Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2019

  • Wolken und Licht am Himmel
    Bild: unsplash.com, Mariam Soliman
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Neue Impulse

    17.04.2019, Die Kathedrale Notre Dame brennt. Mein Abendprogramm veränderte sich. Der Schock ist bis in die eigene Wohnung zu spüren. Heftige Emotionen und Bestürzung. Jetzt auch noch das.

    Lesen Sie diesen Artikel: Neue Impulse weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Presse

    Früherer Generalvikar Heinrich Heitmeyer gestorben

    17.04.2019, Der frühere Generalvikar des Bistums Osnabrück, Heinrich Heitmeyer, ist am Sonntag (14. April) im Alter von 89 Jahren in Osnabrück gestorben. In seiner 21-jährigen Amtszeit als Generalvikar ab 1975 war Heitmeyer Stellvertreter der Bischöfe Helmut Hermann Wittler, Ludwig Averkamp und Franz-Josef Bode. Im Januar 1997 wurde er als Generalvikar verabschiedet. Seitdem ist sein Nachfolger Theo […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Früherer Generalvikar Heinrich Heitmeyer gestorben weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Tulpenzwiebel in einer Eierschale
    Bild: pixabay.com, congerdesign
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Hoffnung auf einen Neubeginn

    16.04.2019, Als Bischof habe ich in der „Großen Woche“, der Karwoche hin zum Osterfest, eine Menge Worte zu machen. In diesem Jahr ist mir das nicht ganz leichtgefallen, denn die Menschen sind aufgewühlt von tiefen Enttäuschungen über die Kirche und ihre Verantwortlichen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hoffnung auf einen Neubeginn weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Mensch in einem dunklen Tunnel
    Bild: pixabay.com, Free Photos
    Hilfe für alle Fälle

    Suizid

    Telefonseeslorge: Die Telefonseelsorger ist gebührenfrei und rund um die Uhr erreichbar. Die Beratung erfolgt anonym und ist auch per Chat oder E-Mail möglich: 0 800 111 0 111 oder 0 800 111 0 222 oder Telefonseelsorge.de Beratungsstellen: Im Bistum Osnabrück helfen zum Beispiel die Ehe-, Familien- Lebens- und Erziehungsberatungsstellen: efle-beratung.de Weitere Beratungsangebote in Ihrer Nähe finden Sie über den Beratungsführer […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Suizid weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Osnabrücker Erklärung der Vielen
    Bildung

    Osnabrücker Erklärung der Vielen

    Mitte April 2019 veröffentlichten Vertreter der Kultureinrichtungen die "Osnabrücker Erklärung der Vielen". Damit folgt Osnabrück einer bundesweiten Bewegung: In allen Bundesländern schließen sich Kunstschaffende und -fördernde zusammen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Osnabrücker Erklärung der Vielen weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Kirmes im Gegenlicht
    Bild: unsplash.com, Annie
    Bibelfenster

    Von jetzt auf gleich

    Von himmelhoch jauchzend bis zu Tode betrübt - der Palmsonntag ist eine emotionale Achterbahn! Warum beides zum Leben dazu gehört: Das Schöne, Freudige und auch das Dunkle, Traurige, steht hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Von jetzt auf gleich weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Kirschblütenzweig
    Bild: unsplash.com, Nitish Menü
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Die Erde für Ostern bereiten

    12.04.2019, Gott sei Dank sind die Zeichen der Natur bei uns eindeutig: Der Frühling steht vor der Tür. Was aber, wenn die Zeichen in der Natur oder auch im Leben nicht immer so eindeutig sind?

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Erde für Ostern bereiten weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Bildung

    Aktuelle Informationen und spannende Angebote für Religion in der Schule?! Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

    Lesen Sie diesen Artikel: Aktuelle Informationen und spannende Angebote für Religion in der Schule?! Jetzt unseren Newsletter abonnieren! weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Salz auf einem Holzlöffel
    Bild: unsplash.com, Joanna Kosinska
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Womit kann man Salz wieder salzig machen? (Mt 5,13)

    10.04.2019, Die Frage nach der Wirkung der kirchlichen Verkündung ist alt und gerade heute hochaktuell. Womit kann man in unserem Land die Kirche zu neuem Leben erwecken? In vielen Kreisen herrscht eine Stimmung der Ohnmacht oder gar der Resignation.

    Lesen Sie diesen Artikel: Womit kann man Salz wieder salzig machen? (Mt 5,13) weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Kirschblüte vor blauem Himmel
    Bild: unsplash.com, Arno Smit
    Bibelfenster

    Schon sprießt es

    Jesaia spricht zu seinem geliebten Volk Israel, das eine Dürrephase durchlebt, in der Krise steckt, unter Druck geraten ist. In diesen Worten kann man Gottes Botschaft an uns entdecken, schreibt Bibelfensterautor Martin Splett.

    Lesen Sie diesen Artikel: Schon sprießt es weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    Generalvikariat in Osnabrück an der Spitze

    02.04.2019, Im Bischöflichen Generalvikariat Osnabrück arbeiten die zufriedensten Angestellten. Das hat eine jetzt veröffentlichte bundesweite Studie ergeben, an der 24 Bistümer von 27 Bistümern teilgenommen haben. Rund 4.000 Angestellte aus den Bistumsverwaltungen bewerteten dabei u.a. ihre Zufriedenheit mit dem Arbeitgeber, ihre Identifikation mit den Zielen des Bistums, ihre Arbeitsmotivation und ihre langfristige Verbundenheit mit dem Dienstgeber. […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Generalvikariat in Osnabrück an der Spitze weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Brot zum Verkauf angerichtet
    Bild: unsplash.com, Florencia Viadana
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Altes Brot

    02.04.2019, „Altes Brot ist nicht hart. Gar kein Brot, das ist hart.“ Auf einmal fällt mir dieser Satz wieder ein. Ich besuche meine alte Unistadt, stehe in der Straße, in der meine erste Bleibe war. Mein Gott, ist das lange her!

    Lesen Sie diesen Artikel: Altes Brot weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
« Zurück Seite 1 … Seite 15 Seite 16 Seite 17 Seite 18 Seite 19 … Seite 25 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen