnisseelsorge tätig ist. Über einen Grenzgänger.

    Lesen Sie diesen Artikel: Reden ohne Konsequenzen weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Titelbild Seelsorge online
    Bild: Bistum Osnabrück
    Seelsorge

    Internetseelsorge

    Haben Sie Sorgen? Oder wollen einfach mal etwas loswerden, sich mit jemandem austauschen? Die Internetseelsorgerinnen und -seelsorger des Bistums Osnabrück sind jederzeit offen für Ihre Fragen und Probleme.

    Lesen Sie diesen Artikel: Internetseelsorge weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Flasche Alkohol
    Rund 1,7 Millionen Männer und Frauen in Deutschland sind alkoholabhängig. Bild: fotolia.de, L
    Seelsorge

    Die Balance nach der Sucht

    Norbert Fritz ist Alkoholiker. Irgendwann trifft er eine Entscheidung und geht zur Beratungsstelle der Caritas. Ein erster Schritt eines langen Weges.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Balance nach der Sucht weiterlesen
    Vom von Daniel Gerber
  • Auto (Anschnitt) in Natur
    Bild: unsplash.com, bady qb
    Begegnung

    Seelsorge auf vier Rädern

    Heiner Mühlhäuser ist als Pfarrer für sechs Landgemeinden im Emsland verantwortlich. Gelungene Seelsorge ist für ihn vor allem eins: Teamarbeit.

    Lesen Sie diesen Artikel: Seelsorge auf vier Rädern weiterlesen
    Vom von Daniel Gerber
  • Viele Hände formen ein herz
    Bild: unsplash.com, Tim Marshall
    Seelsorge

    Zusammen stark!

    Sozialpädagogen arbeiten an verschiedenen Orten im Bistum im Gemeindedienst mit. Ihre Aufgabe: caritative und seelsorgliche Dienste miteinander zu verbinden, um Menschen langfristig zu helfen. Maria Lückmann ist eine der Sozialarbeiterinnen im Gemeindedienst.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zusammen stark! weiterlesen
    Vom von Daniel Gerber
  • Rettungsring auf dem Wasser
    Bild: pixabay.com/dimitriwittmann
    Seelsorge

    Hilfe für alle

    Sie haben ein Problem, bei dem Sie Hilfe brauchen? Sie suchen Ansprechpersonen für Ihre Anliegen? Hier finden Sie eine Vielzahl von Anlaufstellen für unterschiedliche Themenbereiche. Klicken Sie einfach den entsprechenden Stichpunkt an!

    Lesen Sie diesen Artikel: Hilfe für alle weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
    Bild: photocase.de, pyrogenum
    Seelsorge

    Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung

    Die Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung im Bistum Osnabrück ist ein psychologischer Dienst der Kirche für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie hilft Einzelnen, Paaren und Familien dabei, drohenden Problemen im (Beziehungs-)Alltag vorzubeugen und gegebene Probleme zu bewältigen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung weiterlesen
    Vom von Daniel Gerber
  • Geld
    Bild: pixabay.com, peerpubben
    Seelsorge

    Geld für die Flüchtlingsarbeit

    Im gesamten Bistum engagieren sich Initiativen für Flüchtlinge. Damit die Ehrenamtlichen nicht auch noch Geld mitbringen müssen, hat der Bischof 2015 einen Flüchtlingsfonds eingerichtet. Schon über 100.000 Euro sind für diverse Projekte ausgeschüttet worden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Geld für die Flüchtlingsarbeit weiterlesen
    Vom von Daniel Gerber
  • Nahaufnahme einer alten Frau, die skeptisch nach vorne blickt
    Bild: pixabay.com, geralt
    Begegnung

    Menschsein – auch im letzten Lebensabschnitt

    Das Thema Sterbehilfe bewegt viele Menschen, da es grundsätzlich an unserer Existenz rührt und das persönliche und gesellschaftliche Miteinander betrifft. Der Bundestag hat am 6. November 2015 über eine gesetzliche Neuregelung der Suizidbeihilfe entschieden. Das Ergebnis: Die geschäftsmäßige Beihilfe zum Suizid ist künftig in Deutschland verboten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Menschsein – auch im letzten Lebensabschnitt weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • drei Menschen freuen sich
    Bild: unsplash.com, Nathan Anderson
    Begegnung

    Seelsorge für Menschen mit Behinderung

    Christiane van Melis ist Diözesanbeauftragte für Menschen mit Behinderung im Bistum Osnabrück. Im Interview spricht sie über ihre Vorstellung von einer gelungenen Inklusionsarbeit, die unterschiedlichen Angebote für Menschen mit Behinderung und ihre Zukunftspläne.

    Lesen Sie diesen Artikel: Seelsorge für Menschen mit Behinderung weiterlesen
    Vom von Redaktion
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Termine
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen